Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Bayerischer Landtag: Verhandlungen 1919-1933

Brendel Johann Peter, Bayerische Mittelpartei und Deutsche Volkspartei.

Zeitraum 1920-1921

Beruf: Landwirt in Pittersdorf, Bez.A. Bayreuth,

Stimmkreis: Stimmkreise Bamberg-Land I - Ebermannstadt, Lichtenfels - Staffelstein, Kronach - Teuschnitz, Münchberg - Naila, Pegnitz - Weidenberg - Berneck

Einträge im Sprecherregister

  • Vorsitzender der Kommission zur Prüfung der Rechnungsablage über den Verkauf der Militärpferde: StBBd II Nr. 33 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 45.
  • Eingaben, als Berichterst. und als Abg.: StBBd II Nr. 35 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 93, 94, 95 (Zulassung von Schülern zur Lehrerbildungsanstalt), StBBd III Nr. 72 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 420 (Eingabe des S. Heeg in Jakobsthal um Rückerstattung von Heilkosten), Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 421 (Eingabe des W. Heder in Bamberg um Erhöhung seiner Rente), Nr. 75 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 717 (Aufnahme des Ingenieurs Georg Merz in München beim Landesamt für Flurbereinigung).
  • Geschäftsordnung, zur Gesch.O.: StBBd II Nr. 59 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 925 (Vorschlag des Präsidenten betr. Erledigung von Gegenständen unter Verzicht auf Berichterstattung und Erörterung).
  • St.Min. f. Landwirtschaft, Haushalt für 1920: StBBd II Nr. 42 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 296 (Landeswucherabwehrstelle, Tierzucht, Milchversorgung, Notwendigkeit des Kraftfutters, Lieferung von Mais an Landwirte, Stallkontrolle, Pferdezucht, Gestütswesen, Schließung von Kleinmühlen, Erfassung des Getreides im Umlageverfahren, Abschaffung der Zwangswirtschaft, Preisbildung, landwirtschaftliche Arbeiter, Achtstundentag, Aufhebung der Zwangswirtschaft für Hanf u. Flachs, Flurbereinigung, Erhaltung des Landwirtschaftsministerium, Winterschulen, Abtrennung von Gebieten durch den Friedensvertrag).

Zeitraum 1921-1922

Beruf: Landwirt in Pittersdorf, Bez.A. Bayreuth,

Stimmkreis: Stimmkreise Bamberg-Land I - Ebermannstadt, Lichtenfels - Staffelstein, Kronach - Teuschnitz, Münchberg - Naila, Pegnitz - Weidenberg - Berneck

Einträge im Sprecherregister

  • Eingaben, als Berichterst.: StBBd V Nr. 111 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 34 (Eingabe der Postbotenfrau Rosa Schmid in Kaisheim um Zulassung zum nächsten Hebammenlehrkurs), StBBd VI Nr. 142 Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, S. 282 (Eingaben des Kaufmanns A. Heydrich, des Studienprofessors Christoph Pickel, des Druckereioffizianten Georg Horn und des Oberwerkführers Adam Lochmüller in Bayreuth um Aufnahme ihrer Töchter in die Lehrerbildungsanstalt).
  • Fragen, kurze StBBd V Nr. 113 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 90 (Exerzierplatz Neu-Ulm-Ludwigsfeld), Nr. 124 S. 524 (Bahnbau Bundenthal - Lager Ludwigswinkel).
  • Landtag, Strafverfolgung gegen Mitglieder dess., als Berichterst.: StBBd V Nr. 113 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 92 (Abg. Dr. Schlittenbauer).
  • Siedlungs- und Landbank, Frage Timm, Walther u. Gen. StBBd IV Nr. 81 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 150 (Gründung der Siedlungsgesellschaft, Schwierigkeiten des Unternehmens, Abgabe von Boden aus Großgrundbesitz, hohe Grundstückpreise, Bewirtschaftung des Gutes Heilgersdorf, Beanstandung der Tätigkeit der Vertrauensmänner, hohe Zahl der Angestellten, Beanstandung von Einzelfällen, Güterhandel der Landessiedlung, Waldabtreibung durch dies., protzenhaftes Auftreten der Vertrauensleute, Bestehen einer Winkelstelle in München).

Zeitraum 1922-1924

Beruf: Ökonomierat, Landwirt in Pittersdorf, Bez. A. Bayreuth,

Stimmkreis: Stimmkreise Bamberg-Land I - Ebermannstadt, Lichtenfels - Staffelstein, Kronach - Teuschnitz, Münchberg - Naila, Pegnitz - Weidenberg - Berneck

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1924-1925

Beruf: Ökonomierat, Landwirt in Pittersdorf, Bez.A. Bayreuth,

Stimmkreis: Stimmkreise Forchheim - Ebermannstadt, Marktredwitz - Berneck - Wunsiedel, Münchberg - Naila, Kronach - Stadtsteinach - Teuschnitz

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1925-1926

Beruf: Ökonomierat, Landwirt in Pittersdorf, Bez.A. Bayreuth,

Stimmkreis: Stimmkreise Forchheim - Obermannstadt, Marktredwitz - Berneck - Wunsiedel, Münchberg - Naila, Kronach - Stadtsteinach - Teuschnitz

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1926-1928

Beruf: Ökonomierat, Landwirt in Pittersdorf, Bez.A. Bayreuth,

Stimmkreis: Stimmkreise Forchheim - Ebermannstadt, Marktredwitz - Berneck - Wundsiedel, Münchberg - Naila, Kronach - Stadtsteinach - Teuschnitz

Einträge im Sprecherregister