Hartmann Hans, Deutscher Bauernbund.
Zeitraum 1919-1920
Beruf: Hauptlehrer und Bürgermeister in Sulzfeld a. M.,
Stimmkreis: Stimmkreise Kitzingen, Gerolzhofen
Einträge im Sprecherregister
- Anfragen, kurze: StBBd II Nr. 30 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 42 (Straßennetz), StBBd III Nr. 61 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 44 (Druschkohlen für die Landwirtschaft).
- Lokalbahnen, Eingaben, als Berichterst.: StBBd II Nr. 54 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 686 (Erbauung der Fichtelgebirgsbahn Leupoldsdorf - Bischofsgrün, Weiterführung der Lokalbahn Roth - Abenberg - Wassermungenau bis Windsbach).
- München, Anfrage Jehle, Dr. Kempf, Kalbskopf u. Gen. betr. die Fleisch- und Milchversorgung Münchens: StBBd II Nr. 37 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 315 (Einfuhr, Valuta, Ausfuhr, Mangel an Kunstdünger, des. Stickstoff, und an Betriebsstoffen, Preispolitik, Häute-, Haferbewirtschaftung, Zwangswirtschaft, Obstversorgung).
Zeitraum 1920-1921
Beruf: Hauptlehrer und Bürgermeister in Sulzfeld a. M.,
Stimmkreis: Stimmkreise Kitzingen - Wiesentheid, Gerolzhofen - Eltmann, Haßfurt - Ebern - Hofheim
Einträge im Sprecherregister
- Fragen, kurze: StBBd II Nr. 56 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 778 (Verkehr mit landwirtschaftlichen Grundstücken und Siedlungswesen).
- Maul- und Klauenseuche, Frage Dr. Hilpert u. Gen.: StBBd I Nr. 6 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 136 (Gefährdung der Milch-, Fett- und Fleischversorgung, Impfung, Viehversicherung, Überlassung von Leihpferden der Reichswehr, Einfuhr von Vieh aus dem Ausland).
- St.Min. f. Landwirtschaft, Haushalt für 1920: StBBd II Nr. 42 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 296, S. 373 (Einfuhr von Lebensmitteln aus dem Ausland, Beibehaltung des Landwirtschaftsministeriums, Vereinfachung der Staatsverwaltung, Kohlenabkommen von Spa, Landessiedlung, Landeswucherabwehrstelle, Landespreisprüfungsstelle, Tierzucht, Schweinezucht, Maul- und Klauenseuche, landwirtschaftlicher Unterricht, Lehranstalt Veitshöchheim, land- und hauswirtschaftlicher Unterricht für Mädchen, Flurbereinigung, Beschäftigung von Vermessungsbeamten mit untergeordneten Arbeiten, Kulturbauunternehmungen, Kunstdünger-, Kaliversorgung, Dividenden der Kunstdüngerfabriken, Abwässerverwertung in München, Zwangswirtschaft, Viehverwertungsstelle, Abbau der Kriegsgesellschaften, zu weitgehende Einschaltung der Genossenschaften).
- Zwangswirtschaft, Antrag Munzinger u. Gen. betr. Aufhebung ders für Milch, Getreide und Zucker: StBBd II Nr. 59 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 914 (Weinpreissenkungen in Unterfranken nach Abschaffung der Zwangswirtschaft, Unschädlichmachung des Schieber- und Wuchertums durch Beseitigung ders., für Milchlieferungsverträge als Übergangsstadium, gegen Getreideumlageverfahren).
Zeitraum 1921-1922
Beruf: Oberlehrer u. Bürgermeister in Sulzfeld a. M.,
Stimmkreis: Stimmkreise Kitzingen - Wiesentheid, Gerolzhofen - Eltmann, Haßfurt - Ebern - Hofheim
Einträge im Sprecherregister
- Ausnahmegesetz gegen die Verschieber von Lebensmitteln ins Ausland, Antrag Brügel u. Gen., als Berichterst.: StBBd IV Nr. 89 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 404.
- Eingaben, als Berichterst.: StBBd IV Nr. 89 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 405 (Eingabe des Allgemeinen Verbraucherbundes Bayern in München um rücksichtslose Anwendung der Wuchergesetze auf die Überpreise des Weines und Einfuhr von billigem Wein aus dem Auslande), StBBd V Nr. 112 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 86 (Eingabe der Landwirtswitwe Apollonia Schott in Riedenheim und 10 weiterer Beteiligter um Ergänzung der Pachtschutzordnung).
- Fragen, kurze StBBd V Nr. 110 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 3 (Sicherung des Bedarfes an Werk- und Brennholz).
- St.Min. f. Landwirtschaft, allgemeine Beratung StBBd IV Nr. 96 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 619 (für Belassung der Ernährungsabteilung beim Landwirtschaftsministerium, Milliardenaufwendungen für Einfuhr u. Verbilligung von Nahrungsmitteln, Produktionsförderung, Mitwirkung des Staates u. der Allgemeinheit hierzu, diesbezügliche Forderungen der Landwirtschaft, Ausbau des landwirtschaftlichen Unterrichtswesens, landwirtschaftliche Fortbildungsschulen, berufliche Ausbildung der Frauen und Mädchen auf dem Lande, Urbarmachung von Ödländereien und Mooren, bes. im Lorenzer Wald bei Nürnberg, Erhöhung der Bauschsumme für landwirtschaftliche Zwecke, Ausfallen des Zuschusses an den Landwirtschaftlichen Verein, Förderung der landwirtschaftlichen Nebenbetriebe, Obst-, Wein- und Gartenbauschulen in Neustadt und Veitshöchheim, Aufstellung eines leitenden Sachverständigen in der Reblausbekämpfung für die Pfalz, Notwendigkeit der Besserung der Rebenzüchtung, Notwendigkeit einer gesicherten Lebensstellung für die erforderlichen Lehrer und Leiter, Leistungen der landwirtschaftlichen Genossenschaften und Spezialvereine, Zurückweisung der Vorwürfe gegen die landwirtschaftliche Bevölkerung, Hilfsaktion der Landwirte für die ärmere Bevölkerung. Opfer der Landwirtschaft bezüglich des Umlagegetreides, Klagen über Verteilung des Umlagensolls, Bedenken gegen Erfassung der Sachteilung der Sachwerte, Landessiedlung, Zerschlagung des Gutes Marzill durch dies.).
Zeitraum 1922-1924
Beruf: Oberlehrer in Sulzfeld a. M.,
Stimmkreis: Stimmkreise Kitzingen - Wiesentheid, Gerolzhofen - Eltmann, Haßfurt - Ebern - Hofheim
Einträge im Sprecherregister
- Abfindungsbrennereien, Anträge Eichner, Strodel u. Gen. und Hartmann Hans u. Gen., als Berichterst.: StBBd VII Nr. 160 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 473.
- Eingaben, als Berichterst.: StBBd VIII Nr. 190 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 291 (Eingabe der Gärtner- und Häckervereine in Bamberg um Erhaltung der Bamberger Gärtnerei und Häckerei).
- Landwirtschaft, Interpellation Dr. Schlittenbauer, Dr. Horlacher, Irl, Simbürger u. Gen. betr. Einsteuerung ders.: StBBd VIII Nr. 199 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 501.
- St.Min. d. Inn. Haushalt für 1923. StBBd VIII Nr. 197 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 432.
- St.Min. f. Landwirtschaft, Haushalt für 1923: StBBd VIII Nr. 188 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 187.
- Weinbau, Antrag Bühler, Dr. Hammerschmidt, Hartmann Hans betr. Bezug von Kupfervitriol und Schwefel für den Weinbau, als Berichterst.: StBBd VII Nr. 160 S. Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 472.
Zeitraum 1924-1925
Beruf: Oberlehrer in Sulzfeld a. M., Bez.A. Kitzingen,
Stimmkreis: Stimmkreise Würzburg II - Ochsenfurt, Kitzingen - Gerolzhofen, Ebern - Haßfurt - Hofheim
Einträge im Sprecherregister
- Eingaben, als Berichterst.: StBBd I Nr. 30 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 891 (Eingaben betr. Pachteinigungsämter und Pachtschutzordnung), StBBd II Nr. 54 Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, S. 699 (Eingaben betr. Änderung der Jagdpachtordnung).
- Handelskammern, Antrag Dr. Glaser, Frühauf u. Gen.: StBBd II Nr. 47 Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, S. 375.
- Hopfenbau, Anträge Dr. Schlittenbauer, Dr. Horlacher u. Gen. und Dr. Schlittenbauer u. Gen. als Berichterst.: StBBd I Nr. 18 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 502.
- Landwirtschaft, Anträge der Staatsregierung betr. Notlage ders.: StBBd II Nr. 53 Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, S. 655.
- St.Min. des Innern Haushalt für 1924 u. 1925: StBBd II Nr. 51 Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, S. 581.
- St.Min. für Unterricht und Kultus, Haushalt für 1924 u. 1925: StBBd III Nr. 67 Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, S. 304.
- St.Min. für Landwirtschaft, Haushalt für 1924 u. 1925: StBBd II Nr. 37 Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, S. 49.
- St.Min. für Handel, Industrie und Gewerbe, Haushalt für 1924 u. 1925: StBBd II Nr. 45 Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, S. 272.
- Weinbau, Antrag, Rassiga u. Gen. betr. Notlage dess. als Berichterst.: StBBd I Nr. 15 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 335.
Zeitraum 1925-1926
Beruf: Oberlehrer in Sulzfeld a. M., Bez.A. Kitzingen,
Stimmkreis: Stimmkreise Würzburg II - Ochsenfurt, Kitzingen - Gerolzhofen, Ebern - Haßfurt Hofheim
Einträge im Sprecherregister
- Grafenwöhr, Antrag Rauch u. Gen. betr. Hilfsmaßnahmen für die Gemeinden am dortigen Truppenübungsplatz, als Berichterst.: StBBd V Nr. 128 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 730.
- Reichswirtschaftsrat, Antrag Funke, Konrad u. Gen.: StBBd IV Nr. 98 Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, S. 816.
- Staatshaushaltplan für 1926, allgemeine Besprechung dess.: StBBd IV Nr. 81 Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, S. 167.
- St.Min. des Innern, Haushalt für 1926: StBBd V Nr. 114 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 392.
- St.Min. für Landwirtschaft, Haushalt für 1926: StBBd IV Nr. 93 Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, S. 610.
Zeitraum 1926-1928
Beruf: Oberlehrer in Sulzfeld a. M., Bez.A. Kitzingen,
Stimmkreis: Stimmkreise Würzburg II - Ochsenfurt, Kitzingen - Gerolzhofen, Ebern - Haßfurt - Hofheim
Einträge im Sprecherregister
- Bergwerke, staatliche, Gesetzentwurf betr. Übertragung ders. an eine Aktiengesellschaft StBBd VI Nr. 147 Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, S. 463.
- Eingaben StBBd VII Nr. 171 Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, S. 342 (Eingaben betr. den kleinen Grenzverkehr).
- Gemeinderecht, Gesetzentwürfe betr. Neuregelung dess. StBBd VII Nr. 170 Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, S. 294.
- Landwirtschaft, Interpellation Dr. Wohlmuth, Dr. Hilpert, Staedele u. Gen. betr. Hilfsmaßnahmen für dies. StBBd IX Nr. 210 Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, S. 631.
- Pfropfreben, Anträge Hildenbrand, Stang und Dissinger, Hartmann, Eisenbeis u. Gen. betr. Abgabe solcher, als Berichterst.: StBBd VII Nr. 166 Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, S. 162.
- St.Min. des Innern, Haushalt für 1927 u. 1928 StBBd VIII Nr. 196 Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, S. 738.
- St.Min. für Landwirtschaft, Haushalt für 1927 u. 1928 StBBd VIII Nr. 184 Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, S. 309.
Zeitraum 1928-1929
Beruf: Oberlehrer i. R. und Weingutsbesitzer in Sulzfeld a. M.,
Stimmkreis: Stimmkreise Miltenberg - Obernburg, Würzburg II - Ochsenfurt, Kitzingen - Gerolzhofen
Einträge im Sprecherregister
- Wahl zum II. Vizepräsidenten, Erklärung über die Annahme der Wahl StBBd I Nr. 1 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 4.
- St.Min. des Innern, Haushalt für 1929 StBBd I Nr. 32 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 982.
Zeitraum 1929-1931
Beruf: Oberlehrer i. R. Weingutsbesitzer in Sulzfeld a. M.,
Stimmkreis: Stimmkreise Miltenberg - Obernburg, Würzburg II - Ochsenfurt, Kitzingen - Gerolzhofen
Einträge im Sprecherregister
- St.Min. des Innern, Haushalt für 1930 StBBd IV Nr. 80 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 128.
- St.Min. für Unterricht und Kultus, Haushalt für 1931 StBBd V Nr. 114 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 638.
- St.Min. für Landwirtschaft und Arbeit, Haushalt für 1930 StBBd III Nr. 73 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 689.
Zeitraum 1929-1931
Beruf: Oberlehrer i. R. Weingutsbesitzer in Sulzfeld a. M.,
Stimmkreis: Stimmkreise Miltenberg - Obernburg, Würzburg II - Ochsenfurt, Kitzingen - Gerolzhofen
Einträge im Sprecherregister
- St.Min. des Innern, Haushalt für 1930 StBBd IV Nr. 80 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 128.
- St.Min. für Unterricht und Kultus, Haushalt für 1931 StBBd V Nr. 114 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 638.
- St.Min. für Landwirtschaft und Arbeit, Haushalt für 1930 StBBd III Nr. 73 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 689.