Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Bayerischer Landtag: Verhandlungen 1919-1933

Munzinger Karl, Bayerische Mittelpartei.

Zeitraum 1919-1920

Beruf: Gutsbesitzer in Gerhardsbrunn, Bezirksamt Homburg,

Stimmkreis: Stimmkreise Kirchheimbolanden, Kaiserslautern

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1920-1921

Beruf: Ökonomierat, Gutsbesitzer in Gerhardsbrunn, Bez.-A. Homburg,

Stimmkreis: Stimmkreise Zweibrücken, Landstuhl - Waldmohr

Einträge im Sprecherregister

  • Auslandsweine, Antrag Gollwitzer u Gen. betr. Einfuhr von solchen, als Berichterst.: StBBd III Nr. 71 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 398.
  • Eingaben: StBBd II Nr. 47 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 517 (Beschwerde betr. die Heimarbeit Haßloch, Tätigkeit des Regierungsrats Winkler im Landwirtschaftsministerium bei Abgabe von Heeresgut).
  • Zwangswirtschaft, Antrag Munzinger und Gen. betr. Aufhebung ders. für Milch, Getreide und Zucker: StBBd II Nr. 59 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 895 (Milchstreik der Freien Bauernschaft in der Pfalz und Behandlung der Streikenden, besonders Fall Hamm, Getreideumlageverfahren, gegen Antrag Spann, Bekämpfung des Schieber- und Wuchertums durch Abschaffung der Zwangswirtschaft).

Zeitraum 1921-1922

Beruf: Ökonomierat, Gutsbesitzer in Gerhardsbrunn, Bez.-A. Homburg,

Stimmkreis: Stimmkreise Zweibrücken, Landstuhl - Waldmohr

Einträge im Sprecherregister

  • Jagdpachteinigungsämter, Antrag Munzinger, Voll, Steiner u. Gen. StBBd V Nr. 125 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 574.
  • Sonntagsruhe im Handelsgewerbe, Antrag Walz, Brügel betr. Erweiterung der Verordnung über dies. StBBd IV Nr. 91 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 481 (Verhältnisse in der Pfalz, Begünstigung des Hausierhandels durch die Sonntagsruhe, Stellung der Landesbauernkammer).
  • St.Min. d. Äuß., Haushalt für 1921 u. 1922 StBBd V Nr. 126 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 607 (nach § 34 Abs. 2 Gesch.O. gegen eine Äußerung des Abg. Dill betr. Verkehr von Vertretern der Freien Bauernschaft in der Pfalz mit der Ententekommission in Coblenz).

Zeitraum 1922-1924

Beruf: Ökonomierat, Gutsbesitzer in Gerhardsbrunn, Bez. A. Homburg,

Stimmkreis: Stimmkreise Zweibrücken, Landstuhl - Waldmohr

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1924-1925

Beruf: Ökonomierat, Gutsbesitzer in Gerhardsbrunn, Bez.A. Homburg,

Stimmkreis: Stimmkreis Zweibrücken, Kirchheimbolanden - Rockenhausen

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1925-1926

Beruf: Ökonomierat, Gutsbesitzer in Gerhardsbrunn, Bez.A. Homburg,

Stimmkreis: Stimmkreise Zweibrücken, Kirchheimbolanden - Rockenhausen

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1926-1928

Beruf: Ökonomierat, Landwirt in Gerhardsbrunn, Bez. A. Homburg,

Stimmkreis: Stimmkreise Zweibrücken, Kirchheimbolanden - Rockenhausen

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1928-1929

Beruf: Ökonomierat und Gutsbesitzer in Gerhardsbrunn,

Stimmkreis: Stimmkreise Zweibrücken, Pirmasens, Kusel, Kaiserslautern-Land - Landstuhl

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1929-1931

Beruf: Ökonomierat und Gutsbesitzer in Gerhardsbrunn,

Stimmkreis: Stimmkreise Zweibrücken, Pirmasens, Kusel, Kaiserslautern-Land - Landstuhl

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1929-1931

Beruf: Ökonomierat und Gutsbesitzer in Gerhardsbrunn,

Stimmkreis: Stimmkreise Zweibrücken, Pirmasens, Kusel, Kaiserslautern-Land - Landstuhl

Einträge im Sprecherregister