Scheifele Fritz, Bayerischer Bauernbund.
Zeitraum 1919-1920
Beruf: Bürgermeister und Bauer in Weinhausen,
Stimmkreis: Stimmkreise Kaufbeuren, Mindelheim
Einträge im Sprecherregister
- Anfragen, kurze: StBBd II Nr. 43 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 463 (Versorgung der Landschmiede mit Kohlen).
- Schlemmerleben und Schiebertum, Anfragen Kalbskopf, Dr. Hohmann u. Gen. und Stang u. Gen.: StBBd II Nr. 46 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 538 (Schlemmerleben in Garmisch, Ausfuhr von Vieh, Hamstern, Preise für landwirtschaftliche Produkte, Unruhen in Straubing).
Zeitraum 1920-1921
Beruf: Bürgermeister und Bauer in Weinhausen, Bez.-A. Kaufbeuren,
Stimmkreis: Stimmkreise Kaufbeuren - Türkheim, Krumbach - Mindelheim, Augsburg-Land - Schwabmünchen
Einträge im Sprecherregister
- Die Genehmigung zur Vernehmung dess. als Zeuge wird erteilt: StBBd I Nr. 20 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 584.
- Beurlaubt wegen Erkrankung für 3 Wochen: StBBd III Nr. 74 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 449.
- Bodenkulturunternehmungen, Antrag der St.Reg. betr. weitere Finanzierung von solchen, als Berichterst.: StBBd II Nr. 55 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 765 (Glonuregulierung).
- Einkommensteuergesetz, Gesetzentwurf zur Ergänzung dess.: StBBd I Nr. 29 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 891 (Besteuerung der Teuerungszulagen).
- Fragen, kurze: StBBd I Nr. 6 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 114 (Ausbeutung durch die elektrischen Stromlieferungsfirmen)
- Kleinrentner, Anträge Dr. Hilpert u. Gen. und Dr. Dirr, Schrepfer u. Gen.: StBBd I Nr. 30 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 929 (keine Sonderbesteuerung lieferungssäumiger Landwirte und hoher Dividenden).
- Landessteuergesetz, Gesetzentwurf zum Vollzuge dess: StBBd III Nr. 68 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 301 (ausschließliche Steuersouveränität des Reiches, Finanzlage und Steuerrecht der Bezirke, Kreise und Gemeinden, Schaffung eines Ausgleichsfonds).
- St.Min. d. Inn., Haushalt für 1920: StBBd II Nr. 53 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 665 (Vereinfachung der Staatsverwaltung, Zusammenlegung von Ministerien, Zuteilung des Veterinärwesens an das Landwirtschaftsministerium, schwierige Stellung der Bezirksamtmänner bezügl. der Zwangswirtschaft, Massenanzeigen wegen Verfehlungen gegen letztere, Einmischung des Bezirksamtes Vilshofen in den Eierhandel, Tätigkeit der Landbürgermeister, keine Entwaffnung der Einwohnerwehr, Bewährung der Gendarmerie, Wünsche ders., Ausnahmezustand, Fremdenpolizei).
- als Berichterst.: StBBd II Nr. 41 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 279 (Landessiedlung, Landeswucherabwehrstelle, Landesanstalt für Pflanzenbau, Saatzuchtanstalt Weihenstephan, Saatzuchtpflege, Beispielswirtschaften, Saatzuchtinspektoren, Landesanstalt für Moorwirtschaft, Urbarmachung der Ödländereien und Moore, Donaumooskultur, Torfwirtschaft, Einschlag von Brennholz durch die Staatsforstverwaltung, Aufteilung des Königfilzes, Zuschüsse für Wasserbauten, Entwässerung des Rheintales, Bodenkulturunternehmungen, Vermehrung der Landwirtschaftslehrer, landw. Winterschulen, Tierzucht, Schafzucht, Milchleistungsprüfung, Ziegenzucht, Unterstellung der Veterinärpolizei unter das St.Min. für Landwirtschaft, Lehranstalt Veitshöchheim, Reblauskrankheit, Flurbereinigung, Ankauf von Lebensmitteln im Ausland, Landessiedlung, Bodenkulturunternehmungen, produktive Erwerbslosenfürsorge, Gestütswesen), Nr. 43 S. 366 (Eingabe des Vereins für Grünlandwirtschaft);
- als Abg.: Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 286 (Buchführung als Unterrichtsgegenstand in den Volksschulen, Ackerbauvereine, Beispielswirtschaften, Saatzuchtanstalt Weihenstephan, Landesanstalt für Pflanzenschutz, Saatzuchtinspektoren, Milchversorgung, Fehlen von Kraftfuttermitteln, Milchleistungsprüfungen, Pferdezucht, Gestütswesen, Verpachtung des Remontedepots Benediktbeuern, Fehlen von Kunstdünger, Ausfuhr von Stickstoff, Flurbereinigung, Vereinfachung der Staatsverwaltung, Beschäftigung der Vermessungsbeamten mit untergeordneten Arbeiten, Zuschüsse zu Kulturbauten, Urbarmachung von Ödländereien und Mooren, Donaumooskultur, Verwendung von Gefangenen zu Kulturarbeiten, Korbweidenbau, Preisbildung, Verhöhnung des Bauernstandes in städt. Vergnügungsstätten).
- Antrag der St.Reg. auf nachträgliche Genehmigung der im Geschäftsbereich dieses St.Min. außer dem Stande besetzten Stellen, als Berichterst.: StBBd II Nr. 46 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 458.
- Nachtrag zum Haushalt, als Berichterst.: StBBd III Nr. 63 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 160 (Übernahme des Remonteamtes Schwaiganger als Stammgestüt, allgemeine Fragen der Pferdezucht, Neugestaltung des bayerischen Staatsgestütswesens, Stellung des landwirtschaftl. Verwalters in Schwaiganger).
Zeitraum 1921-1922
Beruf: Bauer in Weinhausen, Bez.-A. Kaufbeuren,
Stimmkreis: Stimmkreise Kaufbeuren - Türkheim, Krumbach - Mindelheim, Augsburg-Land - Schwabmünchen
Einträge im Sprecherregister
- Die Genehmigung zur Vernehmung dess. als Zeuge vor der Strafkammer des Landgerichts Deggendorf in der Hauptverhandlung vom 13. Juni 1922 gegen den Eiergroßhändler Karl Halle und den Handlungsreisenden Blasius Scheifele in Nürnberg wegen eines Verbrechens der besonders schweren Preistreiberei und eines Vergehens des unerlaubten Handels mit Eiern wird erteilt StBBd V Nr. 130 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 743.
- Siedlungs- und Landbank, Frage Timm, Walther u. Gen. StBBd IV Nr. 82 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 158 (Schwierigkeiten infolge der Kriegswirkung, Monopol der Landessiedlung, Schwinden des Vertrauens in die Anstalt infolge der Praktiken der beauftragten Organe, nicht alle Vorwürfe begründet, Gebaren der Genossenschaften, Bedenken gegen die Art des Grundstückverkehrs, Grundstückpreise, Anerkennung der Leistungen der Verwaltungsabteilung, Wunsch nach Erhöhung der Genehmigungspflicht auf 3 ha, Schwierigkeiten der Siedlung wegen der erhöhten Baukosten u. des Grunderwerbes, Wunsch nach Abgabe von Gelände durch den Staat und aus Großgrundbesitz, Anliegersiedlung, Berechtigung des Strebens nach eigenem Grund und Boden, Notwendigkeit einer sorgfältigen Auswahl der Siedlungserwerber).
Zeitraum 1922-1924
Beruf: Bauer in Weinhausen, Bez. A. Kaufbeuren,
Stimmkreis: Stimmkreise Kaufbeuren - Türkheim, Krumbach - Mindelheim, Augsburg-Land - Schwabmünchen
Einträge im Sprecherregister
- Arbeitsbeschaffung, Antrag der St.Reg., als Berichterst.: StBBd VII Nr. 162 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 515.
- Kulturunternehmungen, Antrag Dr. Schlittenbauer u. Gen. betr. Vollendung ders., als Berichterst.: StBBd VII Nr. 159 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 439.
- Landesfettstelle, Antrag Scheifele u. Gen. betr. Mittel ders., als Berichterst.: StBBd IX Nr. 220 , S. 266.
- Landeskulturrentenscheine, Gesetzentwürfe betr. Umlaufgrenze ders., als Berichterst.: StBBd VII Nr. 159 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 437, StBBd IX Nr. 214 , S. 52.
- Moore, Antrag der St.Reg. zum a. o. Staatshaushalt betr. Urbarmachung solcher, als Berichterst.: StBBd VIII Nr. 211 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 921.
- Siedlungs- und Landbank, Antrag der St.Reg., als Berichterst.: StBBd VIII Nr. 211 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 924.
- St.Min. f. Landwirtschaft, Haushalt für 1923 als Berichterst.: StBBd VIII Nr. 187 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 163, Nr. 211 S. 921 als Abg.: Nr. 188 S. 196 u. Nr. 189 S. 272 (zum Haushalt), S. 277 (zur Gesch.O. betr. Zurückziehung eines Antrags).
- Vieheinfuhr, Antrag der St.Reg. betr. Übernahme der staatl. Bürgschaft für die anläßlich der Vieheinfuhr aus der Schweiz erwachsenen Frankenschulden, als Berichterst.: StBBd VII Nr. 175 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 1009.
Zeitraum 1924-1925
Beruf: Ökonomierat, Bauer in Weinhausen, Bez.A. Kaufbeuren,
Stimmkreis: Stimmkreis Kaufbeuren - Füssen - Markt Oberdorf, Mindelheim
Einträge im Sprecherregister
- Gewerbebetrieb im Umherziehen, Gesetzentwurf betr. Besteuerung dess.: StBBd I Nr. 26 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 226.
- Handel, Antrag Eisenbeis u. Gen. betr. Schädigung des Handels bei Krediten an die Landwirtschaft, als Berichterst.: StBBd II Nr. 59 Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, S. 885.
- Hochwasserschäden, Anträge, als Berichterst.: StBBd I Nr. 9 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 158 u. 159, Nr. 18 S. 459.
- Jugendwohlfahrtsgesetz, Gesetzentwurf zur Ausführung dess.: StBBd III Nr. 70 Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, S. 394 u. 403.
- Landeskulturrentenanstalt, Gesetzentwurf betr. Schuldverschreibungen ders., als Berichterst.: StBBd I Nr. 18 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 455.
- - Anträge betr. Besteuerung ders., Kreditnot usw., als Berichterst.: StBBd I Nr. 15 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 336.
- - Anträge der Staatsregierung betr. Notlage ders., als betr.: StBBd II Nr. 53 Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, S. 643.
- Rentenbank, Antrag der Staatsregierung betr. Bürgschaft für die von der Treuhandstelle der Rentenbank der Bayerischen Staatsbank gewähren Kredite, als Berichterst.: StBBd II Nr. 59 Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, S. 880.
- Rentenbankgrundschuld, Anträge Scheifele, Stegmann u. Gen., Mader, Stapfer, Oberneder u. Gen. und Dr. Wohlmuth, Merkl u. Gen., als Berichterst: StBBd II Nr. 58 Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, S. 855.
- Siedlungs- und Landbank, Antrag der Staatsregierung betr. Bürgschaft für ein Darlehen an dies., als Berichterst.: StBBd II Nr. 59 Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, S. 881.
- - Haushalt für 1924 u. 1925: StBBd II Nr. 35 Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, S. 1 u. Nr. 39 S. 98 (als Berichterst.), Nr. 36 S. 35 (als Abg.).
- - Antrag der Staatsregierung betr. Landesanstalt für Pflanzenbau, als Berichterst.: StBBd III Nr. 70 Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, S. 414.
- Volksspeisungen, Antrag der Staatsregierung, als Berichterst.: StBBd I Nr. 30 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 875.
- Wirtschaftlichen Anträge, als Berichterst.: StBBd I Nr. 23 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 631.
Zeitraum 1925-1926
Beruf: Ökonomierat, Bauer in Weinhausen, Bez.A. Kaufbeuren,
Stimmkreis: Stimmkreise Kaufbeuern - Füssen - Markt Oberdorf, Mindelheim
Einträge im Sprecherregister
- Eingaben, als Berichterst.: StBBd V Nr. 128 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 748 (Eingabe des Oberpfälzischen christl. Bauernvereins betr. Selbständigmachung von nachgeborenen Bauernkindern, Eingabe des Weinbauvereins Deidesheim betr. Anlauf eines Weingutes für eine Rebveredlungsanstalt).
- Krankenversicherung der Stadtbeamten, Antrag der St.Reg.: StBBd IV Nr. 96 Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, S. 754 u. 757.
- Kredit für die Landwirtschaft, Antrag der St.Reg., als Berichterst.: StBBd IV Nr. 98 Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, S. 825.
- Landeskulturrentenanstalt, Bayerische, Gesetzentwurf betr. die Schuldverschreibungen ders., als Berichterst.: StBBd V Nr. 127 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 712.
- Rentenbankzinsen, Antrag Dr. Schlittenbauer u. Gen. betr. Ermäßigung ders., als Berichterst.: StBBd V Nr. 127 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 718.
- Siedlungs- und Landbank, Antrag der St.Reg. betr. Übernahme der Staatsbürgschaft für dies. zum Zwecke der Besitzfestigung, als Berichterst. StBBd V Nr. 115 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 443.
- St.Min. des Innern, Haushalt für 1926: StBBd V Nr. 114 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 383.
- St.Min. für Landwirtschaft, Haushalt für 1926: StBBd IV Nr. 91 Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, S. 549 (als Berichterst.), Nr. 92 S. 594 (als Abg.).
Zeitraum 1926-1928
Beruf: Ökonomierat, Bauer in Lindenberg Post Buchloe,
Stimmkreis: Stimmkreise Kaufbeuren - Füssen - Markt Oberdorf, Mindelheim
Einträge im Sprecherregister
- Beamte, pensionierte, Einstellung von solchen und von Offizieren durch Arbeitgeber StBBd VI Nr. 141 Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, S. 269.
- Berlin, Antrag Dr. Wohlmuth, Rauch, Dr. Schlittenbauer, Steininger u. Gen. betr. Zentralisation der Geld- und Kreditwirtschaft dorts., als Berichterst.: StBBd VI Nr. 140 Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, S. 249.
- Gemeinderecht, Gesetzentwürfe betr. Neuregelung dess. StBBd VII Nr. 167 Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, S. 187 (Gemeindeordnung), Nr. 170 S. 283 (Kreis- und Bezirksordnung), 309 (zur Abstimmung).
- Güterzertrümmerungsgesetz, Antrag Dr. Wohlmuth, Dr. Probst u. Gen. betr. Ergänzung dess., als Berichterst.: StBBd IX Nr. 211 Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, S. 667.
- Hengstkörgesetz, Gesetzentwurf betr. Abänderung dess. StBBd VI Nr. 140 Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, S. 237 (als Berichterst.), 241 (als Abg.).
- Hochwasserschäden, Anträge Staedele, Scheifele und Stelzner u. Gen., als Berichterst.: StBBd VI Nr. 140 Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, S. 247.
- Hopfenbau, Anträge, als Berichterst.: StBBd VI Nr. 140 Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, S. 244.
- Kredite, Anträge, als Berichterst.: StBBd IX Nr. 209 Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, S. 587.
- Landeskulturrentenanstalt, Bayerische, Gesetzentwurf betr. die Schuldverschreibungen ders., als Berichterst.: StBBd VIII Nr. 174 Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, S. 17.
- Landeskulturrentenscheine, Antrag der St.Reg. betr. Aufwertung ders., als Berichterst.: StBBd VIII Nr. 174 Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, S. 16.
- Landwirtschaft, Interpellation Dr. Wohlmuth, Dr. Hilpert, Staedele u. Gen. betr. Hilfsmaßnahmen für dies. StBBd IX Nr. 210 Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, S. 621.
- Molkereien, Antrag Prieger, Stang, Staedele u. Gen. betr. Kredite für solche, als Berichterst.: StBBd VII Nr. 172 Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, S. 351.
- St.Min. des Äußern, Haushalt für 1927 u. 1928 StBBd VI Nr. 156 Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, S. 803.
- St.Min. für Landwirtschaft, Haushalt für 1927 u. 1928 StBBd VIII Nr. 183 Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, S. 245 (als Berichterst.), S. 289 (als Abg.).
Zeitraum 1928-1929
Beruf: Ökonomierat, Landwirt in Lindenberg bei Buchloe,
Stimmkreis: Stimmkreise Kaufbeuren - Füssen - Markt Oberdorf, Mindelheim
Einträge im Sprecherregister
- Mitglied des Staatsgerichtshofs StBBd I Nr. 2 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 9.
- Vorsitzender des Eingaben- und Beschwerdeausschusses StBBd I Nr. 4 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 57.
- Aufwertung aus staatlichen Darlehen für Viehverluste, Antrag Lutz, Staedele u. Gen., als Berichterst.: StBBd II Nr. 51 Bd. 2: Berichte 1929 Nr. 36-52, S. 472.
- Landeskulturrentengesetz, Entwurf, als Berichterst.: StBBd I Nr. 35 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 1076.
- St.Min. des Innern, Haushalt für 1929 StBBd I Nr. 30 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 899.
- Haushalt für 1929, als Berichterst.: StBBd I Nr. 16 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 376.
- Antrag der Staatsregierung, als Berichterst.: StBBd II Nr. 46 Bd. 2: Berichte 1929 Nr. 36-52, S. 278.
- Umschuldungshilfe für die Landwirtschaft, Gesetzentwurf, als Berichterst.: StBBd I Nr. 22 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 619.
- Unwetterschäden, Anträge, als Berichterst.: StBBd II Nr. 52 Bd. 2: Berichte 1929 Nr. 36-52, S. 538.
Zeitraum 1929-1931
Beruf: Ökonomierat, Landwirt in Lindenberg bei Buchloe,
Stimmkreis: Stimmkreise Kaufbeuren - Füssen - Markt Oberdorf, Mindelheim
Einträge im Sprecherregister
- Altmühltal, Eingabe betr. Flurbereinigungskosten, als Berichterst.: StBBd III Nr. 63 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 333.
- Finanzgesetz, Gesetzentwurf StBBd IV Nr. 89 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 496 u. 498.
- Gefrierfleisch, Antrag Dr. Wohlmuth, Schäffer u. Gen. StBBd V Nr. 107 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 294 (als Berichterst.).
- Körgesetz, Gesetzentwurf betr. Änderung dess. StBBd III Nr. 63 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 316 (als Berichterst.), 324 (als Abg.).
- Landtag, Strafverfolgung gegen Mitglieder dess. StBBd III Nr. 54 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 10 (Abg. Engelsberger).
- Landwirtschaft, Interpellation Dr. Wohlmuth, Staedele, Dr. Hilpert u. Gen. betr. Unrentabilität ders. StBBd III Nr. 55 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 34.
- Milchwirtschaft, Eingaben betr. Hebung der Butter- und Käsepreise, als Berichterst.: StBBd III Nr. 65 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 404.
- Mittlere Isar, Anträge Irl, Dr. Scharnagl Anton und Lutzenberger u. Gen. betr. den Dammbruch bei ders. StBBd V Nr. 130 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 1204.
- Queichheim, Eingabe des Bürgermeisteramts betr. Rückgabe des freigewordenen Truppenübungsplatzes an die Gemeinde, als Berichterst.: StBBd IV Nr. 94 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 654.
- Regensburger Bezugsvereinigung, Antrag Staedele u. Gen. betr. Untersuchungsausschuß zur Klärung der Angelegenheiten ders., als Berichterst.: StBBd V Nr. 129 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 1172.
- Schlachtsteuer, Gesetzentwurf StBBd IV Nr. 81 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 176.
- St.Min. des Äußern, Haushalt für 1930 StBBd III Nr. 68 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 465.
- St.Min. des Innern, Haushalt für 1931 StBBd V Nr. 108 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 358.
- St.Min. für Landwirtschaft und Arbeit, als Berichterst.: StBBd III Nr. 71 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 592, Nr. 72 S. 642, Nr. 73 S. 659 u. 682 (Haushalt 1930), StBBd V Nr. 118 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 783 (Haushalt 1931).
Zeitraum 1929-1931
Beruf: Ökonomierat, Landwirt in Lindenberg bei Buchloe,
Stimmkreis: Stimmkreise Kaufbeuren - Füssen - Markt Oberdorf, Mindelheim
Einträge im Sprecherregister
- Altmühltal, Eingabe betr. Flurbereinigungskosten, als Berichterst.: StBBd III Nr. 63 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 333.
- Finanzgesetz, Gesetzentwurf StBBd IV Nr. 89 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 496 u. 498.
- Gefrierfleisch, Antrag Dr. Wohlmuth, Schäffer u. Gen. StBBd V Nr. 107 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 294 (als Berichterst.).
- Körgesetz, Gesetzentwurf betr. Änderung dess. StBBd III Nr. 63 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 316 (als Berichterst.), 324 (als Abg.).
- Landtag, Strafverfolgung gegen Mitglieder dess. StBBd III Nr. 54 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 10 (Abg. Engelsberger).
- Landwirtschaft, Interpellation Dr. Wohlmuth, Staedele, Dr. Hilpert u. Gen. betr. Unrentabilität ders. StBBd III Nr. 55 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 34.
- Milchwirtschaft, Eingaben betr. Hebung der Butter- und Käsepreise, als Berichterst.: StBBd III Nr. 65 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 404.
- Mittlere Isar, Anträge Irl, Dr. Scharnagl Anton und Lutzenberger u. Gen. betr. den Dammbruch bei ders. StBBd V Nr. 130 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 1204.
- Queichheim, Eingabe des Bürgermeisteramts betr. Rückgabe des freigewordenen Truppenübungsplatzes an die Gemeinde, als Berichterst.: StBBd IV Nr. 94 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 654.
- Regensburger Bezugsvereinigung, Antrag Staedele u. Gen. betr. Untersuchungsausschuß zur Klärung der Angelegenheiten ders., als Berichterst.: StBBd V Nr. 129 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 1172.
- Schlachtsteuer, Gesetzentwurf StBBd IV Nr. 81 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 176.
- St.Min. des Äußern, Haushalt für 1930 StBBd III Nr. 68 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 465.
- St.Min. des Innern, Haushalt für 1931 StBBd V Nr. 108 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 358.
- St.Min. für Landwirtschaft und Arbeit, als Berichterst.: StBBd III Nr. 71 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 592, Nr. 72 S. 642, Nr. 73 S. 659 u. 682 (Haushalt 1930), StBBd V Nr. 118 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 783 (Haushalt 1931).
Zeitraum 1932-1933
Beruf: Ökonomierat, Landwirt in Lindenberg bei Buchloe
Stimmkreis: Stimmkreise Kaufbeuren - Füssen - Markt Oberdorf, Mindelheim
Einträge im Sprecherregister
- Mitglied des Staatsgerichtshofs StBBd I Nr. 2 Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, S. 11.
- Vorschlag betr. Wahl des III. Schriftführers StBBd I Nr. 1 Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, S. 6.
- Amnestie, Anträge Dr. Buttmann u. Gen. und Boulanger, Dressel u. Gen. StBBd I Nr. 13 Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, S. 425.
- Geschäftsordnung, zur Gesch.O.: StBBd I Nr. 14 Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, S. 504, 505 u. 506 (Antrag der Fraktion des Bayer. Bauern- und Mittelstandsbundes betr. Wahl des Ministerpräsidenten), Nr. 15 S. 510 (Vereinbarung des Ältestenrats betr. Absetzung des Punktes Wahl des Ministerpräsidenten von der Tagesordnung).