Landwirte
Sitzungperiode 1919-1920
Landwirte,
- Abgabe der Truppenübungsplätze an dieselben zur Bewirtschaftung: 11, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 187.
- Erwerbung von Grundstücken von Kriegsgewinnlern: 13, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 230.
- Schädigung durch Erhöhung der Schlacht- und Nutzviehpreise: 18, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 320.
- Zuziehung bei Festsetzung der Arbeitszeit und der Löhne der Landarbeiter: 22, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 437.
- Bestrafung wegen ungenügender Pflichtlieferungen von Butter: 36, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 269.
- Heranziehung der Überschüsse der Kriegswirtschaftsstellen zur Unterstützung in wirtschaftliche Notlage gekommener Landwirte: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 235.
Sitzungperiode 1920-1924
Landwirte,
- bedürftige, die Brandfälle erlitten haben, Überweisung von Nutzholz: 27, Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, 834.
- Zurückgabe des zur Errichtung militärischer Anlagen erzwungen abgetretenen Grundes an dieselben: 18, Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, 574.
- Milchumlage leistende, Befreiung von der Zwangsanleihe für Brotverbilligung: 211, Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, 886.
- Getreide- und Mehlversorgung der Bevölkerung: Beil. 4068, 107; 4173, 175.
- Steuerstundungsgesuche im Finanzamt Uffenheim: Beil. 4036, 91; 4059, 100.
Sitzungperiode 1924-1928
Landwirte,
- bedürftige, in den Notgebieten, finanzielle Hilfe: 23, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 630.
- nicht buchführende, Umsatzsteuerpflicht der Großviehverkäufe: 23, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 631.
- Notstandsmaßnahmen für die Hochwassergeschädigten: 126, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 668.
- Abgabe von landwirtschaftlichen Maschinen an Klein- und Mittelbauern: 183, Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, 245; 184, 299; 185, 331; 186, 381, 415.
- Rückzahlung der Kredite für dieselben: siehe Kredite (1927).
Sitzungperiode 1928-1932
Landwirte,
- Besitzfestigung: siehe Antrag (1928)der Staatsregierung betr. Übernahme der Staatsbürgerschaft für die Bayerische Siedlungs- und Landbank.
- durch Unwetter geschädigte, Unterstützung: 4, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 57.
- Hilfsmaßnahmen für die Kleinbauern in Bergheim und Umgebung: 16, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 376; 17, 403, 432.
- für die unwettergeschädigten Landwirte: 4, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 57.
- in Not geratene, Maßnahmen für dieselben: 11, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 244.
- pfälzische, Hilfsmaßnahmen für die durch Unwetter Geschädigten: 11, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 244.
- durch Hochwasser geschädigte, Hilfe für dieselben: 79, Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, 109, 111; 80, 145, 156.
- durch die verregnete Getreideernte geschädigte, Hilfsmaßnahmen für dieselben: 136, Bd. 6: Berichte 1931/1932 Nr. 135-148, 37.
- Maßnahmen zur Verhinderung der Pfändungen und Versteigerungen bei werktätigen Bauern: 135,
- Bd. 6: Berichte 1931/1932 Nr. 135-148, 5.
Sitzungperiode 1932-1933
Landwirte,
- durch Hagelwetter im Inntale geschädigte, Hilfe für dieselben: 5, Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, 133.
- durch Unwetterkatastrophen geschädigte, Hilfe für dieselben: 5, Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, 133.
- Maßnahmen für dieselben zur Abwicklung öffentlicher Kredite: 7, Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, 181, 189; 8, 200, 244.