Gemeinden
Sitzungperiode 1919-1920
Gemeinden,
- Schadensersatzpflicht für bei Aufläufen verursachte Schäden: 13, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 241; 14, 247.
- Selbstverwaltungsrecht: 3, Bd. 1: Berichte 1919 Nr. 1-27, 18; 18, 321.
- Gemeindeverbände, Übernahme von einem Drittel der Mehrausgaben der Teuerungszulagen aus den Staat: 55, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 723.
- Zusammenlegung: 42, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 427.
Sitzungperiode 1920-1924
Gemeinden,
- Abführung der Anteile der Reichseinkommen- und Körperschaftssteuer an dieselben: 15, Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, 457.
- Überlassung von angrenzenden Waldflächen zur Anlage von Ackerland: 27, Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, 838.
- Funktionsbezug der ehrenamtlichen Bürgermeister: 39, Bd. 2: Berichte 1920/1921 Nr. 32-59, 250.
- Überlassung von Holz an dieselben für Arme: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 376.
- finanzielle Schwierigkeiten: 94, Bd. 4: Berichte 1921/1922 Nr. 76-109, 578.
- Finanznot: siehe Staatshaushalt (1921), Haushalt nr. 14.
- Schaffung einer Berufungsstelle gegen Urteile der Kreisschiedsgerichte: 110, Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, 26.
- Vorkaufsrecht derselben bei Grundstückverkäufen: 112, Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, 51.
- derselben bei Verkauf von Baugelände und nicht landwirtschaftlichen Gebäuden: 124, Bd. 5: Berichte 1921/1922 Nr. 110-135, 540.
- Zusammenlegung: siehe Denkschrift (1922)über Vereinfachung und Verbilligung der Staatsverwaltung.
- Besoldungszuschüsse für die Straßenbahnen: 192, Bd. 8: Berichte 1923 Nr. 180-212, 311; 198, 482.
- Leistungen für die staatliche Polizeiverwaltung: siehe Gesetzentwürfe (1923).
- Notlage: siehe Staatshaushalt (1923), Haushalt Nr. 14.
- Schaffung einer Berufungsstellung gegen Urteile der Kreisschiedsgerichte: siehe Gesetzentwurf (1923)zur Sicherung einer einheitlichen Regelung der Beamtenbesoldung.
Sitzungperiode 1924-1928
Gemeinden,
- Anteile an der Einkommen- und der Körperschaftssteuer: siehe Gesetzentwürfe (1925).
- pfälzische, Entbindung von den Lasten der Erwerbslosenfürsorge: 58, Bd. 2: Berichte 1924/1925 Nr. 35-60, 854.
- Selbstverwaltungsrecht, Zusammenlegung: siehe Staatshaushalt (1925), Haushalt Nr. 14.
- Hilfskassen, Aufrechterhaltung derselben: 68, Bd. 3: Berichte 1924/1925 Nr. 61-74, 341, 345. pfälzische, Forstschäden: 71, 417; 72, 446; 73, 468.
- Änderung des Finanzausgleichs zwischen Land und Gemeinden: siehe Gesetzentwürfe (1926).
- am Truppenübungsplatze, Grafenwöhr, außerordentliche Hilfsmaßnahmen: 128, Bd. 5: Berichte 1925/1926 Nr. 106-129, 730.
- Anteil an der Umsatzsteuer: siehe Gesetzentwurf (1926)über Vereinfachung der Staatsverwaltung und über Änderung des Finanzausgleichs zwischen Land und Gemeinden.
- Ersatz des wirklichen Personalaufwands für die Volksschulfachlehrer an den Staat: siehe Gesetzentwürfe (1926), Finanzgesetzentwurf.
- Ausscheidung der Gewerbsteuer unter mehrere umlagenberechtigte Gemeinden: 151, Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, 605, 606.
- Finanzausgleich zwischen Land und Gemeinden: 151, Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, 606.
- Lastenausgleich, Notlage: siehe Staatshaushalt (1926)1927 und 1928, Allgemeine Besprechung.
- Umlagenpflicht der Wahlberechtigten: 151, Bd. 6: Berichte 1926/1927 Nr. 130-162, 611.
- Anlage von Geldern bei Genossenschaftskassen: 167, Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, 178; 168, 201; 169, 239, 275.
- Ausführung handwerksmäßiger Arbeiten, Berücksichtigung des Gewerbestandes: 167, Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, 178; 168, 201; 169, 239, 274.
- Einnahmemöglichkeiten: siehe Gesetzentwurf (1927)über die Änderung des Gesetzes zum Vollzuge des Finanzausgleichgesetzes.
- Umsatzsteueranteile: 172, Bd. 7: Berichte 1927/1928 Nr. 163-172, 370.
- durch die Tabakarbeiteraussperrung schwer belastete Unterstützung: 190, Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, 525; 191, 553; 192, 575; 193, 600; 194, 621, 195, 649; 196, 779.
- finanzielle Lage: siehe Staatshaushalt (1927), Haushalt Nr. 14.
- Förderung des Wohnungsbaues: 188, Bd. 8: Berichte 1927/1928 Nr. 173-196, 457; 189, 488.
- Übertragung der Polizeigewalt an dieselben: siehe Polizeigewalt (1927).
- Zuführung des Mehrerträgnisses der Kraftfahrzeugsteuer an dieselben: siehe Staatshaushalt (1927), Haushalt Nr. 14.
Sitzungperiode 1928-1932
Gemeinden,
- Anteile an der Einkommen- und Körperschaftsteuer: siehe Finanzausgleichvollzugsgesetz (1928).
- freiwillige Ablösung von staatlichen Bodenzinsen, Rückerstattung ungetilgter Darlehensreste: siehe Anträge (1928)der Staatsregierung.
- Lastenausgleich: 207, Bd. 9: Berichte 1927/1928 Nr. 197-212, 530, 536.
- überlastete, Unterstützung: siehe Gesetzentwürfe (1928), Finanzgesetzentwurf für 1928.
- Leistungen für die staatliche Polizeiverwaltung: siehe Gesetzentwürfe (1928).
- pfälzische, mit ortseigenen Netzen, Einschränkung der Selbständigkeit derselben: 33, Bd. 1: Berichte 1928/1929 Nr. 1-35, 1007; 34, 1017, 1033; 35, 1076.
- siehe Staatshaushalt (1928), Haushalt Nr. 12.
- konfessionell gemischte, einheitliches konfessionell gemischtes Schulsystem: 43, Bd. 2: Berichte 1929 Nr. 36-52, 203, 637; 44, 223; 45, 243; 46, 273.
- Mädchenlyzeen und Mädchenmittelschulen, staatliche Zuschüsse an dieselben: 38, Bd. 2: Berichte 1929 Nr. 36-52, 57, 551; 39, 83; 40, 111; 41, 137; 42, 167; 43, 195; 46, 272.
- unter 1000 Einwohnern, Vertretung derselben im Grundwertausschusse bei Erstellung der Einheitsbewertung: 46, Bd. 2: Berichte 1929 Nr. 36-52, 279; 47, 311, 326.
- Aufhebung der Portofreiheit: 68, Bd. 3: Berichte 1929/1930 Nr. 53-77, 476; 70, 559.
- Schuldenwesen: siehe Gesetzentwürfe (1929).
- Anlehensaufnahme, Finanzwirtschaft, Schuldenwesen: 79, Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, 50; 80, 117, 118 ff., 149; 82, 211.
- Ausscheidung eines Betrags aus dem Schlachtsteuerertrag für dieselben: 93, Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, 623, 639.
- finanzschwache, Behebung der Notlage: 96, Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, 731, 735.
- mit der Unterstützung von Wohlfahrtserwerbslosen überlastete, Reichshilfe für dieselben: 96, Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, 731, 734.
- Staatszuschuß für den Ausgleichsstock zur Unterstützung überlasteter Gemeinden: 93, Bd. 4: Berichte 1930 Nr. 78-96, 623, 639.
- Beteiligung an dem Ausgleichsstock der Länder nach der Notverordnung vom 5. Juni 1931: 130, Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, 1205.
- finanzielle Notalge: siehe Staatshaushalt (1931), Haushalt Nr. 10.
- Lage derselben: siehe Staatshaushalt (1931), Allgemeine Besprechung.
- mit höheren Lehranstalten, Unterstützung aus dem Ausgleichsstock: 112, Bd. 5: Berichte 1931 Nr. 97-134, 486, 524, 568, 572; 113, 598, 604; 116, 722.
- Schuldenwesen: siehe Gesetzentwürfe (1931).
- Zuschüsse zur Erleichterung der Wohlfahrtslasten: siehe Gesetzentwürfe (1931), Finanzgesetzentwurf; Staatshaushalt, außerordentlicher, Ausgaben b 2.
- durch die Fohreneule geschädigte, Hilfe für dieselben: 143, Bd. 6: Berichte 1931/1932 Nr. 135-148, 341, 371.
- finanzielle Lage: siehe Staatshaushalt (1931), Haushalt Nr. 4.
- Herabsetzung der Forstbesoldundsbeiträge: 143, Bd. 6: Berichte 1931/1932 Nr. 135-148, 342.
- überlastete, Entlastung: 147, Bd. 6: Berichte 1931/1932 Nr. 135-148, 573; 148, 628, 645.
Sitzungperiode 1932-1933
Gemeinden,
- Belastung derselben mit Krisenfürsorgekosten und Landeshilfe für Gemeinden und Gemeindeverbände: 18, Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, 608.
- Bereitstellung von Mitteln für die mit Wohlfahrtserwerbslosen überlasteten Gemeinden: 5, Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, 103.
- Beteiligung an der Krisenfürsorge: 18, Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, 608.
- Einstellung der Pflichtarbeiten in denselben: 13, Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, 399.
- Hilfe für die vom finanziellen Zusammenbruch bedrohten Gemeinden zur Erfüllung ihrer Pflichtaufgaben gegenüber den Unterstützungsempfängern: 5, Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, 103.
- mit Fürsorgelasten überbürdete, Verhütung des finanziellen Zusammenbruchs derselben: 5, Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, 103.
- mit Wohlfahrtslasten überbürdete, Reichs- und Landeshilfe für dieselben: 18, Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, 608.
- mit Wohnungsnot, Förderung der Neuerrichtung von Hochbauten beziehungsweise Kleinwohnungsbauten: 18, Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, 685; 19, 694.
- Verhütung des finanziellen Zusammenbruchs durch einheitliche Organisation der Arbeitslosenfürsorge: 18, Bd. 1: Berichte 1932-1933 Nr. 1-19, 608.
Sitzungperiode 1933
Gemeinden,
- Gesundung: 1, Bd. 1: Berichte 1933 Nr. 1-2, 12; 2, 20.