Franken Reihe I Heft 2: Neustadt-Windsheim
Erscheinungsort: München
Verlag: Komm. für Bayer. Landesgeschichte
Erscheinungsjahr: 1953
Inhalt:
- Titelblatt der Reihe
- Titelblatt: Neustadt-Windsheim
- Vorwort
- Inhaltsübersicht
- Einführung
- Teil I: Die markgräflich bayreuthische Landeshauptmannschaft Neustadt an der Aisch samt den Oberämtern Hoheneck und Neuhof, die Reichstadt Windsheim, die Deutschordenscommende Virnsberg und die von ihnen eingeschlossenen Güter der Reichsritterschaft am Ende des Alten Reiches (1792)
- I. Geschichtlicher Überblick
- II. Die Verhältnisse im Untersuchungsbereich am Ende des Alten Reiches
- III. Statistische Übersicht
- Die Ämter
- Anhang: I. Die in der Ämterübersicht genannten Mediaten mit Hinweis auf ihre übergeordneten Rechtsträger
- II. Die kirchliche Organisation im Untersuchungsbereich
- III. Forstorganisation
- IV. Die Organisation des bayreuthischen Ausschusses im Untersuchungsbereich Die Ortschaften
- Teil II: Amtsgerichtsbezirke Neustadt an der Aisch und Markt Erlbach (Landkreis Neustadt an der Aisch), Amtsgerichtsbezirk Windsheim (Landkreis Uffenheim)
- I. Preußen 1. Übergang an Preußen...
- 2. Neuordnung der Verwaltung ...
- Übersicht über die preußische Behördengliederung
- II. Bayern 1. Bayerische Erwerbungen 1806...
- 2. Kreiseinteilung 1817
- 3. Reformen der Verwaltungsorganisation...
- Die Behörden und Gemeinden seit dem Übergang an Bayern Landkreis Neustadt an der Aisch
- Amtsgerichtsbezirk Neustadt
- Amtsgerichtsbezirk Markt Erlbach
- Landkreis Uffenheim, Amtsgerichtsbezirk Windsheim
- Anhang: I. Steuerdistrikte und Gemeinden 1813 und 1818
- II. Gutsherrliche Gerichte
- III. Die Pfarrorganisation im Untersuchungsbereich
- Register Namensregister
- Sachregister
- Verzeichnis der Abkürzungen
- Karte: 1. Hochgerichtskarte. Landeshauptmannschaft Neustadt, Oberämter Neuhof u. Hoheneck der Markgrafschaft Bayreuth. Commende Virnsberg des Deutschen Ordens. Reichstadt Windsheim. Adelige Halsgerichte (Herrsschaften) Brunn, Herrnneuses, Obersteinbach, Obernzenn, Ullstadt, Sugenheim, Wilhermsdorf-Buchklingen. Stand von 1792
- Karte: 2. Die preussische Behördenorganisation 1797 bis 1810
- Karte: 3. Die Bayerische Behördenorganisation. Bildung der Landgerichte, Patrimonialgerichte und Gemeinden 1818