Hoffmann Johannes
Zeitraum 1919-1920
Beruf: bis 14. März 1920 Ministerpräsident, Staatsminister des Äußern und Staatsminister für Unterricht und Kultus.
Einträge im Sprecherregister
- Anfragen, kurze: StBBd III Nr. 59 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 3 (Simultanschulverordnung), S. 4 (vermögensrechtliche Auseinandersetzung zwischen dem früheren Königshaus und dem Staate).
- Coburg, Gesetzentwurf über die Vereinigung des Freistaates Coburg mit Bayern: StBBd II Nr. 45 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 524.
- Geschäftsordnung, zur Gesch.O.: StBBd II Nr. 56 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 794 (Festsetzung der Tagesordnung der nächsten Sitzung).
Zeitraum 1920-1921
Beruf: Volksschullehrer in Kaiserslautern,
Stimmkreis: Stimmkreise Kirchheimbolanden - Rockenhausen - Obermoschel, Kaiserslautern I
Einträge im Sprecherregister
- Legt sein Mandat nieder (24. August 1920): StBBd I Nr. 11 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 328.