Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Bayerischer Landtag: Verhandlungen 1919-1933

Mader Karl, Bayerische Volkspartei.

Zeitraum 1920-1921

Beruf: Bauer und Gastwirt in Siederding, Bez.A. Deggendorf,

Stimmkreis: Stimmkreise Deggendorf, Viechtach - Kötzting

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1921-1922

Beruf: Bauer und Gastwirt in Siederding, Bez.-A. Deggendorf,

Stimmkreis: Stimmkreise Deggendorf, Viechtach - Kötzting

Einträge im Sprecherregister

  • Eingaben, als Berichterst.: StBBd V Nr. 111 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 31 (Eingaben der Stadträte Vilshofen und Osterhofen um Schaffung einer Abendzugsverbindung Passau - Plattling), StBBd VI Nr. 142 Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, S. 281 (Eingabe der Baugenossenschaft Trautes Heim in Weilheim betr. Verzögerung der beantragten Zwangsenteignung zum Kleinwohnungsbau), Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, S. 284 u. Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, 285 (Eingaben des Gemeinderats Gerolsbach und 6 weiterer Gemeinden um Bewilligung einer ärztlichen Handapotheke in Gerolsbach, des Gemeinderats Hengersberg um Anschluß der Bahnstation Hengersberg an das Ortstelephonnetz, der Versammlung in Lauf a. P. vom 14. Juni 1922 um ein Verbot des Luxusautoverkehrs an Sonn- und Feiertagen auf öffentlichen Straßen).
  • Flurbereinigung, Haushalt für 1921 u. 1922 StBBd IV Nr. 99 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 721 (Bedeutung der Flurbereinigung, erschwerte Arbeit, Verteuerung der Betriebskosten und Verunkrautung der Felder bei parzelliertem Besitz, Verwendung landwirtschaftlicher Maschinen nur nach Arrondierung und Flurbereinigung möglich, Versäumnisse früherer Zeiten, bes. bei der seinerzeitigen Landesvermessung, Steigerung der Produktion durch Flurbereinigung, künftiger Ausbau ders., Schaffung von Außenstellen, Vermehrung des Personals, Kosten hierfür, Wunsch nach Ermöglichung von Zwangsmaßnahmen in bestimmten Fällen).
  • Fragen, kurze StBBd IV Nr. 85 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 255 (mißliche Lage des Hausbesitzes), StBBd V Nr. 117 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 246 (Naturalleistungen von Hafer an die Beschälstationen).
  • Hengstkörgesetz, Entwurf StBBd V Nr. 120 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 366 (Abänderungsantrag Mader u. Gen. betr. Befreiung der Privatzuchthengste vom Körzwang).
  • Körung der männlichen Zuchttiere, Haushalt für 1921 u. 1922 StBBd IV Nr. 100 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 745 (Antrag Dr. Samer, Mader u. Gen. betr. Erhöhung der Haushaltsforderung, ungenügende Bezahlung der Distriktstierärzte bei Körungen, gegen die Vorschläge betr. Verbringung der Zuchttiere auf einen einzigen Platz zur Körung).

Zeitraum 1922-1924

Beruf: Bauer und Gastwirt in Siederding, Bez. A. Deggendorf,

Stimmkreis: Stimmkreise Deggendorf, Viechtach - Kötzing

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1924-1925

Beruf: Ökonomierat, Bauer und Gastwirt in Siederding bei Hengersberg, Bez.A. Deggendorf,

Stimmkreis: Stimmkreis Deggendorf

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1925-1926

Beruf: Ökonomierat, Bauer und Gastwirt in Siederding bei Hengersberg, Bez.A. Deggendorf,

Stimmkreis: Stimmkreis Deggendorf

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1926-1928

Beruf: Ökonomierat, Bauer und Gastwirt in Siederding bei Hengersberg, Bez.A. Deggendorf,

Stimmkreis: Stimmkreis Deggendorf

Einträge im Sprecherregister