Mühlegg Johann, Bayerischer Bauernbund.
Zeitraum 1919-1920
Beruf: Bauer in Altstädten bei Sonthofen,
Stimmkreis: Stimmkreis Augsburg III
Kein Eintrag im Sprecherregister
Zeitraum 1920-1921
Beruf: Landwirt in Altstädten bei Sonthofen,
Stimmkreis: Stimmkreise Lindau, Sonthofen
Einträge im Sprecherregister
- Fragen, kurze: StBBd III Nr. 73 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 424 (Verwertung von Holzabfall aus Windbrüchen durch das Forstamt Breitenthal).
- Staatsforstverwaltung, Haushalt für 1920: StBBd II Nr. 47 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 496 (Holzabfuhrwege, bes. am Grünten).
- St.Min. f. Unterricht und Kultus, Haushalt für 1920: StBBd III Nr. 63 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 124 (Erhaltung der schwäbischen Tagesfortbildungsschulen, sozialdemokratischer Antrag betr. Mißtrauensvotum gegen St.Min. Dr. Matt).
Zeitraum 1921-1922
Beruf: Landwirt in Altstädten bei Sonthofen,
Stimmkreis: Stimmkreise Lindau, Sonthofen
Einträge im Sprecherregister
- Eingaben, als Berichterst.: StBBd V Nr. 111 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 31 (Eingabe der Gemeinde Amselfing und drei weiterer Gemeinden um Ausbau der Bahnstation Amselfing für den unbeschränkten Güterverkehr), S. 33 (Eingabe des Militäranwärters an der Militärschwimmschule München Jakob Rauchecker um Anstellung im Zivildienste), S. 34 (Eingabe des Gehilfen im Stationsdienst Jakob Trautmann in Aschaffenburg um Anstellung als Bahnsteigschaffner), S. 35 (Eingabe des Bundes der Landwirte in Bayern um Sistierung der Versteigerung des Flugplatzes bei Gersthofen und Rückgabe der enteigneten Grundstücke an die früheren Besitzer), Nr. 130 S. 754 (Eingabe des pensionierten Gerichtswarts Johann Kloyer in Nürnberg um Wiederanstellung), StBBd VI Nr. 142 Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, S. 282 (Eingaben um Erbauung der Lokalbahn Wemding - Fünfstetten), Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, S. 283 (Eingabe des Ausschusses der Bayerischen Müllerei in München um Übernahme der Fahrnisversicherung der Mühlen und ihrer Angestellten auf den Bayerischen Feuerversicherungsverband), Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, S. 285 (Eingabe des pensionierten Ablöswärters Franz Reisinger in Herrieden um Erhöhung der Teuerungszulage).
- Fragen, kurze StBBd IV Nr. 101 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 795 (Herstellung der für die Deutsche Gewerbeschau 1922 auszugebenden Ausstellungsmarken).
- St.Min. d. Justiz, Haushalt für 1921 u. 1922 StBBd V Nr. 120 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 336 (keine Klassenjustiz in Bayern, Vorgehen der Staatsanwaltschaften gegen die Bauern, rigoroses Vorgehen der Landeswucherabwehrstelle, gegen Eingriffe des Reichsjustizministers Radbruch in die bayerische Justizhoheit, Aufsicht über die Notariate, Grundbuchämter, Nachlaßgerichte usw., schleppende Sachbehandlung bei diesen Behörden, Rechtsbelehrungen bei den Notariaten).
- St.Min. f. Landwirtschaft, allgemeine Beratung StBBd IV Nr. 98 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 692 (Äußerung des Abg. Dr. Horlacher betr. politische Schulung der Schieber und Wucherer durch den Vertreter des Bauernbundes im Eingabenausschuß, Angriffe des Abg. Probst Joseph auf die Landwirtschaft, Lokalgeld der Allgäuer Bauern, Alpwirtschaft im Allgäuer Hochgebirge, vorzügliche Bestrebungen der Allgäuer Herdbuchgesellschaften, Kulturbauunternehmungen).
Zeitraum 1922-1924
Beruf: Landwirt in Altstädten bei Sonthofen,
Stimmkreis: Stimmkreise Lindau, Sonthofen
Einträge im Sprecherregister
- Eingaben, als Berichterst.: StBBd VII Nr. 158 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 434 (Eingabe des Invalidenrentners Mich. Seitz in Amberg um Erhöhung seiner Rentenbezüge), StBBd VIII Nr. 212 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 974 (Eingabe von Joseph Ahr in Büchl bei Wasserburg a. B. um Beschleunigung seines Rentenspruchverfahrens), StBBd IX Nr. 220 , S. 274 (Eingabe der Franziska Späule in München um anderweite staatliche Versorgung).
- Hengsthaltung, staatliche, Antrag Haiger u. Gen., als Berichterst.: StBBd IX Nr. 221 , S. 302.
- St.Min. d. Inn., Haushalt für 1923: StBBd VIII Nr. 197 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 425.