Schulen
Sitzungperiode 1919-1920
Schulen,
- Behandlung des Friedensvertrags von Versailles in denselben: 54, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 678.
- siehe Volksschulen (1919).
Sitzungperiode 1920-1924
Schulen,
- Ferien: 50, Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, 559.
- siehe Volksschulen (1920).
- Belehrung über die Fremdenlegion: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 376.
- Verteilung des Versailler Vertrags: 60, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 6, 525; 61, 29; 62, 67; 63, 109.
- Vergütungen für den Fachunterricht: 157, Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, 396, 399.
- Vergütungen für den Fachunterricht: 211, Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, 908.
Sitzungperiode 1924-1928
Schulen,
- Behandlung der Kriegsschuldlüge: 17, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 415.
- Fortbildungsschulen, Bekanntgabe der Schüler nach Zahl, Klassen und Berufsgruppen: 141, Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, 276, 280.
- landwirtschaftliche, Weinbauspezialisten: 183, Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, 245; 184, 299; 185, 331; 186, 381, 414.
Sitzungperiode 1928-1932
Schulen,
- Aufbauschulen, Einführung des unentgeltlichen Unterrichts und der Lehr- und Lernmittelfreiheit in den Aufbauschulen: 201, Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, 179; 202, 257; 203, 312, 326.
- Berufsfortbildungsschulen, Kurzschriftunterricht: 201, Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, 179; 202, 257; 203, 312, 322.
- Fortbildungs- und Berufsschulen, Erlaß des Religionsunterrichts durch Gesellschaftslehre: 201, Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, 179; 202, 257; 203, 312, 322.
- Fortbildungsschulen, Erhöhung der Zuwendungen: 201, Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, 179; 202, 257; 203, 312, 322.
- Übernahme der Berufsfortbildungsschulen auf den Staat: 201, Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, 179; 202, 257; 203, 312, 322.
- siehe Staatshaushalt (1928), Haushalt Nr. 15.
- Mittelschulen, Aufbaukurse: siehe Aufbaukurse (1928).
- siehe Volksschulen (1928).
- Aufbauschule, Einführung: 38, Bd. 2: Berichte 1929 Nr. 36-52, 57, 551; 39, 83; 40, 111; 41, 137; 42, 167; 43, 195, 203, 637; 44, 223; 45, 243; 46, 272, 303.
- Schwimmen als Bestandteil des Turnunterrichts: 38, Bd. 2: Berichte 1929 Nr. 36-52, 57, 551; 39, 83; 40, 111; 41, 137; 42, 167; 43, 195, 203; 44, 223; 45, 243; 46, 274, 303.
- tägliche Turnstunde in denselben: 38, Bd. 2: Berichte 1929 Nr. 36-52, 57, 551; 39, 83; 40, 111; 41, 137; 42, 167; 43, 195, 203; 44, 223; 45, 243; 46, 274.
- Unterweisung daselbst über den Versailler Vertrag: 38, Bd. 2: Berichte 1929 Nr. 36-52, 57, 551; 39, 83; 40, 111; 41, 137; 42, 167; 43, 195, 203, 637; 44, 223; 45, 243; 46, 274, 303.
- siehe Mädchenlyzeen (1929); Volksschulen.
- Verbot der körperlichen Züchtigung: 85, Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, 547; 87, 400, 404; 88, 415, 430, 432, 452.
- Einführung eines hygienischen Unterrichts: 112, Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, 502, 510, 512; 114, 639; 116, 722.
- körperliche Züchtigungen und Arreststrafen: 112, Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, 502, 510, 512; 104, 637, 640, 651; 116, 722.
- Verbot der Teilnahme von solchen als Zuschauer bei den Veranstaltungen der Wehrmacht: 112, Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, 502, 510, 512; 116, 722.
- Maßnahmen für dieselben: 144, Bd. 6: Berichte 1931/1932 Nr. 135-148, 373, 393, 434, 449.