Becker Friedrich, Bayerische Mittelpartei, Deutsche Volkspartei der Pfalz.
Zeitraum 1919-1920
Beruf: Landgerichtspräsident in Frankenthal,
Stimmkreis: Stimmkreise St. Ingbert, Germersheim, Neustadt a. H.
Einträge im Sprecherregister
- Anfragen, kurze: StBBd II Nr. 33 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 154 (Besetzung von Beamtenstellen in der Pfalz), Nr. 40 S. 376 (Erhöhung der Tagegelder der Beamten).
- Eingaben, als Berichterst.: StBBd III Nr. 68 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 414 ff.
- Geschäftsordnung, zur Gesch.O.: StBBd III Nr. 67 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 376 (Erledigung des Besoldungsgesetzes).
- Pfalz, Antrag der St.Reg. betr. Änderung der Wirtschaftszulage für die Pfalz, als Berichterst.: StBBd III Nr. 68 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 423.
- Staatsverwaltung, Antrag Held u. Gen. betr. Vereinfachung und Verbilligung ders.: StBBd II Nr. 42 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 440 (Wohnungsmangel bei Verlegung von Behörden), Zusammenlegung von Gemeinden, Umgestaltung der Justizverwaltung, Aufhebung von Amts- und Landgerichten, Bewährung der isolierten Berücksichtigung der pfälzischen Verhältnisse.
- Teuerungszulagen usw., Anträge: StBBd II Nr. 33 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 165.