Anträge selbständige
Sitzungperiode 1919-1920
Anträge, selbständige:
- Schweiger u. Gen. betr. Verbesserung des Acker- und Pflanzenbaues: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 240, 251.
- Dr. Schlittenbauer, Rauch u. Gen. betr. Verleihung des Hochschulcharakters an die Akademie für Landwirtschaft und Brauerei in Weihenstephan: 31, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 69.
- Ammann u. Gen. betr. Anstellung von Ärztinnen: 39, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 364.
- Gandorfer u. Gen. betr. Unterhaltung der Bahnzufuhrstraßen durch die Staatseisenbahnverwaltung: 56, 779.
- Stark Ernst u. Gen. betr. Ausgleich bei Überführung von bayerischen Beamten in die neue Reichsgehaltsordnung: 52, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 630.
- Dauer, Kratofiel, Rothmeier u. Gen. betr. die Beamtenbesoldungen: 34, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 178.
- Dr. Wohlmuth betr. Einbau von Beamtenwohnungen in das Landgerichtsgebäude Eichstätt: 51, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 601.
- Funke, Königbauer, Konrad, Mattes u. Gen. betr. Beschaffungsbeihilfe für Forstarbeiter: 33, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 161.
- Horlacher, Keiditsch u. Gen. betr. Beschaffungsbeihilfe für sämtliche Staatsarbeiter und Staatsarbeiterinnen: 33, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 161.
- Mattes, Konrad u. Gen. betr. Beschaffungsbeihilfe für die Arbeiter der Berg-, Hütten- und Salinenverwaltung: 33, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 160.
- Mattes, Konrad, Funke u. Gen. betr. Ausgaben für Grubenkleider der Bergarbeiter: 32, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 112.
- Gandorfer u. Gen. betr. Reingewinn der staatlichen und kommunalen Bewirtschaftungsstellen: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 235.
- Jehle, Dr. Hohmann u. Gen. betr. Aversum der Bezirksärzte: 29, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 37.
- Rauch betr. Festsetzung des Braukontingents für das Sudjahr 1919/20: 28, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 5.
- Breitenbach, Kratofiel, Stark Franz u. Gen. betr. Besetzung der Stellen des mittleren Eisenbahn- und Postdienstes: 56, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 783.
- Stang betr. die Verordnung über Elternbeiräte an höheren Unterrichtsanstalten: 39, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 369.
- Stang betr. Erhöhung der Vergütung für den Fachunterricht an den Mittelschulen: 54, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 681.
- Dr. Wohlmuth betr. Fahrpreisermäßigung für die Studierenden der Pfalz: 42, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 443.
- Baumann u. Gen. betr. Aufhebung der Zwangsbewirtschaftung für Flachs und Hanf: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 240, 251.
- Schweiger u. Gen. betr. Förderung des Flachs- und Hanfbaues: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 240, 251.
- Staedele u. Gen. betr. den Reingewinn der Bayerischen Fleischversorgungsstelle: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 235.
- Dr. Matzinger u. Gen. betr. Frachtermäßigung für Sendungen in die Hochwassergebiete: 50, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 584.
- Dr. Piloty, Dr. Kempf, Günther, Hübsch u. Gen. betr. die Gleichberechtigung der Frauen: 39, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 367.
- Dr. Strathmann betr. Freifahrt der Mitglieder des Landtags nach Berlin: 51, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 601.
- Dr. Hilpert u. Gen. betr. Aushändigung des Friedensvertrags von Versailles an die Volksschüler: 54, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 678.
- Dr. Hilpert u. Gen. betr. Behandlung des Friedensvertrags von Versailles in den Schulen: 54, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 678.
- Breitenbach, Dr. Zahnbrecher, Rothmeier u. Gen betr. Beschaffung von Rohmaterialien für die durch Hagelschlag geschädigten Gemeinden des Oberlandes: 32, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 121.
- Haeberlein u. Gen. betr. Änderung des Gesetzes über die Gemeinde-, Bezirks- und Kreiswahlen: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 253.
- Held, Wagner u. Gen. betr. Ausbau des gewerblichen Mittelstandes: 30, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 53; 31, 71; 32, 118, 139.
- Mattes, Held, Funke, Königbauer, Timm, Haeberlein, Hofmann Wolfgang, Dr. Hilpert, Blumtritt u. Gen. betr. das Grubenunglück in Peißenberg: 32, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 112.
- Rauch u. Gen. betr. Besteuerung des Grundvermögens: 28, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 8.
- Rauch betr. Anbau von Hanf, Flachs und Ölfrüchten: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 240, 251.
- Jungmaier betr. Errichtung von Heilanstalten für Krüppelhafte: 53, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 661.
- Kalbskopf, Dr. Kempf, Dr. Hohmann u. Gen. betr. Hilfsaktion für die schwer geschädigten Bezirke des Oberlandes: 32, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 121.
- Dr. Matzinger u. Gen. betr. die Hochwassernot in der Gegend der Isarmündung: 33, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 157.
- Dr. Strathmann betr. das Internat am ehemaligen Kadettenkorps: 32, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 131.
- Dr. Wohlmuth u. Gen. betr. Ausbau der Juraerschließungsstraßen: 53, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 654.
- Dr. Zahnbrecher u. Gen. betr. Ausbau der Kleinwasserkräfte zur Erzeugung elektrischer Energie: 31, 71; 32, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 118.
- Mattes, Konrad, Funke u. Gen. betreffend Zuschüsse zu den Knappschaftspensionen: 32, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 112.
- Mattes, Konrad, Funke u. Gen. betr. Zusammenschließung der bayerischen Knappschaftsvereine: 32, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 112.
- Dill u. Gen. betr. Einstellung von Kriegsbeschädigten bei den Ministerien und staatlichen Stellen: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 257.
- Held u. Gen. betr. die Kriegsbeschädigtenfürsorge: 28, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 7.
- Stang u. Gen. betr. Unterbringung der Kriegsgefangenen: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 259.
- Held u. Gen. betr. die Kriegsgesellschaften: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 235.
- Haeberlein u. Gen. betr. Abzug der Kriegssteuer vom einkommen- und gewerbsteuerpflichtigen Gewinne: 42, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 446.
- Held u. Gen. betr. die Kriegswirtschaftsstellen und Kommunalverbände: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 235.
- Held u. Gen. betr. Organisation und Förderung der Landwirtschaft und Besserung der Lebensmittelversorgung: 31, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 71; 32, 118; 35, 238, 240, 242, 244, 251, 252.
- Dr. Schlittenbauer u. Gen. betr. Förderung der landwirtschaftlichen Produktion: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 240, 251.
- Klarhauser u. Gen. betr. Ersatz der Laubholzbäume an den Staatsstraßen durch Obstbäume: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 252.
- Dirr Theodor u. Gen. betr. Anpassung der Lebensmittel- und Erzeugerpreise an die Preise der Bedarfsartikel: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 238, 251.
- Gasteiger u. Gen. betr. Lehrstuhl für Arbeitsrecht an der Universität München: 38, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 332.
- Rothmeier, Eberle u. Gen. betr. Ankauf der Lokalbahn Röthenbach-Weiler durch den Staat: 34, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 183.
- Dauer, Rothmeier, Dr. Schlittenbauer u. Gen. betr. die Umwandlung von Lokalbahnen in Hauptbahnen: 34, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 179.
- Freiin von Gebsattel, Ammann, Schmitt Therese, Eberle u. Gen. betr. Beirat im Staatsministerium für Unterricht und Kultus für Mädchenschulbildung: 38, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 345.
- Baumann u. Gen. betr. Zwang der Mahlscheine für die Selbstversorger: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 238, 251.
- Gandorfer u. Gen. betr. Erhöhung des Malzkontingents der Landbrauereien: 28, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 5.
- Stang, Dr. Räbel u. Gen. betr. die Militärerholungsheime: 29, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 34.
- Högg u. Gen. betr. Verwendung der militärischen Gebäude zu Wohnungszwecken: 29, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 31.
- Dr. Dirr Pius u. Gen. betr. Amtsstellung und Besoldung der Minister und Staatsräte: 33, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 147.
- Scheu, Bühler, Dr. Hammerschmidt u. Gen. betr. Umwandlung der staatlichen Moorfläche Ohlenkorb bei Landstuhl in Kulturland: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 242, 251.
- Dirr Theodor u. Gen. betr. Abgabe von Nutz- und Brennholz: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 241.
- Dr. Probst u. Gen. betr. Gleichstellung der aktiven bayerischen Offiziere mit den nichtbayerischen: 32, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 141.
- Endres u. Gen. betr. Errichtung einer Anstalt für Orthopädie an der Universität Erlangen: 53, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 657.
- Dr. Hohmann u. Gen. betr. Aufnahme der Orthopädie in die Prüfungsfächer der Hochschulen: 53, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 659.
- Bruch, Bernzott, Hofmann, Hermann, Hudlett, Dr. Jäger, Siben, Stark Ernst, Schmitt Therese u. Gen. betr. Einreihung der pfälzischen Städte und Industrieorte in Ortsklasse A und der übrigen Gemeinden in Ortsklasse B und besondere Wirtschaftszulage für die pfälzischen Beamten, Geistlichen und Lehrer: 33, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 161; 34, 176.
- Grabmair u. Gen. betr. Hebung der Pferdezucht: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 242, 252.
- Kratofiel u. Gen. betr. Teuerungszulage für die Postagenten: 52, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 614, 621.
- Rothmeier, Dauer, Eichner u. Gen. betr. Übernahme der Privatbahnen auf das Reich: 34, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 182.
- Haeberlein, Bühler, Dr. Hammerschmidt, Scheu u. Gen. betr. die Prüfungen für den niederen und mittleren Staats- und Gemeindeverwaltungsdienst: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 254.
- Held u. Gen. betr. das Reichsbesteuerungsgesetz: 38, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 322.
- Breitenbach u. Gen. betr. Übernahme der bayerischen amtlichen Reisebureaus auf das Reich: 56, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 786.
- Scheu, Bühler, Dr. Hammerschmidt u. Gen. betr. Lieferung von Saatkartoffeln für die Pfalz: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 242, 251.
- Dr. Wohlmuth, Oswald u. Gen. betr. die Schnellzugspaare D 57/58 und D 39/40: 32, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 142.
- Dr. Süßheim u. Gen. betr. Verlegung des Direktoriums der Staatsbank nach München: 38, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 322.
- Gentner, Dr. Süßheim u. Gen. betr. Vereinfachung der Staatsverwaltung: 42, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 427.
- Held u. Gen. betr. Vereinfachung und Verbilligung der Staatsverwaltung: 42, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 427.
- Haeberlein u. Gen. betr. Steuerfreiheit der Teuerungszulagen: 42, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 444.
- Dr. Piloty u. Gen. betr. Zuzugsbeschränkungen für Studierende an den bayerischen Hochschulen: 41, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 421.
- Held u. Gen. betr. Verbot der Tanzvergnügungen: 32, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 133.
- Horlacher, Herrmann u. Gen. betr. Gewährung von Teuerungszulagen an die invaliden Staatsarbeiter: 28, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 9.
- Dr. Wohlmuth betr. Teuerungszulagen für klösterliche Lehrkräfte: 54, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 682.
- Dirr Theodor u. Gen. betr. Zuweisung von Textilwaren an die bäuerliche Bevölkerung: 35, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 238, 251.
- Breitenbach, Dauer, Stark Franz u. Gen. betr. die bei der Eisenbahnverwaltung verwendeten Unfallrentner: 52, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 622.
- Dr. Kempf u. Gen. betr. Ausbau des Unterrichts- und Bildungswesens: 32, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 138.
- Herrmann u. Gen. betr. Gewährung von einmaligen Unterstützungen an die Angehörigen der Kriegsgefangenen: 29, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 28.
- Dr. Strathmann betr. Errichtung eines Unterstützungsfonds für Studierende: 29, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 20; 32, 132.
- Rothmeier, Dauer u. Gen. betr. die Selbständigkeit der bayerischen Verkehrsanstalten: 34, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 184.
- Jehle, Dr. Dirr Pius, Haeberlein, Kalbskopf, Teusel u. Gen. betr. Reform der öffentlichen Verwaltung: 42, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 427.
- Timm u. Gen. betr. Hebung der Volksgesundheit: 41, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 403.
- Gentner u. Gen. betr. Waldbaukurse: 29, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 36.
- Steiner u. Gen. betr. Ausbau der Wasserkräfte und Beschaffung von Licht und Kraft und Betriebsmitteln für die Landwirtschaft: 31, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 71; 32, 118.
- Hirsch u. Gen. betr. Förderung des Weidenanbaues: 29, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 35.
- Dr. Piloty u. Gen. betr. Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Wein-, Obst- und Gartenbauanstalt Veitshöchheim: 38, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 329.
- Kropp, Stang u. Gen. betr. Gleichstellung der Obst-, Wein- und Gartenbau-Lehranstalt Veitshöchheim mit den Kreisackerbauschulen: 42, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 444.
- Haeberlein u. Gen. betr. Gewährung von besonderen Wirtschaftszulagen an die Beamten und Lehrer der Pfalz: 34, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 176.
- Kalbskopf u. Gen. betr. Wirtschaftszulage für die Pensionisten der Pfalz: 56, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 793.
- Dr. Kempf u. Gen. betr. Gewährung der einmaligen und laufenden Wirtschaftszulage an die pfälzischen Pensionisten: 56, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 793.
- Held u. Gen. betr. die Wohnungsfrage: 54, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 693.
- Dr. Strathmann u. Dr. Piloty betr. Einrichtung eines Zwischensemesters für Kriegsgefangene und Kriegsteilnehmer: 29, Bd. 2: Berichte 1919/1920 Nr.28-58, 30.
Sitzungperiode 1920-1924
Anträge, selbständige,
- Verweisung zur Vorbereitung an die zuständigen Ausschüsse, Ermächtigung des Präsidenten hierzu: 4, Bd. 1: Berichte 1920 Nr. 1-31, 77.
- Dr. Probst Alfons u. Gen. betr. Verschleuderung von Altertümern und Kunstgegenständen: 60, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 6, 525; 61, 29; 62, 67; 63, 109.
- Dr. von Knilling betr. Errichtung neuer Stellen für Angestellte: 63, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 163.
- Löhlein u. Gen. betr. Verminderung der Arbeitslosigkeit: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 373.
- Garcis u. Gen. betr. Ausgleichszuschuß zum Teuerungszuschlag: 69, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 339.
- Dr. Schlittenbauer, Dr. Horlacher u. Gen. betr. Auslandschulden der bayerischen Tierzuchtverbände: 75, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 728.
- Gollwitzer u. Gen. betr. Auslandwein: 71, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 398.
- Wagner u. Gen. betr. Erhöhung der Badergebühren: 71, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 401.
- Wagner, Mattes, Graf Peter u. Gen. betr. Bahnhof Penzberg: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 369.
- Link, betr. die Bahnhöfe Penzberg und Freilassing: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 369.
- Link u. Gen. betr. sie nichtetatmäßigen Beamten: 60, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 6, 525; 61, 29; 62, 67; 63, 109.
- Dr. Schack u. Gen. betr. Einreihung der Beamten des Coburger Landestheaters in die Besoldungsordnung: 60, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 6, 525; 61, 29; 62, 67; 63, 109.
- Gareis u. Gen betr. die rechtliche Stellung der verheirateten Beamtinnen: 69, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 339.
- Dr. Schack u. Gen. betr. Zuschuß an die Begräbniskasse für Lehrer in Coburg: 60, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 6, 525; 61, 29; 62, 67; 63, 109.
- Fischer u. Gen. betr. Brotfrachterhöhung: 64, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 172.
- Sauer, Dr. Wohlmuth u. Gen. betr. Brotgetreide: 75, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 727.
- Brosius, Fromm und Brendel betr. Teuerungsbezüge der Coburger Geistlichen: 75, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 699.
- Klarhauser u. Gen. betr. Einkommensteuererklärung: 63, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 164.
- Blumtritt u. Gen. betr. Erwerbslosenfürsorge: 64, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 175.
- Schnitzler, Link, Dr. Müller Ernst u. Gen. betr. Fahrpreise: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 366.
- Dr. Spuler u. Gen. betr. Belehrung über die Fremdenlegion in den Schulen: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 376.
- Dr. Wolf u. Gen. betr. Gegenliste der Kriegsverbrecher: 75, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 725.
- Mattil, Walz u. Gen. betr. Einspruchsrecht der Gemeinden gegen Schiedsgerichtsurteile in Gemeindebeamtensachen: 69, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 339.
- Schäffer und Walz betr. Einspruchsrecht der Gemeinden gegen Schiedsgerichtsurteile in Gemeindebeamtensachen: 69, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 339.
- Brenneisen u. Gen. betr. Material der Festung Germersheim: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 378.
- Dr. Horlacher, Munzinger u. Gen. betr. Besteuerung der seit dem Kriege durch Nichtlandwirte erworbenen Grundstücke: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 380.
- Fischer u. Gen. betr. Aufhebung der Haft von Abgeordneten: 69, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 334.
- Funke u. Gen. betr. Hilfsaktion für Hagelschäden in Schwaben: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 367.
- Müller Ferdinand betr. Häuteversteigerungen: 65, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 204.
- Dr. Horlacher u. Gen. betr. Frachtermäßigung für Heu: 74, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 451.
- Spann u. Gen. betr. Überlassung von Holz an Gemeinden für Arme: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 376.
- Graf Otto, Aenderl und Aschenbrenner betr. parlamentarische Kommission zur Prüfung der Beschwerden der inhaftierten Abgeordneten: 74, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 509.
- Gutbrod u. Gen. betr. Verkehr mit Kraftwagen und Krafträdern an Sonntagen: 71, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 394.
- Rothmeier, Barth u. Gen. betr. Landeseisenbahnrat für die rechtsrheinischen und pfälzischen Bahnen: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 368.
- Walz u. Gen. betr. Ausführungsgesetz zum Landessteuergesetz: 68, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 281.
- Voll, Stang und Dr. Probst Alfons betr. Förderung der landwirtschaftlichen Produktion in der Rhön: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 381.
- Dr. Wolf u. Gen. betr. Unterstellung des landwirtschaftlichen Unterrichtswesens unter das Landwirtschaftsministerium: 60, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 6, 525; 61, 29; 62, 67; 63, 109.
- Dr. Horlacher, Frl, Frhr. von Freyberg, Ammann u. Gen. betr. Zwischengewinne im Lebensmittelverkehr: 71, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 394.
- Stang u. Gen. betr. Verbesserung der Verhältnisse der Lehramtsassistenten und Praktikanten: 60, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 6, 525; 61, 29; 62, 67; 63, 109.
- Rieß, Sauer u. Gen. betr. Bau der Lokalbahn Scheßlitz-Hollfeld: 71, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 405.
- Hügly u. Gen. betr. Mais für Kleinviehhalter: 64, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 173.
- Simbürger, Götz, Merz, Eichner u. Gen. betr. Mais und Maisfuttermehl: 64, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 173.
- Dr. Horlacher, Dr. Schlittenbauer, Mattes u. Gen. betr. Schutz der bayerischen Malzindustrie: 71, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 402.
- Timm, Blumtritt u. Gen. betr. Kundgabe des Mißtrauens gegen den Staatsminister für Unterricht und Kultus Dr. Matt: 63, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 109.
- Arnold betr. Einreihung einer Anzahl Gemeinden des früheren Freistaates Coburg in höhere Ortsklassen: 69, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 339.
- Barth, Bernzott, Rothmeier u. Gen. betr. Ruhestandsbezüge der Pensionisten der Pfalzbahn und der Ostbahn: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 364.
- Dr. Elbert, Frankenberg und Stang betr. Reform der Personenzugverbindungen: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 362.
- Rothmeier u. Gen. betr. Aufhebung der Postanstalt Weilheim Stadt: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 370.
- Eichner u. Gen. betr. Übernahme der Privatbahnen auf das Reich: 74, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 506.
- Stang u. Dr. Probst Alfons betr. Anfügung von Realklassen an das Progymnasium Hammelburg: 60, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 6, 525; 61, 29; 62, 67; 63, 109.
- Dr. Elbert, Frankenberg u. Gen. betr. Angliederung der Real- und Handelsschule Miltenberg an das Progymnasium daselbst: 60, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 6, 525; 61, 29; 62, 67; 63, 109.
- Löhlein u. Gen. betr. Änderung des Reichsversorgungsgesetzes: 64, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 174.
- Dr. Schlittenbauer, Dr. Horlacher u. Gen. betr. Rohstoffkontingentierung: 71, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 402.
- Scheifele u. Gen. betr. Saatgetreide: 74, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 499.
- Mattes, Breitenbach, Dr. Zahnbrecher u. Gen. betr. Feierschichten in den Salinen: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 367.
- Stang u. Gen. betr. Änderung der Schulpflichtordnung: 60, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 6, 525; 61, 29; 62, 67; 63, 109.
- Fröhlich u. Gen. betr. Ausdehnung der Sonntagskarten auf die übrigen Städte: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 369.
- Fehle, Dr. Dirr, Dr. Müller Ernst u. Gen. betr. das Sperrgesetz: 71, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 389.
- Mattil, Prieger u. Gen. betr. Maßnahmen gegen die Folgen der Trockenheit: 74, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 451.
- Götz, Frl, Strodel u. Gen. betr. die Erhöhung der Umsatzsteuer: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 381.
- Dr. Hiller betr. Erhöhung der Umsatzsteuer: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 381.
- Dill u. Gen. betr. Aufhebung der Verordnungen über Standrecht, Volksgerichte, Kriegszustand: 71, 388.
- Dr. Müller Ernst, Dr. Dirr u. Gen. betr. Verteilung des Versailler Vertrags in den Schulen: 60, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 6, 525; 61, 29; 62, 67; 63, 109.
- Mattil und Prieger betr. Erhaltung der Viehbestände: 74, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 451.
- Frl u. Gen. betr. Wandergewerbescheine: 74, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 501.
- Dr. Wohlmuth, Ammann, Barth, Eberle, Schäffer u. Gen. betr. freies Wasser- und Luftbaden: 75, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 723.
- Hildenbrand u. Gen. betr. Stempelfreiheit der Weinversteigerungen: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 378.
- Rothmeier, Baumer u. Gen. betr. Wiederaufbau der zerstörten Gebiete und der Handelsflotte: 71, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 391.
- Baumer, Funke, Breitenbach u. Gen. betr. Wohnungsbauzuschuß für Beamtenwohnungen: 70, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 365.
- Baumann, Brenneisen u. Gen. betr. Verhinderung der Verschleuderung von Zucht- und Nutzvieh: 74, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 451.
- Eberle, Ammann, Freiin von Gebsattel und Barth betr. Zucker und Obst: 74, Bd. 3: Berichte 1921 Nr. 60-75, 500.