Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Bayerischer Landtag: Verhandlungen 1919-1933

Wohlmuth Dr. Georg, Bayerische Volkspartei.

Zeitraum 1919-1920

Beruf: Domkapitular, Hochschulprofessor am bischöfl. Lyzeum in Eichstätt,

Stimmkreis: Stimmkreise Eichstätt, Gunzenhausen

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1920-1921

Beruf: Domkapitular, Hochschulprofessor am bischöfl. Lyzeum und Geistlicher Rat in Eichstätt,

Stimmkreis: Stimmkreise Eichstätt - Hilpoltstein

Einträge im Sprecherregister

  • Erklärung betr. Abhaltung einer Sitzung des Verfassungsausschusses: StBBd I Nr. 20 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 611.
  • Akademie der Wissenschaften, Antrag Saenger, Steeger, Schlichtinger, Käser, Hartmann Hermann u. Gen. betr. das Weitererscheinen der wissenschaftlichen Abhandlungen ders., als Berichterst.: StBBd I Nr. 12 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 392.
  • Eingaben, als Berichterst.: StBBd II Nr. 39 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 259 (Eingabe des Bezirksvereines Nürnberg-Stadt um Zurücknahme des Erlasses des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus über die Übertragung sämtlicher Mädchenklassen an weibliche Lehrkräfte), StBBd III Nr. 71 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 405 (Antrag Rieß u. Gen. betr. Lokalbahnlinie Scheßlitz - Hollfeld, Eingaben betr. Bahnbau Welden - Dillingen und Viechtach - Blaibach), Nr. 72 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 414 (Eingabe des Hochschulprofessors a. D. Dr. Mayer in Freising um nachträgliche Emeritierung).
  • Fachlehrer, hauptamtliche, an den Volksschulen, Antrag Barth, Freiin v. Gebsattel u. Gen., als Berichterst.: StBBd II Nr. 39 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 243.
  • Antrag Dr. Wohlmuth, Held betr. Ausbezahlung der Gehaltserhöhung an dies., als Berichterst. und als Abg.: StBBd II Nr. 35 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 106.
  • Antrag Wohlmuth betr. Anrechnung der Bezüge aus Religionsunterricht auf das Diensteinkommen ders.: StBBd II Nr. 47 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 509 (als Berichterst.), 510 (als Abg.).
  • Handelshochschule München, Antrag der St.Reg. betr. einmaligen staatlichen Zuschuß an dies., als Berichterst.: StBBd III Nr. 75 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 695.
  • Kadettenkorps, ehemaliges, Kosten zur Weiterführung dess. als staatliche Erziehungsanstalt, als Berichterst.: StBBd II Nr. 56 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 780.
  • Kirchliche Zwecke, Haushalt für 1920, als Berichterst.: StBBd I Nr. 26 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 785, 787 u. 789.
  • Landessteuergesetz, Gesetzentwurf zum Vollzuge dess.: StBBd III Nr. 68 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 321 (zur Abstimmung).
  • Realistisches Schulwesen, Denkschrift der Staatsreg. über Entwicklung dess., als Berichterst.: StBBd I Nr. 15 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 477 u. 494.
  • Anträge Link, Eisenbeis, Burger u. Gen., Dr. Hilpert, Brosius betr. Einteilung dess., als Berichterst.: StBBd II Nr. 35 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 107.
  • Antrag Wohlmuth, Speck, Giehrl betr. Absolutorium und Schuljahrsschluß an den Mittelschulen: StBBd II Nr. 47 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 508 (als Berichterst.), 509 (als Abg.).
  • Schuljahrordnung, Entwurf einer Verordnung, als Berichterst.: StBBd II Nr. 50 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 559.
  • Schulpflege, -leitung und -aufsicht an den Volksschulen, Entwurf einer Verordnung: StBBd III Nr. 74 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 520 (Scheidung der Gewalten zwischen Ministerium und Landtag, Verordnungsgewalt der Staatsregierung, Koalition der Rechtsparteien, Zusatzantrag Dr. Wohlmuth betr. verbindliche Kraft der Gesamtabstimmung des Landtags über eine nach § 46 der Verfassungsurkunde genehmigungspflichtige Verordnung), 522 (Antrag Hilpert u. Gen. betr. Vorlegung eines Schulgesetzes).
  • Seelsorgegeistliche usw., Gesetzentwurf, als Berichterst.: StBBd III Nr. 75 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 699 (Verhältnis zu § 17 Abs. 4 der bayer. Verfassung, Eingabe der Rabbinerkonferenz und der altkathol. Geistlichen).
  • St.Min. d. Inn., Nachtrag zum a.o. Staatshaushalt für 1920: StBBd II Nr. 55 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 745 (Staatszuschuß für Bau von Juraerschließungsstraßen).
  • St.Min. f. Unterricht und Kultus, Haushalt für 1920 als Berichterst.: StBBd III Nr. 60 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 7 (Rechn.Nachw. für 1916/17), S. 525--672 (Haushalt für 1920).
  • als Abg.: StBBd III Nr. 60 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 15 (Zuständigkeit des Landtags für kulturelle Aufgaben, Ausbildung der Frau, Referentin für weibliches Bildungswesen im Kultusministerium, Volksschulreferat in diesem Ministerium, Verhältnis der Lehrerschaft zu Kult.Min. Dr. Matt, Ausnahmegesetzgebung zugunsten der Lehrerinnen und Schulamtsbewerber, Tätigkeit des früheren Kult.Min Hoffmann, Not der geistigen Arbeiter, Beurteilung der Revolution, Abschluß eines Konkordates, Universitäten, Hochschule Weihenstephan, staatliche Sammlungen, Privatdozenten und Assistenten), S. 19 (zur Gesch.O. betr. Vertagung der Sitzung);
  • Antrag der St.Reg. betr. Angliederung eines 5. Semesters an dies. und an die Maschinenbauschule Würzburg, als Berichterst.: StBBd I Nr. 11 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 352.
  • Antrag der St.Reg. betr. Erweiterung ders., als Berichterst.: StBBd III Nr. 75 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 696.
  • Volksschulen, Entwurf einer Verordnung betr. die Aufsicht über das Volksschulwesen an den Kreisregierungen, als Berichterst.: StBBd I Nr. 10 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 289 (Erlassung einer Verordnung durch den Kult.Min. Hoffmann ohne Genehmigung des Landtags, Verhältnis zur Reichsverfassung, geistliche Schulaufsicht).
  • Antrag der St.Reg. und Antrag Gareis u. Gen. betr. die Hochschule dortselbst, als Berichterst.: StBBd I Nr. 11 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 353 u. 360 (Beschuldigung gegen die Professoren Bücheler und Vogel);
  • Antrag der St.Reg betr. Personalunion der Stelle eines Hochschulprofessors dortselbst mit jener des Vorstandes der Landessaatzuchtanstalt, als Berichterst.: StBBd II Nr. 36 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 114.

Zeitraum 1921-1922

Beruf: Domkapitular, Hochschulprofessor am bischöfl. Lyzeum und Geistlicher Rat in Eichstätt,

Stimmkreis: Stimmkreise Eichstätt - Hilpoltstein

Einträge im Sprecherregister

  • Bad Dürkheim, Antrag der St.Reg. betr. Bärmannsche Privatschule dortselbst, als Berichterst.: StBBd V Nr. 111 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 36.
  • Eingaben, als Berichterst.: StBBd IV Nr. 93 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 570 (Eingaben der Kriegsteilnehmer bayer. Hochschulen betr. Vorschläge für Begünstigung akademischer Kriegsteilnehmer), 571 (Eingaben der privaten höheren Mädchenschulen u. der Gewerkschaft der Privatlehrerinnen Bayerns betr. Staatszuschüsse u. Teuerungszulagen), StBBd V Nr. 110 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 21 (Eingabe des Theaterdirektors von Cortens um Entschädigung aus Anlaß des Passauer Theaterskandals).
  • Fachunterricht an höheren Lehranstalten, Antrag der St.Reg. betr. Vergütung für dens., als Berichterst.: StBBd V Nr. 121 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 407.
  • Antrag Held, Dr. Dirr, Staedele betr. Abänderung der Gesetze über die Besoldung ders., als Berichterst.: StBBd IV Nr. 93 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 531.
  • Antrag Dr. Wohlmuth u. Gen. betr. Erhöhung der Bezüge für die Geistlichen im Ruhestande, als Berichterst.: StBBd V Nr. 115 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 151.
  • Antrag Dr. Wohlmuth u. Gen. betr. Ortszuschlag für dies., als Berichterst.: StBBd V Nr. 135 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 905.
  • Hochschulprofessoren, Gesetzentwurf betr. Des Diensteinkommen ders., als Berichterst.: StBBd VI Nr. 138 Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, S. 59.
  • Landtag, Strafverfolgung gegen Mitglieder dess. StBBd IV Nr. 101 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 802 (Strafverfolgung gegen Abg. Breitenbach wegen Beleidigung, Frage der Gewährung der Immunität bei Zusammentreffen von Klage und Widerklage).
  • Mädchenschulen, Antrag der St.Reg. betr. Erhöhung der Zuschüsse an dies., als Berichterst.: StBBd V Nr. 124 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 546.
  • Oberrealschulen, Vorschlag der St.Reg. betr. Ausbau von Realschulen zu Oberrealschulen StBBd V Nr. 121 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 379 (als Berichterst.), S. 392 (als Abg. Gegen Abänderungsantrag Staedele, Eisenbeis, Dr. von Knilling u. Gen.).
  • Privatdozenten usw., Antrag der St.Reg. betr. Erhöhung der freiwilligen Zuwendungen an dies. StBBd V Nr. 111 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 39.
  • Schulgeld an den höheren Lehranstalten, Antrag der St.Reg. betr. Erhöhung dess., als Berichterst.: StBBd V Nr. 121 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 411 (Besuch der Knabenmittelschulen durch Mädchen, entsprechender Erlaß des Kultusministeriums, Festsetzung des Schulgeldes für Mädchen, Staffelung des Schulgeldes nach dem Einkommen der Eltern).
  • Antrag Hildenbrand u. Gen. betr. Vorschuß an die emeritierten Seelsorgegeistlichen, als Berichterst.: StBBd IV Nr. 89 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 398.
  • Gesetzentwurf betr. Abänderung des Gesetzes zur Ergänzung des Einkommens der Seelsorgegeistlichen, als Berichterst.: StBBd IV Nr. 103 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 856 (Klagen über das Gesetz vom 9. August 1921 wegen noch nicht erfolgter Auszahlung der Bezüge und wegen ungenügender Aufbesserung, Hemmung des Gesetzvollzugs wegen Schwierigkeiten bezüglich Feststellung des Pfründeeinkommens, Gewährung von Vorschüssen, Wunsch nach Herausgabe von Vollzugsvorschriften, Frage der Anwendbarkeit des § 17 Abs. 4 der Verfassungsurkunde, bisherige Landtagspraxis in dieser Beziehung, Landtagsabschluß vom 21. Dezember 1921 betr. Änderung des Gesetzes vom 9. August 1921, Wunsch des Mitberichterstatters betr. Einkommenserhöhung der übrigen Geistesarbeiter, Bedenken der U.S.P. wegen allzu starker Angleichung der Geistlichen an die Beamten, geringes Einkommen der Geistlichen gegenüber den Beamten, große Unterschiede in den Bezügen der einzelnen Geistlichen, Antrag Brosius betr. Einbeziehung der Stolarien in die Fassion, vollständige Angleichung der Geistlichen an die Gruppen X und XI nicht beabsichtigt, Verpflegungssatz für die im Haushalt des Pfarrers wohnenden Geistlichen, Begriff der vollbeschäftigten Hilfsgeistlichen, Inkuratbenefizien, Änderung des Art. 29 des Schulbedarfgesetzes betr. Aufbringung der Mittel für den Religionsunterricht).
  • Gesetzentwurf zur Abänderung des Gesetzes über Ergänzung des Einkommens der Seelsorgegeistlichen, als Berichterst.: StBBd VI Nr. 138 Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, S. 54.
  • Sonntagsruhe im Handelsgewerbe, Antrag Walz, Brügel betr. Erweiterung der Verordnung über dies. StBBd IV Nr. 92 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 493 (Gang der bisherigen Erörterung, Zunahme des Hausierhandels und der Warenbestellung durch die Sonntagsruhe, religiöse Momente).
  • Rechn.Nachw. für 1918 und Haushalt für 1921 u. 1922, als Berichterst.: StBBd VI Nr. 138 Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, S. 62, 63 u. 329 bis 533.
  • Als Abg.: StBBd VI Nr. 141 Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, S. 255 und Nr. 143 S. 310 (nach § 34 Gesch.O. gegen Abg. Auweck betr. Hochschulbildung der Lehrer).
  • Nachtrag zum Haushaltsplan für 1921 u. 1922, als Berichterst.: StBBd V Nr. 111 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 35 (Einreihung des Abteilungsdirektors der Staatsbibliothek Dr. Leidinger in Gruppe XIII der Beamtenbesoldungsordnung).
  • Nachtrag zum Haushaltsplan für 1921 u. 1922, hier Schaffung neuer Stellen, als Berichterst.: StBBd V Nr. 121 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 409.
  • Antrag der St.Reg. betr. Umbau und Erweiterungsbauten im Münchener Nationaltheater, als Berichterst.: StBBd V Nr. 125 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 556 (Stand der Umbauarbeiten, Sicherheitsverhältnisse im Nationaltheater, Frage der Erhaltung des Wintergartens).
  • Antrag der St.Reg., als Berichterst.: StBBd V Nr. 126 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 583 (Bereitstellung von Mitteln zur telegraphischen Verbreitung der amtlichen Wettervorhersage).
  • Weihenstephan, Antrag der St.Reg. betr. Verstaatlichung der brautechnischen Versuchsstation und der brennereitechnischen Anstalt dortselbst, als Berichterst.: StBBd V Nr. 121 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 414.

Zeitraum 1922-1924

Beruf: Domkapitular, Hochschulprofessor am bischöfl. Lyzeum und Geistlicher Rat in Eichstätt,

Stimmkreis: Stimmkreis Eichstätt - Hilpotstein

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1924-1925

Beruf: Dompropst, päpstlicher Protonotar, Geistl. Rat, Hochschulprofessor an der philosophisch-theologischen Hochschule in Eichstätt,

Stimmkreis: Stimmkreise Dinkelsbühl - Feuchtwangen, Eichstätt - Hilpoltstein

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1925-1926

Beruf: Dompropst, päpstlicher Protonotar, Geistl. Rat, Hochschulprofessor an der philosophisch-theologischen Hochschule in Eichstätt,

Stimmkreis: Stimmkreise Dinkelsbühl - Feuchtwangen, Eichstätt - Hilpoltstein

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1926-1928

Beruf: Dompropst, päpstlicher Protonotar, Geistl. Rat, Hochschulprofessor an der philosophisch-theologischen Hochschule in Eichstätt,

Stimmkreis: Stimmkreise Dinkelsbühl - Feuchtwangen, Eichstätt - Hilpoltstein

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1928-1929

Beruf: Apostolischer Protonotar, Dompropst, Geistl. Rat, Hochschulprofessor an der philosophisch-theologischen Hochschule in Eichstätt,

Stimmkreis: Stimmkreise Dinkelsbühl - Feuchtwangen, Eichstätt - Hilpoltstein

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1929-1931

Beruf: Apostolischer Protonotar, Dompropst, Geistl. Rat, Hochschulprofessor an der philosophisch-theologischen Hochschule in Eichstätt,

Stimmkreis: Stimmkreise Dinkelsbühl - Feuchtwangen, Eichstätt - Hilpoltstein

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1929-1931

Beruf: Apostolischer Protonotar, Dompropst, Geistl. Rat, Hochschulprofessor an der philosophisch-theologischen Hochschule in Eichstätt,

Stimmkreis: Stimmkreise Dinkelsbühl - Feuchtwangen, Eichstätt - Hilpoltstein

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1932-1933

Beruf: Apostolischer Protonotar, Dompropst, Geistl. Rat, Hochschulprofessor an der philosophisch-theologischen Hochschule in Eichstätt,

Stimmkreis: Stimmkreise Neustadt a. A. - Scheinfeld - Uffenheim, Dinkelsbühl - Feuchtwangen, Eichstätt - Hilpoltstein

Einträge im Sprecherregister