Landwirtschaft
Sitzungperiode 1919-1920
Landwirtschaft:
- 10, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 137.
- Abgabe von Pferden aus Heeresbeständen: 22, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 432.
- Beschaffung von Betriebsmitteln: 22, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 430.
- Landarbeiterordnung: 22, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 431.
- Organisation und Förderung: 19, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 339; 22, 428, 430, 431, 432, 434, 435.
- Produktionskosten, Steigerung: 11, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 184.
- Regelung der Forst-, Weide- und Streurechte und Schutz der Almen- und Waldweide: 13, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 233.
- Schutz der Pächter gegen Pachtpreissteigerungen: 22, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 434.
- Ablieferungsprämien in Bayern, Regelung: 40, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 385.
- Hebung durch Verwendung des Großteils des Reingewinns der staatlichen und kommunalen Bewirtschaftungsstellen: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 235.
- Organisation und Förderung: 31, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 71; 32, 118; 35, 238, 240, 242, 244.
- Organisation und Förderung: 64, Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, 198;
- Versorgung mit Druschkohlen: 61, Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, 44.
Sitzungperiode 1920-1924
Landwirtschaft:
- 17, Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, 543.
- Förderung: 2, Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, 8, 9; 4, 46; 5, 79; 6, 117.
- Streuabgabe an dieselbe: 18, Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, 555.
- siehe Staatshaushalt (1920), Haushalt Nr. 23.
- Umlagengetreide: 106, Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, 943.
- siehe Staatshaushalt (1921), Haushalt Nr. 19; Staatshaushalt, außerordentlicher, 1921 Ausgaben I e, II c; 1922 Ausgaben d.
- Ansiedlung von Kriegsbeschädigten: siehe Gesetzentwürfe (1921).
- siehe Staatshaushalt (1921), Haushalt Nr. 19.
- bayerische, Sicherstellung der Versorgung mit Handelsdünger, Übernahme einer Staatsbürgschaft: siehe Anträge (1922)der Staatsregierung.
- landwirtschaftlich nutzbarer Boden, Verwendung für Verkehrsbetriebe: 160, Bd. 7: Berichte 1922/1923 Nr. 144-179, 470.
- Einsteuerung: 199, Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, 488.
- siehe Staatshaushalt (1923), Haushalt Nr. 18; Staatshaushalt, außerordentlicher, 1923, Ausgaben II h.
- Bildung eines Staatsministeriums für Landwirtschaft und Inneres: Beil. 4056, 100.
- deutsche, Schutz derselben: Sten. 221, , 318. Beil. 4097, 143; 4183, 180; 4201, 185.
- Erwerbslosenfürsorge: Beil. 3956, 53; 4044, 93.
- Goldmarklöhne der in der Landwirtschaft abgestellten Strafgefangenen: Beil. 3873, 23; 3887, 30.
- heimische, Schutz: Sten. 221, , 318. Beil. 4099, 144; 4183, 180; 4201, 185.
- Krankenversicherung: Beil. 3947, 51; 3956, 53; 4044, 93.
- Kreditnot: Beil. 4079, 131; 4235, 202.
- Maßnahmen gegen die Notlage: Sten. 221, , 318. Beil. 4135, 164; 4183, 180; 4201, 185.
- Schädigung durch Einfuhr von Auslandmehl: Beil. 4040, 92; 4217, 193.
- durch Verlegung des Volksfortbildungsschulunterrichts auf einen Werktag: Beil. 4001, 74; 4069, 107.
- Schmiedekohlen: Beil. 3965, 58; 4033, 90.
- Schutz der heimischen Produktion: Sten. 221, , 318. Beil. 4050, 97; 4183, 180; 4201, 185.
- Sicherstellung der Versorgung mit Handelsdünger: Beil. 3886, 29; 3910, 38.
- Vermögensteuer bei land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken: Beil. 3944, 49; 3958, 54.
- siehe Staatshaushalt (1923)1923.
Sitzungperiode 1924-1928
Landwirtschaft,
- Agrarkrisis, Linderung: 8, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 127; 9, 161; 10, 181; 11, 205; 15, 328, 336.
- Aufhebung der Verordnung über Entrichtung einer Abgabe zum Ausgleiche der Geldentwertung: 23, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 630.
- Befreiung von der Abgabe zum Ausgleiche de Geldentwertung: 23, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 631.
- Besteuerung: 15, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 328, 336; 18, 456.
- Fälligkeitstermin der Steuern: 15, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 328, 336.
- Kreditnot: 15, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 328, 336.
- Linderung der Not der Kleinbauern: 23, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 630.
- Meliorationsanträge: 30, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 880.
- Notlage, Außerkraftsetzung des Zuschlags auf die Grundsteuer für 1924: 23, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 631.
- Steuererleichterungen, Steuerermäßigungen und langfristige Realkredite: 23, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 630.
- Steuergesetzgebung, Reform: 23, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 631.
- Steuertermine, Verlegung: 18, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 518.
- Umsatzsteuer: 15, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 328, 337.
- Unterstützung der durch die Naturereignisse Geschädigten: 23, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 630.
- Veranlagung zur Vermögensteuer: 23, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 630.
- Verlängerung der Erntekredite: 23, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 630.
- Waldstreuabgabe: 23, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 630, 631.
- Wechselkredit: siehe Anträge (1924) der Staatsregierung.
- Kredit: 53, Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, 645; siehe Staatshaushalt (1925), Haushalt Nr. 18.
- Kredite an dieselbe und ihre Wirkungen auf den Handel: 59, Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, 885.
- Rentenbankgrundschuld: 58, Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, 855.
- Zolltarif für Agrarprodukte: 59, Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, 886.
- siehe Staatshaushalt (1925), Haushalt Nr. 18.
- Anteil an den Lebensmittelpreisen: 73, Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, 484.
- Darlehen: siehe Staatshaushalt (1925), Außerordentlicher, 1924 Ausgaben II b (nun c) 3.
- siehe Staatshaushalt (1925), Haushalt Nr. 18.
- Besteuerung, Einhebung von Steuern: 103, Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, 1029.
- Handelsdüngerpreise: 79, Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, 805.
- Kredite: 98, Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, 825.
- Kreditgestaltung: 91, Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, 539.
- Linderung der Not der Kleinbauern: 91, Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, 549; 92, 573; 93, 603; 94, 665; 95, 721.
- Niedergang, drohender Ruin: 76, Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, 26; 77, 43; 78, 73; 79, 109; 80, 131; 81, 162; 82, 219.
- Wechselkredite, Umwandlung derselben in Amortisationskredite: siehe Staatshaushalt (1925), Haushalt Nr. 18.
- siehe Staatshaushalt (1925), Haushalt Nr. 18.
- im Bayerischen Wald, in der Pfalz, Hebung: 116, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 457, 461, 462.
- im Spessaertgebiete, Hebung: 116, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 457, 458, 464.
- Linderung der Not der Kleinbauern: 116, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 445, 450; 121, 558; 122, 567; 123, 603; 124, 611; 125, 640; 129, 794, 802.
- Stickstoffdüngergewinnung, Ausbau der Wasserkräfte hierzu: 115, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 421.
- siehe Staatshaushalt (1926), Haushalt Nr. 18.
- günstigere Handelsverträge für die bayerische Milchwirtschaft.
- der Pfalz, Befreiung von den Rentenbankzinsen: 183, Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, 245; 184, 299; 185, 331; 186, 381, 415.
- siehe Staatshaushalt (1927), Haushalt Nr. 18.
Sitzungperiode 1928-1932
Landwirtschaft,
- bäuerliche Betriebe, Abrechnung von Arbeitskräften bei Berechnung des Einkommens derselben: 210, Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, 648; 211, 662, 663.
- Hilfsmaßnahmen für dieselben: 197, Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, 1; 210, 591.
- Unterstützung durch Anlage staatlicher Farmen für Züchtung von Pelztieren: 204, Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, 396; 206, 459; 207, 508, 528.
- siehe Berufsvertretungen (1928).
- Aufhebung der Futtermittelzölle: 11, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 244.
- beschleunigte Aufarbeitung der Rückstände der Flurbereinigung: 16, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 376; 17, 403, 431.
- Durchführung der Flurbereinigungen in der Pfalz und Franken: 16, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 376; 17, 403, 430.
- Futtermittelnot, Waldweidenbenützung, Waldstreuabgabe: 4, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 57.
- Gewährung von Krediten an Bauernsöhne zur Existenzgründung: 16, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 376; 17, 403, 431.
- Hilfsmaßnahmen für dieselbe: 16, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 376; 17, 403, 432.
- Lage, Notlage: siehe Staatshaushalt (1928), Allgemeine Besprechung; Hauhalt Nr. 10.
- Umschuldungshilfe: siehe Gesetzentwürfe (1928).
- siehe Staatshaushalt (1928), Haushalt Nr. 15.
- des Saargrenzgebietes, Hilfsaktion: 51, Bd. 2: Berichte 1929 Nr. 36-52, 473.
- Reparaturdarlehen zur Behebung der Frostschäden: 50, Bd. 2: Berichte 1929 Nr. 36-52, 456.
- siehe Staatshaushalt (1929), Haushalt Nr. 15.
- Maßnahmen zur Behebung der Unrentabilität derselben: 54, Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, 12; 55, 33.
- siehe Staatshaushalt (1929), Haushalt Nr. 13.
- Notstandskredite: 106, Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, 263, 268, 282; 107, 303; 108, 331; 109, 387, 429.
- südbayerische, Maßnahmen für dieselbe: 125, Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, 1011; 126, 1055, 1090.
- siehe Staatshaushalt (1931), Haushalt Nr. 13, I.
- Hilfsmaßnahmen zur Beschaffung von Saatgut und Düngemitteln: 145, Bd. 6: Berichte 1931/1932 Nr. 135-148, 510; 146, 532, 546.
- katastrophale Notlage: 135, Bd. 6: Berichte 1931/1932 Nr. 135-148, 4.
- Senkung der Zinssätze: 137, Bd. 6: Berichte 1931/1932 Nr. 135-148, 107.
- überlastete Meliorationsgenossenschaften, Stundung der Zahlungen: 135, Bd. 6: Berichte 1931/1932 Nr. 135-148, 4.
- Überweisung von Mitteln zur Befestigung des Besitzes wankender, aber noch rettungsfähiger Bauernhöfe: 35, Bd. 6: Berichte 1931/1932 Nr. 135-148, 4.
- siehe Staatshaushalt (1931), Haushalt Nr. 10 a.
- Landwirtschaftliche Betriebe mit gewerblichem Nebenbetrieb, Schlachtsteuer: 136, Bd. 6: Berichte 1931/1932 Nr. 135-148, 45.
Sitzungperiode 1932-1933
Landwirtschaft,
- heimische, Schutz gegen ausländische Konkurrenz: 7, Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, 181, 189; 8, 200, 244.
Sitzungperiode 1933
Landwirtschaft: