Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Bayerischer Landtag: Verhandlungen 1919-1933

Süßheim Dr. Max, Sozialdemokrat.

Zeitraum 1919-1920

Beruf: Rechtsanwalt in Nürnberg,

Stimmkreis: Stimmkreis Nürnberg III

Einträge im Sprecherregister

  • Geschäftsordnung, zur Gesch.O.: StBBd II Nr. 43 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 469 (geschäftliche Behandlung von Anfragen), S. 491 (Erläuterung der Ausführungen des Abg. Timm betr. Selbsthilfe).
  • Königshaus, früheres, Anfrage Säckler u. Gen. betr. vermögensrechtliche Auseinandersetzung zwischen dems. und dem Staate: StBBd III Nr. 63 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 146 (Bedeutung der Ziviliste und Beseitigung der Entschädigungsansprüche für dieselbe durch das neue Revolutionsrecht, Mitschuld des Hauses Wittelsbach am Kriege ein Äquivalent für die Vermögensansprüche, Berücksichtigung der Geldentwertung bei der beanspruchten Abfindung, Zuweisung von Residenzen, Schlössern und deren bessere Verwendung für Heim- und Heilstätten, Jahresrente für den König, Vergütung in Grundbesitz, Entschädigung für Freifahrt, Überlassung der Gestüte in Rohrenfeld und Bergstetten, Überlassung von Staatswald, der Arcohäuser in München und vieler Schlösser und Sammlungen), 154 (Ungeheuerlichkeit der Ansprüche, Mitschuld der Wittelsbacher am Kriege).
  • Landtag, Strafverfolgung: StBBd III Nr. 60 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 33 (Abg. Blumtritt).
  • Staatsverwaltung, Antrag Held u. Gen. betr. Vereinfachung und Verbilligung ders.: StBBd II Nr. 42 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 437 (Selbstverwaltung der Gemeinden, Zusammenlegung von solchen, Aufhebung von Ministerien und Kriegsregierungen).
  • Verfassungsurkunde, Antrag Dr. Wohlmuth betr. Leistungen nach § 17 Abs. IV ders., als Berichterst.: StBBd III Nr. 63 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 120, als Abg.: S. 121 und 128.