Handwerk
Sitzungperiode 1919-1920
Handwerk,
- Aufbau: 22, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 433; 23, 451.
- Berücksichtigung bei der Verteilung von Heeresgut: 22, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 433.
- Schädigung bei Überführung der Heeresbetriebe auf das Reich: 27, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 539.
- Ausbau: 30, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 43; 31, 71; 32, 118, 139.
- Berücksichtigung bei der Verteilung von Heeresgut: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 235.
- Eingaben: 55, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 742.
- Förderung des Mittelstandes: 30, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 43.
- Leder für das Kleinhandwerk: 67, Bd. 3: Berichte 1920 Nr.59-68, 331.
Sitzungperiode 1920-1924
Handwerk,
- Förderung: 18, Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, 557.
- selbständiges, Vergebung von Staatsarbeiten an dasselbe: 18, Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, 557.
- Beschäftigungslosigkeit in demselben: 18, Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, 557.
- Förderung: 39, Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, 234.
- Heranziehung bei Wohnungsbauten: 59, Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, 893.
- Lehrlingsverhältnis: 90, Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, 432.
- siehe Staatshaushalt (1923), Haushalt Nr. 19.
- Erhaltung: Beil. 3850, 13; 3927, 43; 4114, 149;
- 4204, , 186.
- Kreditbeschaffung: Sten. 221, , 318. Beil. 4151, 168; 4183, 180; 4201, 185.
- Nutzholz für dasselbe: Sten. 220, , 262. Beil. 4007, 75; 4087, 140; 4161, 170.
- Schädigung desselben infolge Verwendung von Gefangenen zu Arbeiten im Zellengefängnisse Nürnberg: Beil. 3940, 48; 4022, 79.
- Schmiedehandwerk, Versorgung mit Kohlen: Beil. 3965, 58; 4033, 90.
- Stundung des Holzgeldes: Sten. 220, , 262; Beil. 4027, 89; 4087, 140; 4161, 170.
- verarmtes, Hilfe und Kredit: Beil. 3902, 35; 3976, 66.
- Vertretung in einem Wirtschaftsministerium: Beil. 4056, 100.
Sitzungperiode 1924-1928
Handwerk,
- bayerisches, Wechselkredit: siehe Anträge (1924) der Staatsregierung.
- Kreditnot: 18, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 457.
- ortsansässiges, Berücksichtigung bei Erbauung von Wohnhäusern mit staatlichen Zuschüssen: 31, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 905; 32, 925; 33, 955; 34, 1009.
- Schutz und Förderung desselben: 16, Bd. 1: Berichte 1924/1925 Nr. 1-34, 365.
- Verlängerung des Wechselkredits: siehe Staatshaushalt (1925), Haushalt Nr. 19.
- Verleihung von Auszeichnungen: siehe Staatshaushalt (1925), Haushalt Nr. 19.
- Arbeiten und Lieferungen für Reichsbetriebe: 97, Bd. 4: Berichte 1925/1926 Nr. 75-105, 794.
- Notlage: siehe Staatshaushalt (1925)1926, Allgemeine Besprechung.
- Förderung: siehe Staatshaushalt (1926), Haushalt Nr. 19.
- Arbeitsaufträge an Werkstättenbetriebe: 140, Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, 256.
Sitzungperiode 1928-1932
Handwerk:
- siehe Berufsvertretungen (1928).
- bayerisches Anteil an den Aufträgen von Beschaffungsstellen des Reiches, der Reichsbahn und Reichspost: 13, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 277; 14, 305; 15, 337, 368.
- Gewährung von Krediten: 6, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 95.
- siehe Denkschrift (1929)über Gewerbeförderung in Bayern.
Sitzungperiode 1932-1933
Handwerk,
- Junghandwerker, Ausbildung: 16, Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, 544, 548.