Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Bayerischer Landtag: Verhandlungen 1919-1933

Gasteiger Hans, Sozialdemokrat.

Zeitraum 1919-1920

Beruf: Staatsrat im Staatsministerium für soziale Fürsorge in München,

Stimmkreis: Stimmkreis Nürnberg VI

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1920-1921

Beruf: Staatsrat im Staatsministerium für Soziale Fürsorge in München,

Stimmkreis: Stimmkreis Alzenau - Aschaffenburg-Land, Miltenberg - Obernburg, Aschaffenburg-Stadt

Einträge im Sprecherregister

  • Arbeitslosigkeit, Frage Segitz u. Gen. betr. Vermeidung ders. und Unterstützung der Erwerbslosen: StBBd I Nr. 7 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 153, 154 (Lage des Arbeitsmarktes, Beurteilung der Gemeinwirtschaft, Rohstoffbelieferung, Frachterleichterungen für Industrie, Baustoffversorgung, landwirtschaftliche Arbeiter, ausländische Arbeiter in Ziegeleien, Überstunden, Arbeitslosenversicherung).
  • Berufszählung, Antrag Dr. Horlacher, Funke u. Gen. betr. Vornahme einer Berufs- und Betriebszählung nebst Erhebung über Siedlungsland, als Berichterst.: StBBd I Nr. 18 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 571.
  • Bier, Anträge Dr. Zahnbrecher und Gasteiger betr. Würzegehalt dess., als Berichterst.: StBBd I Nr. 17 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 542.
  • Eingaben, als Berichterst.: StBBd II Nr. 55 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 769 (Weiterbelieferung der Feurich-Keksfabrik mit Rohstoffen), StBBd III Nr. 72 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 416 (Eingabe des Allg. Verbraucherbundes betr. Verwendung des Obstes nur zur Herstellung von Nahrungsmitteln), Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 418 (Eingabe der Vereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände um Änderung der Bestimmungen über die Entlohnung und Unterbringung der Lehrlinge und Festsetzung der Unverbindlichkeit der Schiedssprüche).
  • Erwerbslosenfürsorge, Anträge Segitz u. Gen. und Leonhardt, Hügly u. Gen., als Berichterst.: StBBd I Nr. 17 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 535 (Kurzarbeiterunterstützung, Handwerker-, Arbeitergenossenschaften, Stillegung von Betrieben).
  • Fragen, kurze: StBBd II Nr. 35 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 82, 83 (Entlassung wegen Anzeige von Wucherfällen), Nr. 56 S. 778 (Schutz der weiblichen Angestellten im Gastwirtsgewerbe).
  • Lebensmittelverkehr, Antrag Dr. Horlacher, Irl, Frhr. von Freyberg, Ammann u. Gen., als Berichterst.: StBBd III Nr. 71 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 394 (übermäßige Gewinne im Viehhandel, Reform dess., direkte Lieferung landwirtschaftlicher Erzeugnisse durch die Zentralgenossenschaften an die Verbraucherorganisationen, Verbilligung des Brotpreises durch stärkere Belastung der höheren Einkommen, Lieferung von Vieh durch die Berliner Firma Wertheimer nach Jugoslavien).
  • Maschinen, Antrag Baumer u. Gen. betr. Schadloshaltung der Betriebe wegen Enteignung von Maschinen, als Berichterst.: StBBd I Nr. 18 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 568.
  • Militärische Betriebe, Frage Jehle u. Gen. betr. Versorgung der Angestellten der früheren bayerischen militärischen Betriebe: StBBd I Nr. 15 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 466.
  • Pachtschutzordnung, Verordnungsentwurf: StBBd I Nr. 28 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 859 (Frage der Schaffung einer Beschwerdeinstanz).
  • Staatswald, Antrag Stang u. Gen. betr. Abgabe von solchem als Baugelände, als Berichterst.: StBBd II Nr. 39 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 242.

Zeitraum 1921-1922

Beruf: Staatsrat im Staatsministerium für Soziale Fürsorge in München,

Stimmkreis: Stimmkreis Alzenau - Aschaffenburg-Land, Miltenberg - Obernburg, Aschaffenburg-Stadt

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1922-1924

Beruf: Staatsrat im Staatsministerium für Soziale Fürsorge in München,

Stimmkreis: Stimmkreis Alzenau - Aschaffenburg-Land, Miltenberg - Obernburg, Schaffenburg-Stadt

Einträge im Sprecherregister

  • Eingaben, als Berichterst.: StBBd VII Nr. 154 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 324 (Eingabe betr. Erteilung der Viehhandelserlaubnis an Landmetzgermeister), Nr. 160 S. 470 (Eingaben der Stadträte Öttingen, Wemding, Monheim und München betr. Milchpreis, Notmarktlage, Kemptener Börse und Milchbelieferung), Nr. 162 S. 529 (Eingabe des Verbandes süddeutscher Molkerei- und Käsereifachleute in Kempten um Hintanhaltung von Stillegungen von Molkereien und Käsereien, eventuell Übernahme der Bewirtschaftung solcher Betriebe usw.), Nr. 179 S. 1117 (Eingaben des Stadtrats Aschaffenburg betr. Milch- und Brotversorgung), StBBd VIII Nr. 205 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 678 (Eingabe der Beamten in Greding und der Ortsgruppe Greding des Bayerischen Beamtenbundes um Linderung der Not der Wohnungssuchenden daselbst, Eingabe des Studienprofessors H. Kraus in Bayreuth und 2 Beteiligter um Beschaffung von Wohnungen für die nach Bayreuth versetzten Lehrkräfte, Eingabe des Schneidermeisters Rümler in Emskirchen um Aufhebung der Beschlagnahme von 2 Zimmern in seinem Anwesen), Nr. 212 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 973 (Eingabe des Kleingütlervereins in Moosburg betr. Beschwerde gegen die Mittlere Isar wegen Einbauens von elektrischen Leitungen in Grundstücke).
  • Handwerk, Antrag Frölich u. Gen. betr. Kreditbeschaffung für dass., als Berichterst.: StBBd IX Nr. 221 , S. 318.
  • Landwirtschaft, Anträge Brügel u. Gen., Staedele u. Gen. und Timm u. Gen. betr. Schutz und Förderung ders., als Berichterst.: StBBd IX Nr. 221 , S. 318.
  • Militärlazarette, Antrag Frölich u. Gen. betr. die Bestände ders., als Berichterst.: StBBd VII Nr. 154 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 323.
  • Preisgestaltung usw. Anträge Frhr. von Freyberg u. Gen., Dr. Dirr, Haeberlein u. Gen. und Timm u. Gen., als Berichterst.: StBBd VII Nr. 175 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 989.
  • Wirtschaftspolitik, staatliche, Antrag Dr. Held u. Gen. als Berichterst.: StBBd IX Nr. 221 , S. 318.

Zeitraum 1928-1929

Beruf: Ministerialrat in München,

Stimmkreis: Stimmkreise Berchtesgaden - Traunstein, Rosenheim

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1929-1931

Beruf: Ministerialrat in München,

Stimmkreis: Stimmkreise Berchtesgaden - Traunstein, Rosenheim

Einträge im Sprecherregister

Zeitraum 1929-1931

Beruf: Ministerialrat in München,

Stimmkreis: Stimmkreise Berchtesgaden - Traunstein, Rosenheim

Einträge im Sprecherregister