Verfassungsurkunde
Sitzungperiode 1919-1920
Verfassungsurkunde, Entwurf:
- 7, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 108; 20, 350.
- Ermächtigung der Staatsregierung zur Vornahme von Berichtigungen des Textes: 22, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 427.
- Leistungen nach 17 Abs. IV: 63, Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, 120.
Sitzungperiode 1920-1924
Verfassungsurkunde,
- 46: 74, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 511.
- des Freistaates Bayern vom 14. August 1919, 52 Abs. II, Änderung: 174, Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, 969; 175, 984.
- 60, Änderung: 153, Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, 293; 160, 462, 468.
- 79 Abs. II -- Vorlage des haushaltplans spätestens am 1. Oktober: 154, Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, 301, 317.
- 84 Abs. I -- Vorlage der Rechnungsnachweisungen: 154, Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, 302.
- 92, Änderung: 174, Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, 969; 175, 984.
- des Freistaates Bayern vom 14. August 1919.
- Abänderung der Bestimmungen über Volksbegehren und Volksentscheidung und der 28, 30 (und 39): 210, Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, 834.
- Anwendung des 17 Abs. IV zugunsten der altkatholischen Kirchengemeinschaft bezw. Aufhebung desselben: 212, Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, 968.
- 92, Geschäftsordnungsdebatte hierzu: 210, Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, 854.
- des Freistaates Bayern vom 14. August 1919, Abänderung des 30 Ans. III Satz 2, 39 Abs. IV, 43: Sten. 215, , 91. Beil. 4077, 130; 4102, 145.
- des 92: Sten. 214, , 34, 49, 56, 66.
- Abweichung von den Bestimmungen derselben: siehe Gesetzentwürfe (1923), Ermächtigungsgesetz.
- Anwendung des 64 durch die Staatsregierung zum Zwecke der Abgleichung des Staatshaushalts: Sten. 214, , 44, 45, 60; 222, 324. Beil. 3999, 74.
- Volksbegehren auf deren Umgestaltung: Sten. 222, , 327. Beil. 4229, 198; 4237, 202.
Sitzungperiode 1924-1928
Verfassungsurkunde
- des Freistaates Bayern vom 14. August 1919, Abänderung des § 92: 17, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 419.
- zu § 17 Abs. IV: 27, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 746 ff.; 28, 769 ff.; 29, 823 ff.
- § 28 Abs. I Satz 2 (Wahl des Vorstandes für die Dauer des Landtags): 18, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 482, 487; 23, 628, 629.
- des Freistaates Bayern vom 14. August 1919, Ergänzung des § 59 und des § 41: 60, Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, 906.
- des Freistaates Bayern vom 14. August 1919, Abänderung der §§ 26, 41 und 70:61, 2.
- der §§ 35 und 59 hinsichtlich der Bekleidung von Aufsichtsratstellen durch Abgeordnete und Minister: 69, Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, 359.
- des Freistaates Bayern vom 14. August 1919, Abänderung: 79, Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, 119.
- der §§ 23 und 8: 103, Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, 1029.
- Vollzug des § 52 (Staatsschuldenverwaltungskomissäre): 105, Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, 1142.
- des Freistaates Bayern vom 14. August 1919, Änderung des § 10 Abs. III: 117, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 467 ff.
- des § 92: 117, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 467; 118, 517; 119, 519; 121, 551; 123, 591.
- des Freistaates Bayern vom 14. August 1919, Abänderung der §§ 23 und 8: 153, Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, 650.
Sitzungperiode 1928-1932
Verfassungsurkunde
- des Freistaates Bayern vom 14. August 1919, § 46, Behördenorganisation: 56, Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, 70.
- Wirkungen des § 40 auf die ausscheidenden Landtasgabgeordneten (Landtagsabgeordneten): 131, Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, 1236.
Sitzungperiode 1933
Verfassungsurkunde,
- Abweichung von den Bestimmungen derselben: siehe Gesetzentwurf (1933)zur Behebung der Not des bayerischen Volkes und Staates.