Schwede Franz, Nationalsozialistische Fraktion.
Zeitraum 1929-1931
Beruf: III. Bürgermeister und Maschinenmeister in Coburg,
Stimmkreis: Stimmkreise Bamberg, Coburg
Einträge im Sprecherregister
- Eintritt in den Landtag (29. Oktober 1930) anstelle des zurückgetretenen Abg. Schemm StBBd IV Nr. 92 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 609.
- Notverordnungen, Anträge betr. Aufhebung solcher StBBd V Nr. 134 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 1324.
- St.Min. des Innern, Haushalt für 1931 StBBd V Nr. 108 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 333.
Zeitraum 1929-1931
Beruf: III. Bürgermeister und Maschinenmeister in Coburg,
Stimmkreis: Stimmkreise Bamberg, Coburg
Einträge im Sprecherregister
- Eintritt in den Landtag (29. Oktober 1930) anstelle des zurückgetretenen Abg. Schemm StBBd IV Nr. 92 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 609.
- Notverordnungen, Anträge betr. Aufhebung solcher StBBd V Nr. 134 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 1324.
- St.Min. des Innern, Haushalt für 1931 StBBd V Nr. 108 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 333.
Zeitraum 1932-1933
Beruf: ehrenamtl. I. Bürgermeister und Maschinenmeister in Coburg,
Stimmkreis: Stimmkreise Hof, Coburg
Einträge im Sprecherregister
- Wahl zum I. Vizepräsidenten, Erklärung über die Annahme der Wahl StBBd I Nr. 1 Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, S. 5.
- Wird wegen Erscheinens in Parteiuniform in der Vollsitzung vom 17. Juni 1932 auf Grund des § 31 Abs. 2 der Gesch.O. zuerst aus dem Saal gewiesen, dann für die folgenden 8 und endlich für die folgenden 20 Sitzungstage ausgeschlossen StBBd I Nr. 4 Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, S. 52. Der Berufung gegen die Ausschließung wird nicht stattgegeben StBBd I Nr. 5 S. 102/3.
- Die Ausschließung wird aufgehoben StBBd I Nr. 9 Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, S. 251.
- Arbeitsdienst, Anträge StBBd I Nr. 18 Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, S. 680.
- Nach § 38 Gesch.: StBBd I Nr. 10 Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, S. 301 (Erteilung eines Ordnungsrufes durch ihn als I. Vizepräsidenten gegen den Abg. Dressel).