Bernzott Karl, Bayerische Volkspartei.
Zeitraum 1919-1920
Beruf: Arbeitssekretär in Landau (Pfalz),
Stimmkreis: Stimmkreise Germersheim, Neustadt a. H., Kaiserslautern
Kein Eintrag im Sprecherregister
Zeitraum 1920-1921
Beruf: Arbeitersekretär in Landau (Pfalz),
Stimmkreis: Stimmkreise Landau, Bergzabern - Dahn
Einträge im Sprecherregister
- Eingaben, als Berichterst.: StBBd II Nr. 47 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 515 (Beschwerde betr. die Heimatarbeit Haßloch).
- Fragen, kurze: StBBd I Nr. 3 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 20 (Bahnbau Bundenthal - Bergzabern), Nr. 11 S. 329 (Abgabe von Bienwaldgelände an die pfälzischen Grenzorte Büchelberg und Scheibenhardt), StBBd II Nr. 56 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 777 (Arbeitslosigkeit in den pfälzischen Mühlen).
Zeitraum 1921-1922
Beruf: Arbeitersekretär in Landau (Pfalz),
Stimmkreis: Stimmkreise Landau, Bergzabern - Dahn
Einträge im Sprecherregister
- Eingaben, als Berichterst.: StBBd IV Nr. 93 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 573 (Eingabe der Witwe Kotschenreuther in Pressig um Gewährung der Kriegshinterbliebenenunterstützung), StBBd V Nr. 110 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 22 (Eingabe der Stadtschulbehörde Nürnberg um Aufrechterhaltung des Erlasses über Schundliteratur), Nr. 111 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 33 (Eingabe des Schriftstellers A. M. Grimm in München um Abänderung des Art. 54 des Polizeistrafgesetzbuches zum Schutze der Astrologie).
- Fragen, kurze StBBd IV Nr. 88 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 365 (Truppenübungsplatz der Besatzungsbehörden bei Bitsch), StBBd V Nr. 126 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 580 (Vorkommnisse auf dem Absolventenkommers der Oberrealschule Kaiserslautern), Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 581 (Auszahlung der Gehälter an die katholischen Seelsorgegeistlichen).
- St.Min. f. Landwirtschaft, allgemeine Beratung StBBd IV Nr. 98 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 682 (Leistungen der Landwirtschaft im Krieg, Lage des Weinbaues und der Pfälzer Winzer, Schutz des einheimischen Wein- und Tabakbaues, Verbesserung des landwirtschaftlichen Fachunterrichts, Errichtung weiterer landwirtschaftlicher Winterschulen, Vergrößerung der Weidenanbaufläche in der Pfalz, Wunsch nach Beschleunigung der Kartoffeltransporte).
Zeitraum 1922-1924
Beruf: Arbeitersekretär in Landau (Pfalz),
Stimmkreis: Stimmkreise Landau, Bergzabern - Dahn
Einträge im Sprecherregister
- Eingaben, als Berichterst.: StBBd VII Nr. 158 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 432 (Eingabe der Hausbesitzervereine Ludwigshafen a. Rh. und Frankenthal um Verlängerung der Frist zur Anmeldung von Gebäudeschäden aus dem Explosionsunglück in Oppau), S. 434 (Eingabe der Majorswitwe Emma Horn in München um Aufnahme ihres Sohnes in das Landesschülerheim Fürstenfeldbruck, Eingabe der Schuldienerstochter Berta Pils in München um Umgangnahme von der Rückzahlung des zuviel erhaltenen Unterhaltsbeitrags), StBBd IX Nr. 220 , S. 273 (Eingabe der entlassenen Militäranwärter betr. Übergangsgebührnisse usw.)
- St.Min. f. Soz. Fürsorge, Haushalt für 1923: StBBd VII Nr. 164 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 585.
Zeitraum 1924-1925
Beruf: Redakteur und Arbeitersekretär in Landau (Pfalz),
Stimmkreis: Stimmkreise Bergzabern, Landau (Pfalz),
Einträge im Sprecherregister
- Eingaben, als Berichterst.: StBBd III Nr. 73 Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, S. 496 (Eingabe von 80 früheren Arbeitern der ehemaligen Gewehrfabrik Amberg um Beschäftigung oder Pension).
- Schwerkriegsbeschädigte, Antrag Timm u. Gen. betr. Übernahme solcher durch die Reichsbahngesellschaft, als Berichterst.: StBBd III Nr. 73 Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, S. 487.
- Staatsforstverwaltung, Haushalt für 1924 u. 1925: StBBd III Nr. 72 Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, S. 458 (zum Haushalt), Nr. 73 S. 409 (nach § 38 Gesch.O. gegen Weber betr. Eingabe der Witwe Blüm).
- St.Min. des Innern, Haushalt für 1924 u. 1925: StBBd II Nr. 50 Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, S. 502 (zum Haushalt), S. 511 (nach § 38 Gesch.O. betr. Äußerung des Abg. Roth über die Landespolizei und betr. Beziehung der Völkischen zu den Ereignissen am 8. u. 9. November 1923).
- St.Min. für Soziale Fürsorge, Haushalt für 1924 u. 1925: StBBd I Nr. 34 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 1018.
- St. Min für Landwirtschaft, Haushalt für 1924 u. 1925: StBBd II Nr. 38 Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, S. 87.
Zeitraum 1925-1926
Beruf: Landesarbeiterrat, Redakteur und Arbeitersekretär in Landau (Pfalz),
Stimmkreis: Stimmkreise Bergzabern, Landau (Pfalz),
Einträge im Sprecherregister
- Eingaben, als Bericherst.: StBBd IV Nr. 105 Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, S. 1151 (Eingabe der Ramberger Bürstenfabrikanten betr. deutsch-französisches Wirtschaftsabkommen), 1152 (Eingabe des Landw. Bezirksverbandes Landau (Pfalz) und Schutz des Weinbaues), 1155 (Eingabe des Steigers Tröger in Planitz um Unterstützung, Eingabe des Arbeiters Hinsky in Ludwigshafen a. Rh. betr. Unterbringung seines Kindes), StBBd V Nr. 128 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 753 (Eingabe des pens. Bureauchefs Kahl in Hals betr. Pensionsansprüche der Pensionisten der I. Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft), Eingabe des früheren Vorarbeiters Scheid in Ludwigshafen a. Rh. um eine Rente, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 755 (Eingabe des Kriegsbeschädigten Küllstädt in Obereuerheim betr. Rente).
- Staatsforstverwaltung, Haushalt für 1926: StBBd V Nr. 125 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 641.
- Staatshaushaltplan für 1926, allgemeine Besprechung dess.: StBBd IV Nr. 81 Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, S. 206.
- St.Min. des Innern, Haushalt für 1926: StBBd V Nr. 112 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 305.
- St.Min für Unterricht und Kultus, Haushalt für 1926: StBBd IV Nr. 104 Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, S. 1103.
Zeitraum 1926-1928
Beruf: Landesarbeiterrat, Redakteur und Arbeitersekretär in Landau (Pfalz),
Stimmkreis: Stimmkreise Bergzabern Landau (Pfalz)
Einträge im Sprecherregister
- Arbeitslosenversicherung, Anträge Büchs u. Gen., als Berichterst.: StBBd IX Nr. 211 Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, S. 664.
- Eingaben, als Berichterst.: StBBd VI Nr. 141 Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, S. 274 (Eingabe des Gütlers A. Schneider in Ruppach um Bewährungsfrist), 275 (Eingabe des Vereins Pfälzischer Lehrerinnen um Freigabe seines Erholungsheims), 276 (Eingabe des Kolonialwarenhändlers L. Kern in Oppau betr. Wohnungsfrage, Eingabe des Gastwirts J. Leitner in Regensburg um Nachlaß der Luxussteuer), Nr. 149 S. 539 (Eingabe des Winzers Andreas Löber in Tauberrettersheim betr. Abfindungsbrennerei), Nr. 152 S. 639 (Eingabe der Gastwirtin Maria Brand in Ludwigshafen a. Rh. betr. Strafurteil des Kriegsgerichts Landau), 641 (Eingabe der Frau Friedrich Kröher in Petersberg betr. Entschädigung), 642 (Eingabe des Friedrich Stumpf in Kaiserslautern betr. Wiederzulassung als Lieferant), StBBd VII Nr. 166 Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, S. 169 (Eingabe des früheren Angestellten Mich. Früh in Frankenthal um Wiederanstellung), Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, 171 (des Strafgefangenen Theod. Hartmann in Kaisheim um Zahnersatz), Nr. 172 Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, S. 355 (Eingabe der Geschäftsinhaberin Kath. Gräf in München betr. Kündigung ihres Ladens), Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, 356 (Eingabe des Versorgungsanwärters Mich. Janker in Hackenberg um eine Anstellung Eingabe des Rud. Thibaut in Nürnberg betr. Verteilung von Sandwellen).
- Handelsvertrag mit Frankreich, Anträge Gollwitzer und Dissinger, Hartmann, Eisenbeis u. Gen., als Berichterst.: StBBd VII Nr. 166 Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, S. 159.
- St.Min. des Äußern, Haushalt für 1927 u. 1928 StBBd VI Nr. 156 Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, S. 801.
- St.Min. des Innern, Haushalt für 1927 u. 1928 StBBd VIII Nr. 192 Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, S. 590 (zum Haushalt), Nr. 197 S. 65 (nach § 38 Gesch.O. betr. Steuernachlaß und Gemeindeabgabenpflicht in Annweiler).
- St.Min. für Soziale Fürsorge, Haushalt für 1927 u. 1928 StBBd VI Nr. 161 Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, S. 972.
- St.Min. für Handel, Industrie und Gewerbe, Haushalt für 1927 u. 1928 StBBd VIII Nr. 182 Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, S. 235.
- Unwetterschäden in der Pfalz, Anträge Bernzott, Gollwitzer u. Gen. und Dissinger, Dr. Müller Richard, als Berichterst.: StBBd VII Nr. 165 Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, S. 146.
Zeitraum 1928-1929
Beruf: Landesarbeitsrat, Schriftleiter und Arbeitersekretär in Landau (Pfalz),
Stimmkreis: Stimmkreis Landau
Einträge im Sprecherregister
- Stellvertreter des Vorsitzenden des Eingabe- und Beschwerdeausschusses StBBd I Nr. 4 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 57.
- Eingaben als Berichterst.: StBBd II Nr. 37 Bd. 2: Berichte 1929 Nr. 36-52, S. 48 (Eingabe des Maschinisten Frauenschläger in Katzwang um ein Baudarlehen), 49 (Eingabe des früheren Eisenbahnbediensteten Karl Engerer in Straubing um Wiedereinstellung), 51 (Eingabe des Viktualienhändlers Jakob Remy in Neustadt a. H. um Kostenrückerstattung für den Ausbau seiner Wohnung, des Kriegsbeschädigten K. Pauly in Zweibrücken um Anstellung im Staatsdienst, des Holzhändlers Mylius Freyer um Erlaß des Restes seiner Forstrügesache), 52 (Eingabe des Kriegsbeschädigten Friedrich Zintel in Mittelbexbach um Nachprüfung seiner Einschaffung in die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster), 53 (Eingabe des ehemal. Revierförsters K. Portuné in Germersheim betr. Beschwerde wegen seiner Entlassung aus dem bayer. Staatsdienst), Nr. 51 S. 487 (Eingabe der Gemeinden Siebeldingen, Rhodt und St. Martin betr. Beschwerde gegen das Landesamt für Maß und Gewicht, Eingabe des Händlers J. Straßer in Zweibrücken betr. Pflegekosten für seinen Sohn), 488 (Eingabe des Landwirtschaftsassessors L. Unterseher in Nürnberg um Anstellung).
- Staatsforstverwaltung, Haushalt für 1929 StBBd II Nr. 48 Bd. 2: Berichte 1929 Nr. 36-52, S. 372 (zum Haushalt), Nr. 51 S. 504 (nach § 38 Gesch.O. betr. Differenzen der Gemeinde St. Martin mit dem Oberforstmeister in Neustadt a.d.H.-Süd).
- St.Min. des Innern, Haushalt für 1929 StBBd I Nr. 33 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 993.
- St.Min. für Unterricht und Kultus, Haushalt für 1929 StBBd II Nr. 44 Bd. 2: Berichte 1929 Nr. 36-52, S. 242 (nach § 38 Gesch. O gegen Abg. Dr. Hellmuth betr. angebliche jüdische Abstammung des früheren Landtagsabgeordneten Dr. Friedrich Frank).
Zeitraum 1929-1931
Beruf: Landesarbeitsrat, Schriftleiter und Arbeitersekretär in Landau (Pfalz),
Stimmkreis: Stimmkreis Landau
Einträge im Sprecherregister
- Die Wahl des Abg. Bernzott wird für ungültig erklärt (Sitzung vom 22. Oktober 1931) StBBd V Nr. 131 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 1289.
- Danzer Robert in Zweibrücken, Eingabe, als Berichterst.: StBBd IV Nr. 94 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 659.
- Fäth Balthasar, Eingabe, als Berichterst.: StBBd IV Nr. 89 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 503.
- Fürst Friedrich, Eingabe, als Berichterst.: StBBd V Nr. 130 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 1219.
- Grenzbezirke, Eingaben StBBd III Nr. 64 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 359.
- Nonnenmacher Georg, Eingabe und Invalidenrente, als Berichterst.: StBBd IV Nr. 89 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 503.
- Preller Johann, Schwerkriegsbeschädigter in Nürnberg, Eingabe um Überlassung von Baugelände, als Berichterst.: StBBd III Nr. 56 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 98.
- St.Min. des Äußern, Haushalt für 1930 StBBd III Nr. 70 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 582; Haushalt für 1931 StBBd V Nr. 101 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 136.
- St.Min. für Unterricht und Kultus, Haushalt für 1931 StBBd V Nr. 114 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 662.
- St.Min. für Landwirtschaft und Arbeit, Haushalt für 1930 StBBd III Nr. 74 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 782; Haushalt für 1931 StBBd V Nr. 123 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 959.
- Thoma Eugen, Schriftleiter in Speyer, Eingabe um Restabfindung, als Berichterst.: StBBd III Nr. 56 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 98.
- Voll Rudolf, Eingabe, als Berichterst.: StBBd IV Nr. 89 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 504.
Zeitraum 1929-1931
Beruf: Landesarbeitsrat, Schriftleiter und Arbeitersekretär in Landau (Pfalz),
Stimmkreis: Stimmkreis Landau
Einträge im Sprecherregister
- Die Wahl des Abg. Bernzott wird für ungültig erklärt (Sitzung vom 22. Oktober 1931) StBBd V Nr. 131 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 1289.
- Danzer Robert in Zweibrücken, Eingabe, als Berichterst.: StBBd IV Nr. 94 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 659.
- Fäth Balthasar, Eingabe, als Berichterst.: StBBd IV Nr. 89 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 503.
- Fürst Friedrich, Eingabe, als Berichterst.: StBBd V Nr. 130 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 1219.
- Grenzbezirke, Eingaben StBBd III Nr. 64 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 359.
- Nonnenmacher Georg, Eingabe und Invalidenrente, als Berichterst.: StBBd IV Nr. 89 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 503.
- Preller Johann, Schwerkriegsbeschädigter in Nürnberg, Eingabe um Überlassung von Baugelände, als Berichterst.: StBBd III Nr. 56 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 98.
- St.Min. des Äußern, Haushalt für 1930 StBBd III Nr. 70 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 582; Haushalt für 1931 StBBd V Nr. 101 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 136.
- St.Min. für Unterricht und Kultus, Haushalt für 1931 StBBd V Nr. 114 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 662.
- St.Min. für Landwirtschaft und Arbeit, Haushalt für 1930 StBBd III Nr. 74 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 782; Haushalt für 1931 StBBd V Nr. 123 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 959.
- Thoma Eugen, Schriftleiter in Speyer, Eingabe um Restabfindung, als Berichterst.: StBBd III Nr. 56 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 98.
- Voll Rudolf, Eingabe, als Berichterst.: StBBd IV Nr. 89 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 504.