Scharnagl Karl, Bayerische Volkspartei.
Zeitraum 1920-1921
Beruf: Bäckermeister in München,
Stimmkreis: Stimmkreise München VIII u. IX
Einträge im Sprecherregister
- Beurlaubt 20. Juli bis 2. August 1920: StBBd I Nr. 3 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 16.
- Beurlaubt für drei Wochen: StBBd III Nr. 69 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 328.
- Haft, Antrag Gareis u. Gen. betr. Haftentlassung des Abg. Eisenberger: StBBd I Nr. 12 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 389 (nach § 34 Abs. 1 Gesch.O. gegen Abg. Graf Otto).
- St.Min. f. Soz. Fürsorge: StBBd II Nr. 38 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 198 (Wohnungsfürsorge).
Zeitraum 1921-1922
Beruf: Bäckermeister und Stadtrat in München,
Stimmkreis: Stimmkreise München VIII u. IX
Einträge im Sprecherregister
- St.Min. f. Soz. Fürsorge, Haushalt für 1921 u. 1922 StBBd V Nr. 115 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 194 (Zwangswirtschaft im Wohnungswesen, vollständige Aufhebung ders. noch nicht möglich, Bindung der Mieten nicht mehr berechtigt, ungünstige Lage des Hausbesitzes, Reichsmietengesetz, Kündigungsmöglichkeit für gewerbliche Räume und gegenüber unverträglichen Mietern, Wohnungstausch, Mieterschutzgesetz, Ermöglichung der Wohnungsherstellung, Abgaben für Wohnungsbau, Mißstände auf dem Baustoffmarkt, Wunsch nach Ausnützung der günstigen Bauzeit, auch durch Vermeidung von Streiks, Aufgaben der Staatsbehörden in Bezug auf Wohnungswesen, gegen Antrag Dr. Hilpert betr. Streichung von Regierungsbauratstellen und eines Abteilungsvorstandes, gegen Antrag Timm betr. Wohnungsbauabgabe, Beibehaltung des Berufsbeamtentums), Nr. 116 S. 242 (zur Abstimmung).
Zeitraum 1922-1924
Beruf: Bäckermeister in München,
Stimmkreis: Stimmkreise München VIII u. IX
Einträge im Sprecherregister
- Beurlaubt vom 17. bis 30. April 1923: StBBd VIII Nr. 182 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 15, vom 29. Mai bis 15. Juni 1923: StBBd VIII Nr. 190 S. 284, vom 26. Juni bis 16. Juli 1923: StBBd VIII Nr. 201 S. 547, vom 17. Juli bis 13. August 1923: StBBd VIII Nr. 208 S. 753.