Frauendorfer Heinrich Ritter von
Zeitraum 1919-1920
Beruf: Staatsminister für Verkehrsangelegenheiten.
Einträge im Sprecherregister
- Wiederberufung zum Verkehrsminister StBBd II Nr. 50 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 562.
- Bahnzufuhrstraßen, Antrag Gandorfer u. Gen. betr. Unterhaltung ders.: StBBd II Nr. 56 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 780 und 782.
- Freifahrt der Landtagsmitglieder nach Berlin, Antrag Dr. Strathmann: StBBd II Nr. 51 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 602.
- Großschiffahrtstraße, Gesetzentwurf betr. Mainkanalisierung und Donauwasserstraße: StBBd II Nr. 40 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 382 (Verdienste des Donau-Main-Stromverbandes).
- Lokalbahnen, Eingaben: StBBd II Nr. 35 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 213 (Allgemeines über Lokalbahnbau und -politik).
- Postverwaltung, Staatsvertrag betr. Übergang ders. an das Reich: StBBd II Nr. 51 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 600 (Notwendigkeit des Festhaltens an der Reichsverfassung).
- Staatseisenbahnen, Staatsvertrag betr. Überführung ders. in das Eigentum des Reiches: StBBd II Nr. 58 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 906 (Festhalten an der Reichsverfassung, gegen übermäßige Zentralisierung, Friedensvertrag, Lokalbahnsystem).
- Antrag Rothmeier, Dauer u. Gen. betr. Selbständigkeit der bayerischen Verkehrsanstalten: StBBd II Nr. 34 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 192.
- Anfrage Dr. Steinbeis u. Gen. betr. Aussichten des bayer. Verkehrs: StBBd II Nr. 39 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 356 und 359 (keine Eingriffe des Landtags in die Exekutive, Lokomotivmangel, Verkehrssperre, Kohlenversorgung der Eisenbahnen, Sinken der Autorität der Beamten, Wirkungen der Revolution, Nachwirkungen der Rätewirtschaft, Achtstundentag, Mängel im Post-, Telegramm- und Fernsprecherverkehr).