Polizei
Sitzungperiode 1919-1920
Polizei,
- deutsche, Umbildung: 20, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 349.
Sitzungperiode 1920-1924
Polizei,
- bewaffnete, Untersuchung des Verhaltens derselben bei den Vorgängen in München, Nürnberg und Coburg: 112, Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, 64.
- Errichtung von Planstellen bei der kasernierten Landespolizei: 135, Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, 886.
Sitzungperiode 1924-1928
Polizei,
- bahnpolizeiliche Personenkontrolle: 60, Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, 904.
- Schutzpolizei: 49, Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, 431; 50, 484; 51, 553, 563.
- politische, Aufhebung der Beamtenstellen: 111, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 239; 112, 293; 113, 351; 115, 440.
- Unterstützung der Bahnpolizei (durch die staatliche Polizei) beim Sonntagsverkehr: 128, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 731.
- Verwendung bei sozialen Kämpfen: 111, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 239; 112, 293; 113, 351; 115, 440.
- vorbeugende, Handhabung derselben: 148, Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, 499.
- Landespolizei, Zusammensetzung: 190, Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, 525; 191, 553; 192, 575; 193, 600; 194, 621; 195, 649; 196, 778.
Sitzungperiode 1928-1932
Polizei,
- uniformierte Staatspolizei: siehe Verordnungen (1928).
- Sicherheitspolizei, Verstaatlichung in den Städten Augsburg, Würzburg, Regensburg und Hof: siehe Verordnungen (1928).
- Verstaatlichung: siehe Staatshaushalt (1928), Allgemeine Besprechung.
- Sicherheitspolizei, Verstaatlichung in den Städten Ludwigshafen a. Rh., Kaiserslautern, Speyer und Zweibrücken: siehe Verordnungen (1930).
- Verhältnisse bei der Landespolizei: 147, Bd. 6: Berichte 1931/1932 Nr. 135-148, 573; 148, 628, 645.