Verordnung
Sitzungperiode 1919-1920
Verordnung
- über die Benützung und Unterhaltung der Staatsgebäude: 15, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 259.
- über die Elternbeiräte an den höheren Unterrichtsanstalten: 39, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 369.
- über die Aufhebung der Bayerischen Gesandtschaften in Dresden und Stuttgart: 28, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 5.
- über die Aufhebung der landeskirchlichen Verfassung der protestantischen Kirche in Bayern r. d. Rh. und der vereinigten protestantischen Kirche der Pfalz: 33, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 168.
- über die Aufhebung des Staatsministeriums des Äußern und die Errichtung einer Staatskanzlei: 43, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 458.
- über die bayerische Staatsbank: 43, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 458; 52, 608.
- über die Zuständigkeit der Kreisregierungen: 32, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 134.
- über Arbeiterräte, Aufhebung: 66, Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, 285.
- über die Dienstes- und Besoldungsverhältnisse der Direktoren und Lehrpersonen der Landestaubstummenanstalt, der Landesblindenanstalt und der Landesanstalt für krüppelhafte Kinder in München: Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, 68, 410.
- betr. Übernahme der im Hauptamte beschäftigten Bureau-, Kanzlei- und Unterbeamten der bayerischen Landesversicherungsanstalten auf den Staat: 61, Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, 44; 65, 211.
- über die Unterstellung des Bayerischen Armeemuseums unter das Staatsministerium für Unterricht und Kultus: 68, Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, 424.
- über die Unterstellung des Kriegsarchivs unter das Staatsministerium des Äußern: 61, Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, 44; 65, 212.
Sitzungperiode 1920-1924
Verordnung,
- Aufhebung des Kanalbauamts München und Umwandlung der Kanalbauinspektionen Aschaffenburg, Würzburg, Bamberg, Nürnberg und Regensburg in Neubauämter für Ausbau der Großschiffahrtstraße Rhein-Main-Donau: 144, Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, 4; 154, 321.
- des Reichspräsidenten, das Tragen der Uniform durch ehemalige Angehörige der bewaffneten Macht betr., Aufhebung: 173, Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, 929.
- Errichtung einer Polizeidirektion in Nürnberg: 210, Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, 859.
- einer Schffahrtstelle beim Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe: 196, Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, 399; 205, 655.
- über die Errichtung der Deutschen Rentenbank: Beil. 3944, 49; 4958, 54.
- über den Handel mit Lebens- und Futtermitteln, Aufhebung: Beil. 4042, 93.
- Notariatsgebührenordnung, Änderung: Beil. 3930, 44.
- Personalabbauverordnung, Erklärung derselben als Gesetz; siehe Gesetzentwurf (1923)zur Änderung beamtenrechtlicher Vorschriften und über die Einrichtung der Gerichte.
- Preisbildungsverordnung des Generalstaatskommissärs: Beil. 3885, 29; 3946, 49.
- zum Schutze der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Bayerischer Ausnahmezustand), Aufhebung: Beil. 3894, 33.
- über die Vereinfachung des Rechnungswesens, Entwurf: Sten. 218, , 161; 221, 297. Beil. 4126, 162; 4172, 175; 4196, 184.
Sitzungperiode 1924-1928
Verordnung
- über Organisation der Verwaltung der bayerischen Binnenhafen: 67, Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, 285; 70, 414.
- Kleingarten- und Kleinpachtlandordnung, Ausbau: 97, Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, 793.
- Durchführung der Aufwertung der Sparkassenguthaben, erste Verordnung: 129, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 809.
- Feier der Sonn- und Festtage, Änderung der Verordnung: 128, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 735.
- Rechtsverordnungen: 129, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 758.
- Tanzlustbarkeiten, Antrag auf Abänderung der Verordnung: 128, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 733.
- über Steuervergünstigungen zur Förderung des Wohnungsbaues, Verlängerung: 188, Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, 457; 189, 488.
Sitzungperiode 1928-1932
Verordnungen:
- Bayerische Armeebibliothek: 197, Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, 2; 198, 69; 199, 97; 200, 153; 203, 319.
- Beschwerden in Kosten- und Stempelsachen, Antrag auf Aufhebung der Verordnung: 204, Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, 393, 395.
- Einführung einer zwei- und dreiwöchentlichen Wartezeit für einzelne Betriebe, Antrag auf Aufhebung der Verordnung: 211, Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, 664.
- Uniformierte Staatspolizei: 208, Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, 560.
- Achtstündige Arbeitszeit in Stahl- und Walzwerken, Inkraftsetzung der Verordnung in Bayern: 18, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 438, 459; 19, 500; 20, 566, 587.
- Errichtung eines Ministeriums für Soziale Fürsorge vom 14. November 1918 und vom 13. Juni 1919, Errichtung eines Staatsministeriums für Land- und Forstwirtschaft vom 1. April 1919, Errichtung eines Staatsministeriums für Handel, Industrie und Gewerbe vom 3. April 1919, Abänderung der Verordnungen: siehe Verordnung über die Staatsministerien.
- Staatsministerien, Verordnung hierüber: 3, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 31.
- Verstaatlichung der Sicherheitspolizei in den Städten Augsburg, Würzburg, Regensburg und Hof: 5, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 91; 25, 739; 26, 770; 27, 797; 28, 829; 29, 873; 30, 888; 35, 1072.
- vom 20. Dezember 1928 über die gesetzliche Miete im Jahre 1929, Zurückziehung: 50, Bd. 2: Berichte 1929 Nr. 36-52, 455.
- Krisenfürsorge, Antrag auf Änderung der Verordnung: 122, Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, 918, 922, 923; 123, 927, 939; 124, 985, 1009.
- Notverordnung, bayerische, vom 26. August 1931, Änderung derselben: 133, Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, 1305; 134, 1324.
- Antrag auf Aufhebung derselben: 133, Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, 1304; 134, 1323.
- des Reichspräsidenten vom 1. Dezember 1930: siehe Staatshaushalt (1931), Vorlage und Allgemeine Besprechung.
- vom 5. Juni 1931, Abänderung von Bestimmungen derselben: 129, Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, 1178.
- vom 5. Juni 1931, Antrag auf Aufhebung derselben: 129, Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, 1178.
- vom 6. Oktober 1931, Außerkraftsetzung des § 5 Abs. 2 im Fünften Teil: 133, Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, 1305; 134, 1324.
- Notverordnungen des Reichspräsidenten, Antrag auf Aufhebung derselben: 129, Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, 1178.