Stock Jean, Unabh. Sozialdemokrat. Partei.
Zeitraum 1920-1921
Beruf: Arbeitersekretär in Aschaffenburg,
Stimmkreis: Stimmkreise Marktheidenfeld - Lohr, Alzenau - Aschaffenburg-Land, Miltenberg - Obernburg, Aschaffenburg-Stadt
Einträge im Sprecherregister
- Die Genehmigung zur Vernehmung dess. als Zeuge wird erteilt: StBBd III Nr. 65 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 190.
- St.Min. f. Landwirtschaft, Haushalt für 1920: StBBd II Nr. 43 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 321 (Ernährungsfragen, Kartoffel- und Milchversorgung, Preisbildung, Brotpreise, Kunstdünger, Dividenden der Düngerfabriken, Überschüsse der Kriegswirtschaftsstellen).
Zeitraum 1921-1922
Beruf: Arbeitersekretär in Aschaffenburg,
Stimmkreis: Stimmkreise Marktheidenfeld - Lohr, Alzenau - Aschaffenburg-Land, Miltenberg - Obernburg, Aschaffenburg-Stadt
Einträge im Sprecherregister
- Die Genehmigung zur Vernehmung dess. als Zeuge vor dem Schwurgerichte bei dem Landgerichte Würzburg in der Hauptverhandlung gegen den Redakteur Matthes von Aschaffenburg und den Redakteur Rimrod von Schweinfurt wegen Beleidigung wird erteilt StBBd IV Nr. 90 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 416.
- Presse, Frage Stock u. Gen. betr. Ausführungen des Staatsanwalts im Würzburger Presseprozeß StBBd IV Nr. 94 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 581 (Verlesung der Frage, Ausführungen des Staatsanwalts Schülein gegen die Wucherbeamten, gegen die sozialistische Stadtratsminderheit und gegen die Presse, Beurteilung der Tätigkeit eines Redakteurs durch den Staatsanwalt, Frage der Zubilligung des § 193 des Strafgesetzbuchs an Redakteure, Preßfreiheit, Stellung verschiedener Tageszeitungen zu den Ausführungen des Staatsanwalts, offiziöser Bericht in der Bayer. Staatszeitung im Widerspruch mit den Mitteilungen der Pressevertreter), S. 587 (zur Gesch.O.).
- St.Min. f. Soz. Fürsorge, Haushalt für 1921 u. 1922 StBBd V Nr. 115 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 176 (Vertragsangestellte und Berufsbeamtentum, Aschaffenburger Rede des Sozialministers, Versuche zur Durchbrechung der Sonntagsruhe und des Achtstundentags, Standpunkt des Sozialisten Kaliski, ungenügende Unfall-, Invaliden- und Altersrenten, unbefriedigende Anwendung des Gesetzes über Erhöhung der Invalidenrenten, geringes Verständnis der staatlichen Versicherungs- und Oberversicherungsämter, ungenügende Kriegsbeschädigtenfürsorge, Unterbringung von Kriegsbeschädigten bei staatlichen Behörden und in der Industrie, Fall des Kriegsbeschädigten Haider in Eichelsbach, Gewährung von Wirtschaftsbeihilfen an Markert in Großwallstadt, Verzögerung der Heilverfahren für Kriegsbeschädigte bes. durch das Hauptversorgungsamt Würzburg, Forderungen des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten, Erwerbslosenfürsorge, ungenügende Unterstützungssätze bei ders., Antrag Stock betr. Verkürzung der Karenzzeit, Ruhestandsgehälter für Rechtsräte und Bürgermeister in München, Erwerbslosigkeit infolge Streiks, Anträge Stock betr. Angliederung von Gewerbegerichten an jedes Bezirksamt und betr. Zuständigkeit der Gewerbegerichte für Streitigkeiten der Dienstboten, Entlassung von Arbeitern der Gewehrfabrik Amberg, Antrag Dr. Spuler betr. Orthopädiefacharzt, Antrag Dr. Hilpert betr. Streichung der Beträge für einen Abteilungsvorstand und für zwei Regierungsbauräte).
Zeitraum 1922-1924
Beruf: Arbeitersekretär in Aschaffenburg,
Stimmkreis: Stimmkreise Marktheidenfeld - Lohr, Alzenau - Aschaffenburg-Land, Mittenberg - Obernburg, Aschaffenburg-Stadt
Einträge im Sprecherregister
- StBBd VII Nr. 179 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 1118 (Eingaben des Stadtrats Aschaffenburg betr. Milch- und Brotversorgung).