Weckerle Ferdinand
Zeitraum 1919-1920
Beruf: Ministerialrat im Staatsministerium der Finanzen, Kommissär für den Landtag.
Einträge im Sprecherregister
- Anfragen, kurze: StBBd II Nr. 29 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 15 (Geschäftsgebaren der Firma Friedrich, Fleischwerke in Rosenheim).
- Kriegssteuer, Antrag Haeberlein u. Gen. betr. Abzug ders. vom einkommen- und gewerbsteuerpflichtigen Gewinn: StBBd II Nr. 42 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 452.
- Steuererhebung für das 1. Vierteljahr 1920, Gesetzentwurf: StBBd II Nr. 56 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 770 (Aufgaben und Überlastung der Rentämter).
Zeitraum 1920-1921
Beruf: Ministerialrat im Staatsministerium der Finanzen, Kommissär für den Landtag.
Einträge im Sprecherregister
- Fragen, kurze: StBBd III Nr. 75 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 678 (Rückbezahlung der zu viel bezahlten Einkommensteuer).
Zeitraum 1921-1922
Beruf: Ministerialrat im Staatsministerium der Finanzen, Kommissär für den Landtag.
Einträge im Sprecherregister
- Fragen, kurze StBBd IV Nr. 85 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 254 (Kapitalertragsteuer der Kleinrentner), Nr. 102 S. 819 (Veranlagung der Einkommensteuer für das Jahr 1920), StBBd V Nr. 113 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 90 (Erleichterung der Entrichtung der Einkommensteuer für 1920/21, Befreiung der Genossenschaften von der Umsatzsteuer, Festsetzung des Besoldungsdienstalters), Nr. 117 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 247 (Klagen über willkürliche Einschätzungen der Steuerausschüsse bei der Einkommensteuer).
Zeitraum 1922-1924
Beruf: Ministerialrat im Staatsministerium der Finanzen, Regierungsvertreter.
Einträge im Sprecherregister
- St.Min. f. Handel, Industrie und Gewerbe, Haushalt für 1923: StBBd VIII Nr. 185 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 118.