Vieh
Sitzungperiode 1919-1920
Vieh:
- siehe Schlachtvieh (1919).
- Erhaltung der Bestände: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 238.
- Preise: siehe Preise (1919).
- Verluste durch die Maul- und Klauenseuche, Beihilfen: 65, Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, 216.
Sitzungperiode 1920-1924
Vieh,
- Handel, Konzessionierung: 17, Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, 543.
- Schlachtvieh, Aufbringung durch die Metzger in Überschußbezirken: 6, Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, 116.
- Verluste aus der Maul- und Klauenseuche, Entschädigung: 11, Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, 340.
- Aufkäufe: 41, Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, 267.
- Handel mit Ausfuhrscheinen für Schlachtvieh und Zugochsen: 50, Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, 555.
- Aufkauf von Schlachtvieh in Franken: 150, Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, 166.
Sitzungperiode 1924-1928
Vieh,
- lebendes, Beförderung von Lenggries und Bayrischzell nach München; Beförderung auf den Eisenbahnen: 30, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 888.
- Zufuhr von Kleinvieh: 73, Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, 488.
- Schächten von Schlachtvieh: 128, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 736.
- Betäubungszwang für Schlachtvieh: 149, Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, 516.
- Lieferung bayerischen Zuchtviehes nach Rußland: 183, Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, 245; 184, 299; 185, 331; 186, 381, 415.
- saarländisches Schlachtvieh, Ursprungszeugnis hierfür: 183, Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, 245; 184, 299; 185, 331; 186, 381, 415.
Sitzungperiode 1928-1932
Vieh,
- Schlachtvieh, Betäubung: 209, Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, 574.
- und Veredlungsprodukte der Viehwirtschaft, Befreiung von der höheren Umsatzsteuer: 140, Bd. 6: Berichte 1931/1932 Nr. 135-148, 269.