Kriegsbeschädigte
Sitzungperiode 1920-1924
Kriegsbeschädigte,
- Ansiedlung in der Landwirtschaft: siehe Gesetzentwürfe (1921).
- Ansiedlung in der Landwirtschaft: siehe Gesetze (1923).
- und Personalabbau: Beil. 4032, 90; 4122, 151.
Sitzungperiode 1924-1928
Kriegsbeschädigte,
- Linderung der Not, Verwendung der Mietabgabe hiezu: 31, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 905; 32, 925; 33, 955; 34, 1009.
- Aufwertung der Abfindungssumme: 60, Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, 916.
- Landeskulturrentendarlehen: siehe Gesetzentwurf (1925)über die Schuldverschreibung der Bayerischen Landeskulturrentenanstalt.
- Übernahme der bei Neumeyer in Neufreimann beschäftigten Schwerkriegsbeschädigten durch die Reichseisenbahngesellschaft: 73, Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, 487.
- Hebung der Not derselben: 141, Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, 270.
- Einhaltung der Bestimmungen über die Beschäftigung der Schwekriegsbeschädigten: 189, Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, 498.
Sitzungperiode 1928-1932
Kriegsbeschädigte,
- Beigabe von solchen als Hilfskräfte für die Ermittlungsbeamten der Kreishauptfürsorgestellen: 31, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 915; 32, 954; 33, 985; 35, 1074.
- Vergünstigungen auf Eisenbahnen: 31, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 915; 32, 954; 33, 985; 35, 1074.
- Winterbeihilfe: 55, Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, 55.
Sitzungperiode 1932-1933
Kriegsbeschädigte,
- Schwerkriegsbeschädigte, Beschäftigung: 13, Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, 402.
- und Kriegerhinterbliebene, einmalige Winterbeihilfe für dieselben, Erleichterung der Lage derselben: 14, Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, 483.
- Fürsorgemaßnahmen für dieselben; Verbesserung des Dienstalters der Schwerkriegsbeschädigten: 13, Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, 402.