Endres Fritz
Zeitraum 1919-1920
Beruf: Staatsminister des Innern bis 14. März 1920.
Einträge im Sprecherregister
- Anfragen, kurze: StBBd II Nr. 30 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 42 (Straßengesetz, Umgestaltung der Staatsverwaltung, Nr. 46 S. 532 (Verzögerung in der Feststellung des Prüfungsergebnisses der letzten Staatsprüfung für den höheren Baudienst).
- Ärzte, Anfrage Dr. Strathmann u. Gen. betr. Überschwemmung Bayerns mit österreichischen Ärzten: StBBd II Nr. 29 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 17, 18.
- Mittelstand, Anfrage Haeberlein u. Gen. betr. Förderung dess. in Handwerk, Gewerbe und Handel: StBBd II Nr. 80 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 43.
- Schlemmerleben und Schiebertum, Anfragen Kalbskopf, Dr. Hohmann u. Gen. und Stang u. Gen.: StBBd II Nr. 43 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 490 (Theaterskandal in Passau, Verhalten der Reichswehr hierbei), Nr. 44 S. 504 (Verhaftung des Leutnants Brand in Passau, Unruhen dortselbst, Schlemmerleben in Garmisch und Kissingen, keine passive Resistenz der Beamten, Übertretung der Polizeistunde, antisemitische Demonstrationen, Lebensmittelzuweisungen an Juden, Ausländer in München, Wirkungen des Friedensvertrages, Unruhen in Straubing und Passau, Verhalten der Reichswehr hierbei, Tanzsucht auf dem Land), Nr. 46 S. 550 (Tätigkeit der Demobilmachungsausschüsse, Straßendemonstrationen).
- Selbstverwaltungsgesetz, Antrag Haeberlein, Bühler, Dr. Hammerschmidt, Scheu u. Gen. betr. Vollzug dess.: StBBd II Nr. 35 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 255, 256.
- Staatsverwaltung, Antrag Dr. Held u. Gen. betr. Vereinfachung und Verbilligung ders.: StBBd II Nr. 42 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 442 (Zusammenlegung von Gemeinden, Berücksichtigung der Verhältnisse der Pfalz, Einschränkung der Beförderungsstellen).
- Volksgesundheit, Antrag Timm u. Gen. betr. Hebung ders.: StBBd II Nr. 41 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 417 (Jugendwohlfahrtspflege, Mitarbeit der Frau, Antikonzeptionsmittel, Zigarettenrauchen der Jugendlichen, Geschlechtskrankheiten, Erwerbstätigkeit der Frau, Lebensmittelkontrollen durch Arbeiterräte).
- Wasserkräfte, Anträge betr. Ausbau ders.: StBBd II Nr. 31 Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, S. 102 (Projekt Dr. Thoma, Bayernwerk, Elektrifizierungsgesetz, Mittlere Isar, Selbstverwaltungsgesetz und Demokratie, Beurteilung der Beiräte).
Zeitraum 1920-1921
Beruf: Landessekretär in München,
Stimmkreis: Stimmkreise Würzburg I, Würzburg III - Ochsenfurt, Marktheidenfeld - Lohr
Einträge im Sprecherregister
- Arbeitslosigkeit, Antrag Löhlein u. Gen. betr. Verminderung ders., als Berichterst.: StBBd III Nr. 70 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 373.
- Aufwandentschädigung der Landtagsabgeordneten, Gesetzentwurf, als Berichterst.: StBBd I Nr. 7 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 150.
- Beamtenbesoldungsgesetz, Gesetzentwurf: StBBd III Nr. 69 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 350 (zur Abstimmung).
- Eingaben, als Berichterst.: StBBd I Nr. 27 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 853 (Erhöhung der Pension der Postverwalterswitwe Friederike Daumenlang und ihrer Tochter).
- Erbschaftssteuern usw., als Berichterst.: StBBd I Nr. 26 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 814 (Rechn.Nachw. für 1916/17, Haushalt für 1920, Verteilung des Ertrags der Erbschafts-, Grunderwerb- und Biersteuer, Änderung des Kosten- und Stempelgesetzes.
- Finanzperioden, frühere, als Berichterst.: StBBd I Nr. 26 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 789 (Rechn.Nachw. für 1916/17, Haushalt für 1920).
- Zur Gesch.O.: StBBd I Nr. 7 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 150 (Behandlung von Interpellationen), StBBd II Nr. 35 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 82 (Abänderung der Tagesordnung), Nr. 38 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 172 (Geschäftslage des Landtags), Nr. 43 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 369 (Antrag auf Abstimmung), Nr. 59 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 925 (Vorschlag des Präsidenten betr. Erledigung von Gegenständen unter Verzicht auf Berichterstattung und Erörterung), StBBd III Nr. 64 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 181 (Geschäftslage des Landtags).
- Hausham, Antrag Timm u. Gen. betr. Grubenunglück dortselbst, als Berichterst.: StBBd II Nr. 36 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 114.
- Häuteversteigerungen, Antrag Müller Ferdinand, als Berichterst.: StBBd II Nr. 65 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 204.
- als Berichterst.: StBBd II Nr. 44 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 385 (Jagd- und Fischerkartenstempel, Besteuerung der Privaturkunden, Schaffung von Landesfinanzstellen für die Abgabenverwaltung), Nr. 45 S. 397 (Stempelfreiheit für das Verfahren vor den Mieteinigungsämtern)
- als Abg.: Nr. 45 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 395 (Stempelpflicht für gemeinnützige Gesellschaften, für Preisbewerbungen zu landwirtschaftlichen Festen, Erhöhung der Geldstrafen), S. 399 u. 403 (zur Gesch.O.).
- Maul- und Klauenseuche, Antrag Dr. Schlittenbauer u. Gen.: StBBd I Nr. 11 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 347 (Abgabe von Leihpferden der Reichswehr, Entschädigung der Kleintierhalter, Vieheinkauf in Tirol durch Abg. Gandorfer).
- Pachtschutzordnung, Verordnungsentwurf: StBBd I Nr. 28 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 866 (zur Gesch.O.).
- Reichszwecke, Rechn.Nachw. für 1916/17, als Berichterst.: StBBd II Nr. 35 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 98.
- Sanitätsoffiziere, ältere, Antrag Stang: StBBd II Nr. 39 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 250 (zur Gesch.O.).
- allg. Beratg: StBBd I Nr. 23 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 711 (Staatshaushalt, Finanzpolitik Helfferichs, Erträgnis der Staatsforstverwaltung, Holzabgabe u. -preise, landwirtschaftliche Benützung der Exerzierplätze, staatliche Hüttenwerke, Einwohnerwehr und Orgesch, Subventionierung der Theater, Erhaltung des Landeseinigungsamtes, Beamtenpolitik, Anstellung auf Dienstvertrag, Ausbau der Wasserkräfte, Überschreitbarkeit von Haushaltpositionen, Budgetrecht des Landtags, Notwendigkeit des Sparens, Vereinfachung der Staatsverwaltung, Zusammenlegung von Ministerien, Aufhebung des Ministeriums des Äußern, Errichtung einer Pressestelle, Verordnung gegen Wucher, Höhe der Dividenden, Regierung Kahr, Achtstundentag, Kartoffelpreise, Bamberger Programm der Bayerischen Volkspartei, Polizeipräsident Pöhner, Nichtbeteiligung der Sozialdemokraten an der Regierung, Föderalismus, Äußerung des Abg. Held betr. Reichstreue der Pfälzer Sozialdemokratie, Entwaffnungsgesetz, Geschäftsführung des Präs. Königbauer bei Besprechung der Durchführung des Entwaffnungsgesetzes durch Abg. Gareis); Einzelberatung: StBBd I Nr. 25 S. 766, 769 u. 771 (zur Gesch.O.).
- St.Min. d. Inn., Haushalt für 1920: StBBd II Nr. 54 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 729 u. 732 (zur Gesch.O. betr. Abstimmung).
- St.Min. f. Unterricht und Kultus, Haushalt für 1920: StBBd III Nr. 63 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 129, 136, 140, 152 (zur Gesch.O. betr. Abstimmung).
- St.Min. f. Soz. Fürsorge, als Berichterst.: StBBd II Nr. 36 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 115 (Referentin am Landeseinigungsamt, Zweigstelle Nürnberg, Wohnungswesen, Wohnungszuweisungen an Beamte bei Versetzungen, Mietsteuergesetzentwurf, Höchstmietenordnung, Baustoffversorgung, Wohnungsfürsorge, Heranziehung der Kasernen für Wohnzwecke, Errichtung von Bergmannswohnungen, Frage der Erhöhung der Haussteuer, der Schaffung von Bürgschaftsgesetzen und der Verwendung von Sparkassengeldern zur Beschaffung von Mitteln für Wohnungsbauten, Aufkauf von Hotels in München, Verhältnisse bei den Wohnungsämtern, Wohnungsrationierung in Staatsgebäuden und Dienstwohnungen, Kriegsbeschädigten-, Kriegshinterbliebenenfürsorge, Rentenumanerkennung, Winterbeihilfen, Organisation und Besetzung der Fürsorgestellen, Tuberkulose als Kriegsfolge, ungünstige Erfahrungen bei Besetzung der Fürsorgestellen mit Kriegsbeschädigten, Nichtbenützung von Prothesen, Eingabe des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten um einen Staatszuschuß, Aufhebung der Demobilmachungsausschüsse, Verordnung über Freimachung von Arbeitsstellen, Landeseinigungsamt, Schaffung eines Tarifarchivs beim Sozialministerium, Erwerbslosenfürsorge, Arbeitslosenversicherung, Unterstützung der Kurzarbeiter, Arbeiterschutz, Wunsch nach Denkschrift betr. Neuregelung der Gewerbeaufsicht, Arbeitermuseum, Erhaltung des Landesmilitärversorgungsgerichts, Notlage der Arbeitsinvaliden und Sozialrentner, Frage der Übernahme der Apotheken in Speyer durch die dortige Ortskrankenkasse, Erstreckung der Krankenversicherung auf Studenten und Lehramtsassistenten, Errichtung von Abteilungen für Arbeitsinvaliden bei den Arbeitsämtern, Zuschuß an den Prüfungsverband öffentlicher Kassen, Forstarbeiterausschüsse).
- als Berichterst.: StBBd I Nr. 26 Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, S. 815 (Rechn.Nachw. für 1916/17, Haushalt für 1920, Verwendung der von der Landeswucherabwehrstelle beschlagnahmten Gegenstände, Erträgnisse der Staatslotterie, Kontiguitätsentschädigung).
- Antrag der St.Reg., als Berichterst.: StBBd III Nr. 63 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 152.
- Unfallbezüge, Antrag der St.Reg. betr. Erhöhung von solchen, als Berichterst: StBBd III Nr. 72 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 413.
- Weinversteigerungen, Antrag Hildenbrand u. Gen. betr. Stempelfreiheit ders., als Berichterst.: StBBd III Nr. 70 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 378.
- Wohnungsbauzuschuß für Beamtenwohnungen, Antrag Baumer, Funke, Breitenbach u. Gen., als Berichterst.: StBBd III Nr. 70 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 365.
- Antrag der Staatsregierung, als Berichterst.: StBBd II Nr. 59 Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, S. 893.
- Entwurf einer Verordnung betr. Vollzug der Reichsverordnung zur Behebung der Wohnungsnot, als Berichterst.: StBBd III Nr. 70 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 360.
- Antrag der St.Reg. betr. Förderung der Wohnungsbautätigkeit, als Berichterst.: StBBd III Nr. 75 Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, S. 617.
Zeitraum 1921-1922
Beruf: Landessekretär in München,
Stimmkreis: Stimmkreise Würzburg I, Würzburg III - Ochsenfurt, Marktheidenfeld - Lohr
Einträge im Sprecherregister
- Arbeitszeit für gewerbliche Betriebe, Antrag Irl, Maurer, Steiner, Schrepfer u. Gen. StBBd IV Nr. 90 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 432 (zur Gesch.O. betr. Abstimmung).
- Aufwandentschädigung der Landtagsabgeordneten, Gesetzentwürfe zur Abänderung des Gesetzes vom 16. Sept. 1920, als Berichterst.: StBBd IV Nr. 88 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 370, StBBd V Nr. 126 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 582.
- Beamtenbesoldungsgesetz, Gesetzentwurf zur Abänderung dess. StBBd IV Nr. 89 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 382 (zur Gesch.O.).
- Brotpreise usw., Anträge Held, Rieß, Funke, Giehrl u. Gen., Timm u. Gen., Dr. Hilpert StBBd IV Nr. 101 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 817 (zur Gesch.O. betr. Abbrechung der Beratungen, Zusatzantrag Hübsch).
- Dienstaufwandentschädigungen, Antrag der St.Reg. betr. dies. u. Kinderbeihilfen, als Berichterst.: StBBd VI Nr. 141 Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, S. 250.
- Eingaben, als Berichterst.: StBBd IV Nr. 93 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 569 (Eingabe des Stadtrates Penzberg um Staatsbeihilfe für die durch Brand geschädigten Arbeiter).
- Erbschaftssteuern usw., Rechn.Nachw. für 1918 und Haushalt für 1921 u. 1922, als Berichterst.: StBd VI Nr. 141 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 248.
- Erwerbslosenunterstützung, Antrag Aenderl, Auweck u. Gen. betr. Erhöhung ders., als Berichterst.: StBBd V Nr. 124 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 545.
- Flurbereinigungsdienst, Entwurf einer allgemeinen Verwaltungsverordnung über dens. StBBd V Nr. 135 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 885 (zur Abstimmung).
- Frühere Jahre, als Berichterst.: StBBd VI Nr. 141 Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, S. 250 (Rechn.Nachw. 1918, Haushalt 1921 u. 1922).
- Geschäftsordnung, zur Gesch.O. StBBd IV Nr. 87 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 362 (Festsetzung der Zeit der nächsten Sitzung).
- Gewerbeaufsicht, Antrag der Staatsregierung betr. vorläufige Stellenbesetzung und Antrag Segitz u. Gen. StBBd IV Nr. 93 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 522
- Kostengesetz, Gesetzentwurf zur Änderung dess., als Berichterst.: StBBd V Nr. 111 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 38 u. 39.
- Kriegsanleihen, Antrag Hartmann Hans, Dr. Dirr u. Gen. betr. Steuerzahlung mit solchen, als Berichterst.: StBBd V Nr. 112 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 54.
- Luxuspferde usw., Antrag Niekisch u. Gen. betr. Besteuerung solcher, als Berichterst.: StBBd V Nr. 112 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 56.
- Minister, Antrag Held u. Gen. betr. Vorlegung eines neuen Ministerbesoldungsgesetzes StBBd IV Nr. 88 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 372.
- Münzanstalt, Antrag der Staatsregierung zum Haushalt für 1921 u. 1922, als Berichterst.: StBBd VI Nr. 141 Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, S. 247.
- Oberrealschulen, Vorschlag der St.Reg. betr. Ausbau von Realschulen zu Oberrealschulen StBBd V Nr. 121 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 402 (zur Gesch.O. betr. Abstimmung).
- Oberversicherungsämter, Antrag der St.Reg. betr. Ausstellung von Beamten bei dens. usw., als Berichterst.: StBBd IV Nr. 84 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 221.
- Reichszwecke, Rechn.Nachw. für 1918, als Berichterst.: StBBd VI Nr. 140 Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, S. 211.
- Staatshaushaltsplan für 1921 u. 1922, allgemeine Besprechung dess. StBBd IV Nr. 87 Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, S. 344 (Beurteilung des Reichskanzlers Dr. Wirth und der Reichsregierung, Etat für 1921 u. 1922 und Etatsberatung nur fiktiv. Beibehaltung der einjährigen Finanzperioden, Staatsforsten das Rückgrat der Finanzen, Sparsamkeit der Parteien im Landtag, Wunsch nach größerer Einheitlichkeit bei Einbringung von Vorlagen an den Landtag, Frage von Mehrzuwendungen seitens des Reichs, Steuerdrückebergerei, Beschleunigung der Arbeit der Steuerbehörden, Frage einer eigenen bayerischen Finanzorganisation, Äußerung des Finanzministers betr. Überspannung der Steuerschraube, Streiks der Arbeiter, Lieferungs-, bes. Milchstreik des Deutschnationalen Reichslandbundes, für scharfes Zugreifen bei den Spekulanten, Zugriff des Reichs auf die bayerischen Forsten nicht beabsichtigt, Erfassung der Goldwerte, gegen Zweikammersystem und gegen Schaffung eines Staatspräsidenten, Vereinfachung der Staatsverwaltung, Achtstundentag, Steigerung der Arbeitsleistung auf allen Gebieten, Übertreibungen in den Ausführungen des Abg. Dr. Schlittenbauer betr. Lohngleichmacherei, Hilfswerk für die Kleinrentner, Kreditaktion der deutschen Industrie, Gegendiktat der Gewerkschaften, Entstaatlichung der Reichseisenbahnen, Frage der Verursachung der Defizitwirtschaft durch die Revolution, Widerstand der deutschen Arbeiter gegen Zerstörung der Reichswerke, Beseitigung des bureaukratischen Systems bei Eisenbahn- und Post, Kriegswirtschaft unheilvoll für das Eisenbahnwesen, Wiesbadener Abkommen, Parlamentarismus, Wahl eines Reichspräsidenten, Rückritt des Min.Präs. Dr. von Kahr, deutsch-nationale Politik desselben, Frage einer verschiedenartigen Regierungskoalition im Reich und in Bayern, Zusammenarbeit der Sozialdemokraten mit den Deutschnationalen unmöglich, keine Sehnsucht der Sozialdemokraten nach bayerischen Ministerposten, Unmöglichkeit einer Regierung in Bayern ohne oder gegen die Arbeiterschaft, Reisen des Min.Präs. Grafen von Lerchenfeld nach Berlin, Wunsch nach Fühlungnahme dess. mit dem Parlament, Verpachtung der Staatsbetriebe, Einsetzung eines parlamentarischen Ausschusses zur Prüfung der Verhältnisse in der Festungsanstalt Niederschönenfeld, Weimarer Verfassung, politische Morde, Erlaß des Regierungspräsidenten Dr. von Kahr betr. Beteiligung der Lehrer und Schüler an der Beisetzung des ehemaligen Königs, angebliche Bemühungen des Vertreters Preußens in Bayern betr. Wiederaufnahme der Mittelpartei in die bayerische Regierungskoalition, Stellung der bayerischen Regierung zum Notbann).
- St.Min. d. Äuß., Haushalt für 1921 u. 1922 StBBd V Nr. 124 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 526 und 527 (zur Gesch.O. betr. Abstimmung).
- St.Min. d. Just., Haushalt für 1921 u. 1922 StBBd V Nr. 120 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 356 (zur Gesch.O. betr. Abstimmung), S. 373 (nach § 34 Gesch.O. gegen Abg. Frölich betr. Programmentwurf der sozialdemokratischen Partei auf dem Görlitzer Parteitag).
- St.Min. d. Inn., Haushalt für 1921 u. 1922 StBBd V Nr. 129 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 733 (zur Gesch.O. betr. Abstimmung),
- Haushalt für 1921 u. 1922, als Berichterst.: StBBd V Nr. 114 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 130 (Rechn.Nachw. für 1918), S. 131 (Haushalt für 1921/22, Eingabe des Bayer. Beamtenbundes betr. Betragsangestellte und Berufsbeamtentum und betr. Heranziehung von Beamten zu Fraktionssitzungen, ziffernmäßiger Überblick über den Abschluß der Etats, Verminderung der Streiks durch die Tätigkeit des Landeseinigungsamtes und seiner Zweigstellen, Denkschrift betr. Neuregelung der Gewerbeinspektion, Arbeitsgerichte, Minderung der Zahl der Arbeitslosen, segensreiches Wirken der Kindererholungsheime in Hammelburg und Wöllershof, Abbau der Landesdienststelle, Frauenreferat im Sozialministerium, Aufgabengebiet dieses Ministeriums, Überführung der Vertragsangestellten in etatmäßige Stellen, Abteilungsvorstandsstellen im Sozialministerium, Wohnungswesen, Aufwand an Beamten für Wohnungswesen, planmäßige Anstellung der Kreiswohnungsinspektoren, Verwendung der Haushaltsumme für Wohnungsfürsorge, Gesetz. betr. Wohnungsbauabgabe, Wohnungsnot der Studenten, Verhinderung der Bautätigkeit durch Überteuerung der Baustoffe, Kritik am Wohnungsamt München, Erfahrungen mit den Mieteinigungsämtern, Verwendung von Kasernen für Wohnungszwecke, Frage der Zwangswirtschaft im Wohnungswesen, Zwangswirtschaft für gewerbliche Räume, Vermietung von möblierten Zimmern, Reichsmietengesetz, Förderung des Wohnungsbaues, besonders schwierige Wohnungsverhältnisse in München, Anträge zum Wohnungswesen, Schlichtungswesen, Tätigkeit des Landeseinigungsamtes nebst Zweigstellen, Rückgang der Streiks infolge dieser Tätigkeit, Umorganisation oder Auslassung der Zweigstellen, Arbeiterschutz, Betriebsräteschulung, Frage einer Steigerung der Revisionstätigkeit der Gewerbeaufsichtsbeamten, Denkschrift betr. Neuordnung der Gewerbeinspektion, Verwendung weiblicher Hilfskräfte, Entwurf betr. Regelung der Arbeitszeit, Tarifvertragsgesetz, Arbeitsgerichts-, Hausarbeitgesetz, Arbeitermuseum, Arbeiterversicherung, schleppender Geschäftsgang bei ders., Tätigkeit der Oberversicherungsämter, Arbeiterversicherungs-, und Militärversorgungsgerichte, sehr großer Anfall an Militärversorgungssachen, Besetzung der Versorgungsämter mit Kriegsbeschädigten, Erwerbslosenfürsorge, Antrag Stock betr. Beseitigung der Karenzzeit und Bereitstellung von Notstandsarbeiten, günstige Lage des Arbeitsmarktes, geringe Zahl von Erwerbslosen, Erwerbslosigkeit von Kriegsbeschädigten, Notlage der geistigen Arbeiter, ungünstig- Erfahrungen mit Münchener Erwerbslosen, Unterbringung der Schwerkriegsbeschädigten, Kriegsbeschädigtenfürsorge, Kindererholungsheime, Bayerischer Kriegsinvalidenfonds, Fall Pittinger);
- als Abg.: Nr. 115 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 170 (Vereinfachung der Versicherungsgesetzgebung, Zusammenlegung der Angestellten- und Invalidenversicherung, Wünsche des Personals im Arbeiterversicherungsdienst, Anpassung der Renten an die Geldentwertung, Kriegsbeschädigtenfürsorge, Wirtschaftsbeihilfe für die Kriegsbeschädigten, Eingabe des Erholungsparks für Kriegsbeschädigte, Angleichung der Löhne, Gehälter und Renten an die Teuerung, Schaffung eines einheitlichen Arbeitsrechts, Entwurf eines Arbeitsgesetzes, grundsätzliche Anerkennung des Achtstundentags in dems., keine schematische Durchführung des Achtstundentags bes. In der Landwirtschaft, Arbeiterschutz, Sonntagsruhe, Schlichtungswesen, Tätigkeit des Landeseinigungsamts und seiner Zweigstellen, Beurteilung des Eisenbahnerstreiks, Schaffung von Arbeitsgerichten, Antrag Stock betr. Angliederung von Gewerbegerichten an jedes Bezirksamt und betr. Entscheidung der Streitigkeiten der Dienstboten durch die Gewerbegerichte, Rückgang der Erwerbslosigkeit, Antrag Stock betr. Verkürzung der Karenzzeit bei Erwerbslosenunterstützung, Abwanderung von landwirtschaftlichen Arbeitern in die Städte, Arbeitsvermittlung, Berufsberatung, Heranziehung der Gewerkschaften hierzu, Frage der Vertragsangestellten, Berufsbeamtentum, Antrag Dr. Spuler betr. Streichung der Stelle des Facharztes für Orthopädie, Antrag Dr. Hilpert betr. Streichung der Summen für einen Abteilungsvorstand und für 2 Regierungsbauräte, Ablehnung des Ministergehalts wegen der Stellung des Sozialministers zur Sozialdemokratie).
- Antrag der St.Reg. zum ord. und a.o. Staatshaushalt, als Berichterst.: StBBd V Nr. 124 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 544 (Erhöhung der Positionen für Wohnungsfürsorge).
- Anträge der St.Reg. zum ordentl. und a.o. Staatshaushalt betr. Förderung des Wohnungsbaues u. a. als Berichterst.: StBBd VI Nr. 143 Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, S. 294.
- Übrige Einnahmen usw., Rechn.Nachw. für 1918, Haushalt für 1921 u. 1922, als Berichterst.: StBBd VI Nr. 141 Bd. 6: Berichte 1921/1922 Nr. 136-143, S. 249.
- Wohnungsämter, Antrag Fröhlich betr. Bedarf ders. Und Aufwendungen für Wohnungsbauten, als Berichterst.: StBBd V Nr. 112 Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, S. 57.
Zeitraum 1922-1924
Beruf: Landessekretär in München,
Stimmkreis: Stimmkreise Würzburg I, Würzburg III - Ochsenfurt, Marktheidenfeld - Lohr
Einträge im Sprecherregister
- Anfragen, kurze: StBBd VII Nr. 177 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 1042 (Eintreffen von Flüchtlingen aus dem Ruhrgebiet).
- Aufruhr- und Kriegspersonenschäden, Antrag der St.Reg., als Berichterst.: StBBd VIII Nr. 191 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 297.
- Aufwandentschädigung der Landtagsabgeordneten, Gesetzentwürfe zur Abänderung des Gesetzes vom 16. September 1920, als Berichterst.: StBBd VII Nr. 153 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 291, StBBd VIII Nr. 202 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 579.
- Eingaben, als Berichterst.: StBBd IX Nr. 220 , S. 263 (Eingaben der Kriegsbeschädigten betr. Abbau der Versorgungsämter und betr. Ausbau des Hirnverletztenheims), Nr. 221 S. 306 (Eingabe des Bundes erblindeter Krieger um Beibehaltung der besonderen Kriegsfürsorge).
- Einkommensteuergesetz, Antrag Irl u. Gen. betr. Änderung der Bewertungsvorschriften dess., als Berichterst.: StBBd VII Nr. 162 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 524.
- Elektrizitätsversorgung, Antrag Eichner, Merz, Heiß u. Gen. betr. Steuerfreiheit der zur Deckung der Kosten der elektrischen Stromversorgung verwendeten Einnahmen, als Berichterst.: StBBd VIII Nr. 205 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 668.
- Erbschaftssteuern usw., Eingabe, als Berichterst.: StBBd VIII Nr. 191 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 300.
- Ingolstadt, Antrag Timm u. Gen. betr. Explosionsunglück dortselbst, als Berichterst.: StBBd VII Nr. 162 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 512.
- Landeswahlgesetz, Gesetzentwurf zur Abänderung dess.: StBBd IX Nr. 215 , S. 88 (zur Abstimmung).
- Anträge betr. Auflösung dess. Neuwahlen usw.: StBBd IX Nr. 214 , S. 35 ff., Nr. 220 S. 257 (zur Gesch.O. betr. Abstimmung).
- Geschäftsordnung: StBBd VII Nr. 179 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 1108 (zur Gesch.O. betr. Abstimmung).
- Lebensmittelversorgung usw., Fragen Timm u. Gen. und Dr. Dirr u. Gen.: StBBd VII Nr. 151 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 222 u. 22 (zur Gesch.O.).
- Ministerbesoldungsgesetz, Antrag Held u. Gen., als Berichterst.: StBBd VII Nr. 153 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 292 (zum Antrag), 293 (Auslegung des § 60 Abs. 5 der bayerischen Verfassung betr. Hinterbliebenenversorgung für Minister).
- Münzanstalt, Eingaben, als Berichterst.: StBBd VIII Nr. 191 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 299.
- Niederschönenfeld, Frage Schmidt Adolf, Timm u. Gen. und Antrag Timm u. Gen. betr. Verhältnisse in der dortigen Festungshaftanstalt: StBBd VII Nr. 165 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 615 (nach § 34 Gesch.O.)
- Postbeamte, Frage Rothmeier u. Gen. und Dr. Hilpert u. Gen. betr. Dienstenthebung von drei Postbeamten in Nürnberg: StBBd VII Nr. 159 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 449 (zur Gesch.O.)
- Rechtspflege, Frage Timm u. Gen. betr. Unabhängigkeit ders.: StBBd VII Nr. 149 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 124 (zur Gesch.O. betr. Verbindung des Antrags Timm u. Gen. über Volksgerichte mit der Beratung der Frage Timm u. Gen. betr. Rechtspflege).
- Staatshaushaltplan für 1923, allgemeine Besprechung dess.: StBBd VII Nr. 155 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 344.
- St.Min. f. Unterricht und Kultus, Haushalt für 1923: StBBd VII Nr. 167 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 725 (zur Gesch.O. betr. Abstimmung).
- Haushalt für 1923, als Berichterst.: StBBd VII Nr. 162 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 530.
- Antrag der St.Reg. zum ordentl. und a.o. Staatshaushalt, als Berichterst.: StBBd VIII Nr. 207 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 748.
- St.Min. f. Landwirtschaft, Haushalt für 1923: StBBd VIII Nr. 189 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 277, 278 u. 280 (zur Gesch.O. betr. Abstimmung).
- Staatsverwaltung, Denkschrift der St.Reg. der Vereinfachung ders.: StBBd VIII Nr. 173 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 937.
- Steuergesetze, Antrag Rauch, Dr. Samer, Dr. Schlittenbauer, Donderer, Mader u. Gen., als Berichterst.: StBBd VIII Nr. 207 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 742.
- Telegraphengeheimnis, Antrag Kratofiel betr. Außerkraftsetzung dess.: StBBd VIII Nr. 211 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 890 u. 891 u. Nr. 212 S. 964 (nach § 38 Gesch.O. gegen Abg. Kratofiel).
- Übrige Einnahme usw., Haushalt für 1923, als Berichterst.: StBBd VIII Nr. 207 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 726.
- Umlagengetreide und Brotversorgung, Anträge: StBBd VII Nr. 158 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 417 (zur Gesch.O. betr. Abstimmung).
- Umsatzsteuer für Genossenschaften, Antrag Schrepfer: StBBd VII Nr. 162 Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, S. 526 (zur Gesch.O. betr. Behandlung eines Abänderungsantrags Schrepfer, Haeberlein).
- Verfassung, bayerische, Gesetzentwürfe zur Abänderung ders.: StBBd VIII Nr. 210 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 844 (zu den Gesetzentwürfen), S. 856 (Geschäftsordnungsdebatte zu §§ 40, 14 der Gesch.O. u. § 92 der Verfassung).
- Weinversteigerungsstempel, Anträge Hildenbrand u. Gen. und Rassiga, Burger betr. Aufhebung dess., als Berichterst.: StBBd VIII Nr. 205 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 669.
- Wertbeständige Zahlungsmittel, Antrag Fröhlich u. Gen. betr. Strafverfolgung wegen Forderung solcher beim Warenverkauf: StBBd IX Nr. 220 , S. 268 (zur Gesch.O. betr. Abstimmung).
- Wohnungsnot, Antrag Baumer u. Gen. betr. Bekämpfung ders.: StBBd VIII Nr. 205 Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, S. 661 (als Berichterst.), S. 666 (als Abg.)
Zeitraum 1924-1925
Beruf: Landessekretär in München,
Stimmkreis: Stimmkreise Marktheidenfeld - Würzburg-Land, Würzburg I, Würzburg II - Ochsenfurt
Einträge im Sprecherregister
- Freie Berufe, Antrag Dr. Rutz betr. Besteuerung ders.: StBBd III Nr. 74 Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, S. 514 (als Berichterst.), S. 523 (als Abg. zur Abstimmung).
- Frühere Jahre, Einnahmen und Ausgaben aus solchen Haushalt für 1924 u. 1925, als Berichterst.: StBBd III Nr. 68 Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, S. 353.
- Gemeindewahlgesetz: StBBd I Nr. 20 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 556 (zum Gesetzentwurf), S. 564 (zur Gesch.O.).
- Gewerbebetrieb im Umherziehen, Gesetzentwurf betr. Besteuerung dess.: StBBd I Nr. 26 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 725 (zur Gesch.O.).
- Hochwasserschäden, Anträge: StBBd I Nr. 9 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 158 u. 161 (zur Gesch.O.)
- Konkordat: StBBd I Nr. 29 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 868 (zur Gesch.O. betr. Abstimmung).
- - Geschäftsordnung, Anträge betr. Änderung ders.: StBBd I Nr. 18 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 480 (als Berichterst.), S. 485 (als Abg.).
- - Haushalt für 1924 u. 1925, als Berichterst.: StBBd III Nr. 68 Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, S. 349.
- - Prüfung der Gültigkeit der Wahl der Mitglieder dess: StBBd III Nr. 73 Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, S. 482 (als Berichterst.) S. 483 (als Abg.)
- Landtagswahl 1924, Denkschrift der Staatsregierung betr. Staatsbeitrag zu den Kosten der Stimmzettel für dies., als Berichterst.: StBBd I Nr. 14 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 283.
- Münzanstalt, Haushalt für 1924 u. 1925, las Berichterst.: StBBd I Nr. 26 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 727.
- St.Min. des Äußern, Haushalt für 1924 u. 1925: StBBd I Nr. 25 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 711 u. 712 (zur Gesch.O.).
- St.Min. des Innern, Haushalt für 1924 u. 1925: StBBd II Nr. 52 Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, S. 634 (zur Gesch.O. betr. Abstimmung).
- St.Min. für Unterricht und Kultus, Haushalt für 1924 u. 1925: StBBd III Nr. 66 Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, S. 228 und Nr. 67 S. 319 (zur Abstimmung).
- St. Min für Handel, Industrie und Gewerbe, Haushalt für 1924 u. 1925: StBBd II Nr. 46 Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, S. 358 (zur Gesch.O.).
- Übrige Einnahmen und Ausgaben, Haushalt für 1924 u. 1925, als Berichterst.: StBBd III Nr. 68 Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, S. 353.
- Weihnachtsgeschenk für Erwerbslose usw., Antrag Schlaffer u. Gen.: StBBd I Nr. 26 Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, S. 736.
Zeitraum 1925-1926
Beruf: Landessekretär in München,
Stimmkreis: Stimmkreise Marktheidenfeld - Würzburg-Land, Würzburg I, Würzburg II - Ochsenfurt
Einträge im Sprecherregister
- Bayerischer Wald usw., Anträge u. Eingaben: StBBd V Nr. 116 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 463 (zur Abstimmung).
- Eingaben: StBBd IV Nr. 105 Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, S. 1151, 1152, 1153 (zur Abstimmung).
- Frühere Jahre, Einnahmen und Ausgaben aus solchen, Haushalt für 1926, als Berichtserst.: StBBd V Nr. 127 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 713.
- Hundeabgabengesetz, Gesetzentwurf betr. Änderung dess., als Berichtserst.: StBBd V Nr. 115 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 443.
- Staatliche Aufträge, Antrag Frühauf u. Gen.: StBBd V Nr. 128 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 733 (zur Abstimmung).
- Staatshaushalt, Antrag der St.Reg. zum Haushalt Nr. 7, als Berichterst.: StBBd V Nr. 129 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 803.
- St.Min. des Äußern, Haushalt für 1926: StBBd IV Nr. 90 Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, S. 536 (zur Abstimmung).
- St.Min. für Unterricht und Kultus, Haushalt für 1926: StBBd IV Nr. 105 Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, S. 1133 (zur Abstimmung).
- St.Min. für Soziale Fürsorge, Haushalt für 1926: StBBd IV Nr. 84 Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, S. 307 (zum Haushalt), Nr. 88 S. 454 u. 455 (zur Abstimmung).
- Stempelabgaben usw., Haushalt für 1926, als Berichterst.: StBBd V Nr. 126 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 675.
- Steuern, direkte, Haushalt für 1926: StBBd V Nr. 129 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 801 (zur Abstimmung).
- Übrige Einnahmen usw., Haushalt für 1926, als Berichterst.: StBBd V Nr. 127 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 714.
- Wasserkräfte, Anträge betr. Ausbau solcher: StBBd V Nr. 129 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 809 (zur Abstimmung).
- Zigeunergesetz: StBBd V Nr. 116 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 456 (zur Abstimmung).
- Zuwachssteuern, gemeindliche, Mustersatzung für solche, als Berichterst.: StBBd V Nr. 126 Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, S. 674.
Zeitraum 1926-1928
Beruf: Landessekretär in München,
Stimmkreis: Stimmkreise Marktheidenfeld - Würzburg-Land, Würzburg I, Würzburg II - Ochsenfurt
Einträge im Sprecherregister
- Arbeiterverhältnisse, Anträge StBBd VIII Nr. 189 Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, S. 510 (zur Gesch.O.).
- Beamtenrechtliche Vorschriften, Gesetzentwurf betr. Änderung solcher: StBBd VII Nr. 165 Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, S. 138 (zur Gesch.O.).
- Eingaben, als Berichterst.: StBBd VI Nr. 149 Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, S. 539 (Eingabe des Arbeiters Jakob Klein in Fallenstein betr. Erwerbslosenunterstützung), StBBd VII Nr. 172 Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, S. 354 (Eingabe des Schwerkriegsbeschädigten Jos. Fürst in Eisenstein um ein Baudarlehen), StBBd IX Nr. 211 Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, S. 677 (zur Abstimmung).
- Frühere Jahre, Einnahmen und Ausgaben aus solchen, Haushalt für 1927 u. 1928, als Berichterst.: StBBd VIII Nr. 187 Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, S. 417.
- Gemeinderecht, Gesetzentwürfe betr. Neuregelung dess. StBBd VII Nr. 169 Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, S. 242 (Gemeindeordnung), Nr. 170 S. 287 u. 306 (Kreis- und Bezirksordnung), 304 u. 308 (zur Abstimmung), 308 (zur Gesch.O.).
- Zur Gesch.O.: StBBd VII Nr. 165 Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, S. 142 (Geschäftsordnungsdebatte zu § 41 der Gesch.O.).
- Nach § 38 Gesch.O.: StBBd VII Nr. 170 Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, S. 317 (gegen Abg. Dr. Rutz).
- Handelsvertrag mit Frankreich, Anträge StBBd VII Nr. 166 Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, S. 161 (zur Abstimmung).
- Hengstkörgesetz, Gesetzentwurf betr. Abänderung dess. StBBd VI Nr. 140 Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, S. 240.
- Landtag, Strafverfolgung gegen Mitglieder dess. StBBd VIII Nr. 185 Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, S. 329 (Abg. Streicher).
- Münzanstalt, Haushalt für 1927 u. 1928, als Berichterst.: StBBd VIII Nr. 187 Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, S. 419.
- Notzuwendung an Beamte usw., Antrag der St.Reg. StBBd VI Nr. 142 Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, S. 303.
- Staatshaushalte für 1927 u. 1928, Antrag der St.Reg., als Berichterst.: StBBd IX Nr. 210 Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, S. 644.
- St.Min. der Justiz, Haushalt für 1927 u. 1928 StBBd VII Nr. 164 Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, S. 116 (zur Abstimmung).
- St.Min. für Unterricht und Kultus, Haushalt für 1927 u. 1928 StBBd IX Nr. 203 Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, S. 326 (zur Abstimmung).
- St.Min. für Soziale Fürsorge, Haushalt für 1927 u. 1928 StBBd VI Nr. 161 Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, S. 949 (nach § 38 Gesch.O. gegen Äußerungen des Abg. Dr. Lenz betr. Behandlung der Kriegsbeschädigtenfrage im Ausschuß).
- Stempelabgaben usw., Haushalt für 1927 u. 1928, als Berichterst.: StBBd IX Nr. 204 Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, S. 391.
- Übrige Einnahmen usw., Haushalt für 1927 u. 1928, als Berichterst.: StBBd VIII Nr. 187 Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, S. 418.
Zeitraum 1928-1929
Beruf: Geschäftsführer in München,
Stimmkreis: Stimmkreise Marktheidenfeld - Würzburg-Land, Würzburg I, Würzburg II - Ochsenfurt, Kitzingen - Gerolzhofen
Einträge im Sprecherregister
- Biersteuer usw., Anträge, als Berichterst. StBBd I Nr. 11 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 234.
- Eingaben, als Berichterst.: StBBd I Nr. 20 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 588. (Eingabe der Kriegsbeschädigten betr. Durchführung des Gesetzes über die Beschäftigung von Schwerkriegsbeschädigten).
- Frühere Jahre, Einnahmen und Ausgaben aus solchen, als Berichterst.: StBBd I Nr. 11 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 250.
- Landeskulturrentengesetz, Entwurf StBBd I Nr. 35 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 1087 (zur Abstimmung).
- Münzanstalt, Haushalt für 1929, als Berichterst.: StBBd I Nr. 11 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 250.
- St.Min. des Äußern, Haushalt für 1929 StBBd I Nr. 8 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 184 (nach § 38 Gesch.O. betr. ein Mißverständnis des Min.Präs. Dr. Held), Nr. 11 S. 232 (zur Abstimmung), Nr. 15 S. 368 u. 369 (zur Gesch.O. betr. Behandlung eines selbständigen Antrags Dr. Wohlmuth, Irl u. Gen. in der Vollversammlung ohne vorherige Beratung im Ausschuß).
- St.Min. des Innern, Haushalt für 1929 StBBd I Nr. 33 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 1005 u. 1006 (zum Haushalt), Nr. 35 S. 1072 (zur Abstimmung).
- Stempelabgaben usw., Haushalt für 1929, als Berichterst.: StBBd I Nr. 16 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 373.
- Übrige Einnahmen usw., Haushalt für 1929, als Berichterst.: StBBd I Nr. 16 Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, S. 375.
Zeitraum 1929-1931
Beruf: Geschäftsführer in München,
Stimmkreis: Stimmkreise Marktheidenfeld - Würzburg-Land, Würzburg I, Würzburg II - Ochsenfurt, Kitzingen - Gerolzhofen
Einträge im Sprecherregister
- Geschäftsordnungsbemerkung zu § 58 u. 66 der Bayer. Verfassungsurkunde StBBd IV Nr. 84 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 291.
- Frühere Jahre, als Berichterst.: StBBd III Nr. 77 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 863 (Haushalt für 1930) StBBd V Nr. 116 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 730 (Haushalt für 1931).
- Fürsorgegesetz, Gesetzentwurf StBBd III Nr. 61 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 229 (zur Abstimmung).
- Kostengesetz, Gesetzentwurf betr. Erhebung eines Zuschlags, als Berichterst.: StBBd III Nr. 75 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 794.
- Landeswahlgesetz, Denkschrift und Anträge StBBd IV Nr. 89 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 469 (zur Abstimmung).
- Meerrettich, Antrag Dr. Fröhlich Valentin, Dörfler betr. Ausfuhrerleichterung für dens. StBBd III Nr. 61 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 241 (zur Abstimmung).
- Münzanstalt, Haushalt für 1931, als Berichterst.: StBBd V Nr. 116 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 729.
- Notariate, Gesetzentwurf betr. Erhebung einer staatl. Gebühr für Inanspruchnahme ders., als Berichterst.: StBBd V Nr. 129 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 1166.
- Schlachtsteuer, Anträge StBBd IV Nr. 91 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 605 (zur Abstimmung).
- Sonstige Einnahmen, Haushalt für 1930, als Berichterst.: StBBd III Nr. 77 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 862 (Haushalt für 1930), StBBd V Nr. 127 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 1095 (Haushalt für 1931).
- Staatsforstverwaltung, Haushalt für 1930 StBBd IV Nr. 84 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 290 (zur Gesch.O.); Haushalt für 1931 StBBd V Nr. 126 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 1089 (zur Abstimmung).
- St.Min. der Justiz, Haushalt für 1931 StBBd V Nr. 103 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 200.
- Stempel usw., als Berichterst.: StBBd III Nr. 75 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 795 (Haushalt für 1930) StBBd V Nr. 116 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 730 (Haushalt für 1931).
- Winterbeihilfe für Erwerbslose usw., Antrag Schaper StBBd IV Nr. 94 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 662.
Zeitraum 1929-1931
Beruf: Geschäftsführer in München,
Stimmkreis: Stimmkreise Marktheidenfeld - Würzburg-Land, Würzburg I, Würzburg II - Ochsenfurt, Kitzingen - Gerolzhofen
Einträge im Sprecherregister
- Geschäftsordnungsbemerkung zu § 58 u. 66 der Bayer. Verfassungsurkunde StBBd IV Nr. 84 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 291.
- Frühere Jahre, als Berichterst.: StBBd III Nr. 77 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 863 (Haushalt für 1930) StBBd V Nr. 116 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 730 (Haushalt für 1931).
- Fürsorgegesetz, Gesetzentwurf StBBd III Nr. 61 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 229 (zur Abstimmung).
- Kostengesetz, Gesetzentwurf betr. Erhebung eines Zuschlags, als Berichterst.: StBBd III Nr. 75 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 794.
- Landeswahlgesetz, Denkschrift und Anträge StBBd IV Nr. 89 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 469 (zur Abstimmung).
- Meerrettich, Antrag Dr. Fröhlich Valentin, Dörfler betr. Ausfuhrerleichterung für dens. StBBd III Nr. 61 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 241 (zur Abstimmung).
- Münzanstalt, Haushalt für 1931, als Berichterst.: StBBd V Nr. 116 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 729.
- Notariate, Gesetzentwurf betr. Erhebung einer staatl. Gebühr für Inanspruchnahme ders., als Berichterst.: StBBd V Nr. 129 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 1166.
- Schlachtsteuer, Anträge StBBd IV Nr. 91 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 605 (zur Abstimmung).
- Sonstige Einnahmen, Haushalt für 1930, als Berichterst.: StBBd III Nr. 77 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 862 (Haushalt für 1930), StBBd V Nr. 127 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 1095 (Haushalt für 1931).
- Staatsforstverwaltung, Haushalt für 1930 StBBd IV Nr. 84 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 290 (zur Gesch.O.); Haushalt für 1931 StBBd V Nr. 126 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 1089 (zur Abstimmung).
- St.Min. der Justiz, Haushalt für 1931 StBBd V Nr. 103 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 200.
- Stempel usw., als Berichterst.: StBBd III Nr. 75 Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, S. 795 (Haushalt für 1930) StBBd V Nr. 116 Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, S. 730 (Haushalt für 1931).
- Winterbeihilfe für Erwerbslose usw., Antrag Schaper StBBd IV Nr. 94 Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, S. 662.
Zeitraum 1932-1933
Beruf: Geschäftsführer in München,
Stimmkreis: Stimmkreise Gemünden - Karlstadt, Marktheidenfeld - Würzburg Land, Würzburg I, Würzburg II - Ochsenfurt, Kitzingen - Gerolzhofen
Einträge im Sprecherregister
- Ansiedlung von Bauernsöhnen usw., Antrag Lutzenberger u. Gen. StBBd I Nr. 10 Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, S. 291 u. 292 (zur Gesch.O.).
- Aufwandsentschädigung der Beisitzer der Versorgungsgerichte, Antrag Beimler, Dressel u. Gen. StBBd I Nr. 16 Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, S. 553 u. 556 (zum Antrag), S. 56 (zur Gesch.O.).
- Forstarbeiter, Anträge Boulanger, Dressel u. Gen. und Timm u. Gen. StBBd I Nr. 14 Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, S. 464.
- Zur Gesch.O.: StBBd I Nr. 14 Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, S. 505 (Antrag der Fraktion des Bayer. Bauern- und Mittelstandsbundes betr. Wahl des Ministerpräsidenten).
- Jungphilologen, Antrag Dr. Buttmann, Schwitzgebel, Siebert u. Gen. StBBd I Nr. 16 Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, S. 570 (zur Abstimmung).
- Wirtschaftliche Anträge StBBd I Nr. 5 Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, S. 159 (zur Abstimmung).