Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Bayerischer Landtag: Verhandlungen 1919-1933

Bauer Dr. Friedrich, Unabh. Sozialdemokrat. Partei.

Zeitraum 1920-1921

Beruf: prakt. Arzt in München,

Stimmkreis: Stimmkreise München IV u. VIII

Einträge im Sprecherregister

  • Beurlaubt für 3 Wochen: StBBd III Nr. 75 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 676.
  • Die Einwilligung zur Strafverfolgung gegen dens. im Privatklageverfahren wegen Beleidigung wird versagt: StBBd I Nr. 25 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 774.
  • Erwerbslosenfürsorge, Anträge Segitz u. Gen. und Leonhardt, Hügly u. Gen.: StBBd I Nr. 17 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 538.
  • Fragen, kurze: StBBd III Nr. 69 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 329 (Veräußerung der Lungenheilstätte Planegg).
  • Antrag Dr. Bauer Friedr. u. Gen. betr. Explosionskatastrophe dortselbst: StBBd II Nr. 55 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 771.
  • Frage Dr. Bauer Friedrich u. Gen. betr. Explosionsunglück dortselbst: StBBd II Nr. 56 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 789.
  • St.Min. d. Inn., Haushalt für 1920: StBBd II Nr. 51 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 616 (zur Gesch.O. betr. Vertagung der Sitzung), Nr. 54 S. 693 (Volksgesundheitspflege, Schwächung der Volkskraft durch den Krieg, Zunahme der Sterblichkeit, Beurteilung der englischen Hungerblockade, Aushungerung Deutschlands durch eigene Volksgenossen, Preiserhöhungen und Anreizpolitik in der Landwirtschaft, Verfall der öffentlichen und privaten Hygiene, Beurteilung des Min.Präs. Dr. von Kahr, Geburteneinschränkung und Unterbrechung der Schwangerschaft, Stellung der unehelichen Mütter und Kinder, Sozialisierung des Gesundheitswesens, Säuglingssterblichkeit, Geschlechtskrankheiten, Alkoholismus, Tuberkulose), S. 722 (nach § 34 Gesch.O. gegen Abg. Vielberth).

Zeitraum 1921-1922

Beruf: prakt. Arzt in München,

Stimmkreis: Stimmkreise München IV u. VIII

Einträge im Sprecherregister

  • Vorsitzender des Wahlprüfungsausschusses StBBd IV Nr. 86 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 302.
  • Die Einwilligung zur Strafverfolgung dess. im Privatklageverfahren wegen Beleidigung wird versagt StBBd IV Nr. 106 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 944.
  • Fragen, kurze StBBd IV Nr. 88 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 366 (Untersuchung des Explosionsunglücks in Ingolstadt), S. 367 (Verwendung der für Förderung der Gesundheitspflege bewilligten Mittel).
  • Republik, Fragen Held u. Gen. und Dr. Hilpert u. Gen. betr. Verordnung vom 24. Juni 1922 zum Schutze der Republik StBBd V Nr. 133 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 811 (nach § 34 Gesch.O. gegen eine unrichtige Berichterstattung in den Münchener Neuesten Nachrichten).
  • St.Min. d. Inn., Haushalt für 1921 u. 1922 StBBd V Nr. 129 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 682 (Entstellung der Ausführungen des Redners zum letzten Etat in der bürgerlichen Presse, Folgen dieser Preßhetze, Pensionsversicherung der Ärzte, Notlage der Ärzte, bes. der jüngeren, Sozialisierung des Ärztewesens, Wiederverleihung des Sanitätsratstitels, Wirkungen der übereilten Aufhebung der Zwangswirtschaft, Säuglingsfürsorge, Geburtenrückgang, Abtreibung, Zustände in der Erziehungsanstalt Neuherberg, zu niedrige Verpflegssätze in solchen Anstalten, Bekämpfung der Tuberkulose, Geschlechtskrankheiten, Alkoholmißbrauch, Herstellung von Starkbieren, Notwendigkeit größerer Summen für den Gesundheitsetat).

Zeitraum 1922-1924

Beruf: prakt. Arzt in München,

Stimmkreis: Stimmkreise München IV u. VIII

Einträge im Sprecherregister