Eichner Balthasar, Bayerische Volkspartei.
Zeitraum 1919-1920
Beruf: Bauer in Jasberg,
Stimmkreis: Stimmkreis Miesbach, Wolfratshausen
Einträge im Sprecherregister
- Halbschulen in Oberbayern, Anfrage Saenger u. Gen.: StBBd III Nr. 63 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 137 (in Einzelfälle Halbtagsschule angängig, minderwertiger Ersatz der Schulaussicht durch die Schulpflege, Überlastung der Lehrer durch die Halbschulen, sozialistische Jugenderziehung, Wahrung des Elternrechts bei der Schulerziehung, Hebung der Landwirtschaft durch Verbesserung der Volksschulen).
- Landtag, Strafverfolgung gegen Abgeordnete, als Berichterst.: StBBd II Nr. 51 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 589 (Abg. Mattes).
- Loisach, Eingabe des Gemeinderates Wolfsratshausen betr. Korrektion der Loisach, als Berichterst.: StBBd III Nr. 67 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 369.
- München, Anfrage Jehle, Dr. Kempf, Kalbskopf u. Gen. betr. die Fleisch- und Milchversorgung Münchens StBBd II Nr. 37 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 291 (Häutebewirtschaftung, Preise, Valuta, Zwangswirtschaft, Lebensmittelkontrollen der Arbeiterräte, Hereinbringen der Kartoffeln, Druschkolonnen, Achtstundentag in der Landwirtschaft, Vergnügungssucht, Arbeitszwang, Mangel an Kohle und Kunstdünger, des. Stickstoff, Wirkungen der Revolution).
Zeitraum 1920-1921
Beruf: Bauer in Jasberg, Bez.-A. Wolfratshausen,
Stimmkreis: Stimmkreise Aibling - Miesbach, Tölz - Wolfratshausen - Tegernsee
Einträge im Sprecherregister
- Fragen, kurze: StBBd III Nr. 65 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 189 (Zuschläge der Lokalbahnaktiengesellschaft).
- Grundgefälle, Rechn.Nachw. für 1916/17, als Berichterst.: StBBd II Nr. 35 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 92.
- St.Min. f. Landwirtschaft, Haushalt für 1920: StBBd II Nr. 43 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 338 (Landesanstalt für Pflanzenbau, Impfung gegen Maul- und Klauenseuche, Kunstdüngerversorgung, Befähigungsnachweis für die Landwirtschaft, Seuchenverschleppung durch Stallkontrolle, Preisbildung, Preisabbau, Futtermais für Landwirte, Kraftfuttermittel, Zwangswirtschaft, Streik der Freien pfälzischen Bauernschaft, Landessiedlung, Fall Merkt-Kempten, Getreideablieferung, Milchversorgung, Staatsgut Neuhof, Stellung der Sozialdemokratie zur Landwirtschaft, Achtstundentag, Löhne der landwirtsch. Arbeiter, landwirtschaftliches Schulwesen).
- Tölz, Frage Eichner u. Gen. betr. Bau der Lokalbahn Tölz - Lenggries: StBBd III Nr. 75 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 720.
- Trockenheit, Antrag der St.Reg. betr. Maßnahmen zur Behebung der durch dies. hervorgerufenen Schäden, als Berichterst.: StBBd III Nr. 75 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 722.
Zeitraum 1921-1922
Beruf: Bauer in Jasberg, Bez.-A. Wolfratshausen,
Stimmkreis: Stimmkreise Aibling - Miesbach, Tölz - Wolfratshausen - Tegernsee
Einträge im Sprecherregister
- Fragen, kurze StBBd V Nr. 110 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 5 (Schäden infolge Aufhebung der Vorschriften über die wirtschaftliche Demobilmachung).
- Grundgefälle, Rechn.Nachw. für 1918, als Berichterst.: StBBd VI Nr. 140 Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, S. 212.
- Hengstkörgesetz, Entwurf für ein solches und für eine Gestütsordnung StBBd V Nr. 121 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 420 (Berufung gegen den Ausspruch des Körausschusses), 421 (gegen Abg. Dr. Dirr bezüglich Abänderungsantrag Eichner).
- St.Min. f. Landwirtschaft, allgemeine Beratung StBBd IV Nr. 95 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 598 (Neuschaffung von Stellen, Stellenhebungen, Scheidung zwischen der reinen Verwaltungstätigkeit und der mehr produktiv wirkenden Tätigkeit der Beamten, Anerkennung der Tätigkeit der Anstalt für Pflanzenbau und Pflanzenschutz, Saatzuchtwirtschaft, Ausbau des landwirtschaftlichen Schulwesens, Wunsch nach Anpassung des Lehrplans der landwirtschaftlichen Schulen an die lokalen Verhältnisse, anerkennenswerte Tätigkeit der Landesanstalt für Moorwirtschaft, Kultivierung von Ödländereien, Tätigkeit der Güterjuden bei der Landessiedlung, Flurbereinigung, Tierzucht, Körwesen, Milchleistungsprüfung, Versuchs- und Mustergüter, Beispielswirtschaften, Beurteilung des Großgrundbesitzes, Gestütswesen, Bodenkultur, Rückgabe des Heeresparkgeländes bei Altmühldorf an die Landwirte, höchstmögliche Erzeugung von Lebensmitteln zur Schaffung, bezw. Sparung von Devisen, Erfassung der Sachwerte, Mangel an landwirtschaftlichen Arbeitern, Achtstundentag, Bedarf an Stickstoff, Frage der Schaffung von Kommissionen zur Verhandlung mit Industrie und Verkehr, mit Arbeitervertretern und Arbeiterführern und zur Aufklärung der Landwirtschaft über die Folgen eines allenfallsigen Versagens der Landwirtschaft Ernährungspflicht der Landwirte).
Zeitraum 1922-1924
Beruf: Bauer in Iasberg, Bez. A. Wolfratshausen,
Stimmkreis: Stimmkreise Aibling - Miesbach, Tölz - Wolfratshausen - Tegernsee
Einträge im Sprecherregister
- Die Genehmigung zur Strafverfolgung dess. wird erteilt: BBd XII Beil. 3906 , S. 37.
- Kartoffeln, außerbayerische, Antrag Hildenbrand, Dr. Hammerschmidt, Körner u. Gen. betr. Frachtkosten für solche, als Berichterst.: StBBd IX Nr. 222 , S. 339.
- Rohbraunkohle, Antrag Rothmeier, Dr. Schlittenbauer u. Gen. betr. Ausnahmetarif für dies., als Berichterst. StBBd IX Nr. 222 , S. 339
- St.Min. d. Inn., Haushalt für 1923: StBBd VIII Nr. 198 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 462.
- St.Min. f. Landwirtschaft, Haushalt für 1923: StBBd VIII Nr. 187 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 168.
- Teuerung, Interpellation Timm u. Gen.: StBBd VIII Nr. 210 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 852 (nach §§ 38 Gesch.O. gegen Abg. Dr. Bauer Friedrich betr. Kleinvorräte beim Münchener Mehlamt).