Weinbau
Sitzungperiode 1920-1924
Weinbau,
- Neukulturen: 121, Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, 376.
- Bezug von Kupfervitriol und Schwefel: 160, Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, 472.
- siehe Staatshaushalt (1923), Haushalt Nr. 18.
Sitzungperiode 1924-1928
Weinbau,
- Notlage: 15, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 328, 335, 336.
- Schutz desselben: 9, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 161; 10, 181; 11, 205; 15, 328.
- siehe Staatshaushalt (1925), Haushalt Nr. 18.
- Kredite: 53, Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, 645.
- in der Pfalz, Förderung: 116, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 457, 462.
- französischer, Bevorzugung bei den Handelsvertragsverhandlungen: 166, Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, 159.
Sitzungperiode 1928-1932
Weinbau,
- Errichtung einer Rebenveredlungsanlage in Kirchheimbolanden: 16, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 376; 17, 403, 431.
- siehe Staatshaushalt (1928), Haushalt Nr. 15.
- Hybridenanbau, Verbot: 72, Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, 627; 73, 682, 703.
- siehe Staatshaushalt (1929), Haushalt Nr. 13.
- siehe Staatshaushalt (1931), Haushalt Nr. 13, I.
- Weinhandel, Begriffsfestlegung über vollendete Gärung: 148, Bd. 6: Berichte 1931/1932 Nr. 135-148, 693.
- siehe Staatshaushalt (1931), Haushalt Nr. 10 a.