Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Bayerischer Landtag: Verhandlungen 1919-1933

Schäffer Fritz, Bayerische Volkspartei.

Zeitraum 1920-1921

Beruf: Regierungsrat im Staatsministerium für Unterricht und Kultus in München,

Stimmkreis: Stimmkreis Kelheim

Einträge im Sprecherregister

  • Frage Aenderl u. Gen. betr. Handhabung dess.: StBBd I Nr. 14 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 442 (Demonstration der Kriegsbeschädigten in Regensburg, Verhalten des Regierungspräsidenten von Gumppenberg hierzu, Straßendemonstrationen in Würzburg und Augsburg, Verbote gegen den Republikanischen Führerbund und die Freie sozialistische Jugend, Landesschießen der Einwohnerwehr).
  • Anträge Neumann u. Gen. und Ackermann u. Gen., als Berichterst.: StBBd I Nr. 29 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 896 und 908 (Beurteilung der Volksgerichte, Erschwerung der Rechtsprechung in der Pfalz).
  • Frage Neumann u. Gen. betr. Verschärfung dess.: StBBd II Nr. 58 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 846 (Vorzüge des Systems Kahr vor dem System Hörsing zur Bekämpfung des Bolschewismus, Zurückweisung der Angriffe auf die Rechtspflege, Schutzhaft und Notwendigkeit ders. ebenso wie Festnahme und Haussuchungen in Preußen, Presse- und Versammlungsverbot gegen die Kommunisten, Verurteilung der Aufruhrbewegung in Mitteldeutschland durch die Freiheit, durch Dr. Levi und die Bergarbeiterversammlung in Halle, Miesbacher Anzeiger und Bürgerkrieg, Bewaffnung mitteldeutscher Rotgardisten, Ideenlosigkeit der deutschen Revolution 1918, Nationalgedanke und Christentum).
  • Baden, Antrag Dr. Wohlmuth, Ammann, Barth, Eberle, Schäffer u. Gen. betr. Ausartung des freien Badens, als Berichterst.: StBBd III Nr. 75 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 723.
  • Eingaben, als Berichterst.: StBBd I Nr. 27 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 849 (Aufhebung der Ministerialbekanntmachung vom 20. März 1920 betr. Ausländer, Belassung des Prof. Krauß in Regensburg, Zurücknahme der Ausweisungsverfügung gegen Samuel Zarnowietzky in Bamberg), StBBd III Nr. 65 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 200 (Abänderung des Gesetzes über die Befähigung zum höheren Verwaltungsdienste).
  • als Berichterst: StBBd III Nr. 68 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 281 (Steuerrecht der Gemeinden und Bezirke, Einführung einer Wertzuwachs- und einer Grundwertabgabe, Warenhaussteuer, Besteuerung der Konsumvereine, Schaffung eines Ausgleichsfonds);
  • als Abg.: Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 290 (Übergang der Steuerhoheit auf das Reich, Reichssteuerpolitik, Bedeutung des Gesetzentwurfes, Finanzlage und Steuerrecht der Bezirke und Gemeinden, Warenhaussteuer, Besteuerung der Konsumvereine, Schaffung eines Ausgleichsfonds), 320 (zur Abstimmung).
  • Selbstverwaltungsgesetz, Anträge Kropp u. Gen. und Dr. Dirr, Link u. Gen. betr. Revision dess., als Berichterst.: StBBd II Nr. 39 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 252.
  • Standrecht, Antrag Dill u. Gen. betr. Aufhebung der Verordnungen über Standrecht, Volksgerichte und Kriegszustand, als Berichterst.: StBBd III Nr. 71 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 388.
  • Straffreiheit, Antrag Gareis u. Gen. betr. Gesetzentwurf über Gewährung von Straffreiheit: StBBd I Nr. 29 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 909 (als Berichterst.), 917 u. 920 (als Abg.).